von Kunzfrau | März 14, 2016 | Bücher |
Presseexemplar
Kürzlich stellte
Marle ein Buch vor. Sie hatte dazu die Gelegenheit über das
Bloggerportal bekommen. Na, das klingt ja interessant, dachte ich. Bücher zu meinem Hobby bekommen, darin stöbern, dann dazu meine Meinung sagen und anschließend wandern die Bücher in mein Bücherregal. Also habe ich mich da flugs auch angemeldet, mir ein paar Bücher ausgesucht und am Freitag kam ein schweres Paket. Ich ahtte mir fünf Bücher ausgesucht und auch alle bekommen. Diese werde ich so nach und nach vorstellen.
Das erste Buch heute heißt “Unter Verschluss” von Cécile Franconie aus dem BassermannVerlag.
22 kleine Ordnungshüter, die die Welt nicht, aber die patchworkende Frau ganz dringend benötigt.
Nadelmäppchen, Nadelkissen, kliene Utensilos und andere Ordnungshelferlein.
Ich selber kann das immer gebrauchen.Hier ein paar Beispiele aus dem Buch.
Dieses Nadelmäppchen musste ich nachnähen. Hier nun mein Ergebnis:

Ich finde die Ideen im Buch sehr schön.
Allerdings hat das Buch aus meiner Sicht auch einen Wermutstropfen.
In den Anleitungen ist eine Nahtzugabe von 0,5cm angegeben. Für’s Patchwork ist das eher unüblich Dann wird teilweise empfohlen mit transparentem Nähgarn zu nähen. Das aber mögen etliche Nähmaschinen so gar nicht und eine Nähanfängerin könnte an diesem Garn verzweifeln.
In den Anleitungen wird von Volumenvlies gesprochen. Aber welches? Hier hätte ich es wirklich schön gefunden, wenn die genaue Bezeichnung angegeben worden wäre, die ja auch den den einschlägigen Shops verwendet wird. Das gleiche gilt die Bezeichnung für Bügelvlies. Im Rahmen der Anleitung für das obige Nadelmäppchen ist damit Vliesofix gemeint.
Die Vögelchen sollen appliziert werden. Aber wie?? Die Nähanfängerin ist hier auf sich selber gestellt. Das finde ich nicht besonders gelungen.
Die Wendeöffnung soll geschlossen werden. Leider befindet sich kein Hinweis, dass dies am Besten per hand geschieht. Wird nämlich, wie in der Anleitung vorgesehen gleich der Stich mit Perlgarn gemacht, würde diese immer offen stehen. Äußerst unschön!
Ich habe für das Buch drei Sterne von fünf vergeben. Die Ideen sind schön, aber die Anleitungen sind teilweise verbesserungswürdig.
von Kunzfrau | März 13, 2016 | Ostern, Patchwork |
Noch schnell vor Antritt meiner Dienstreise fotografiert.
Die Tütenhasen nach einer Vorlage vom Kaleidoskop Quiltshop in Werne!
Diese Farbkombi war die Erste!
Und dann gab es noch zwei andere Kleidchen!
Ich mag die in jeder Farbe!
Für die Vorbereitung der Hasen wird ein Stoffquadrat genäht. Das ergibt dann vier Hasen. So sind bei mir zwölf Hasen entstanden. Drei wohnen bei mir, zwei bei meinen Eltern und die anderen hoppeln nun zu ihren neuen Besitzerinnen!
von Kunzfrau | März 12, 2016 | Leben, Samstagsplausch |
Himmel ist diese Woche schnell vergangen. Dabei musste ich nur zwei Tage arbeiten.
Am Montag hatte ich wieder ein nettes Stricktreffen mit
Betty und
Andrea. Leider konnte
Chrissi diesmal nicht dabei sein, weil sie arbeiten musste 🙁
Und gestern habe ich mich mit meiner Freundin Birgit zum Nähen getroffen.
Ich liebe es, wenn während des Nähens dieses schöne geordnete kreative Chaos entsteht!
Und ihr seht richtig. Wir haben sogenannte Tütenhasen genäht.
Und ein bisschen was Leckeres musste auch her.
So habe ich für uns diese 4-Zutaten-Cookies gebacken. Die gehen echt schnell und schmecken super!
Das Rezept findet ihr oben in der Menüleiste “Rezepte”.
Heute werde ich auch noch ein bisschen nähen. Morgen geht’s auf Dienstreise. Und danach dann???
Und den nächsten Samstagsplausch schicke ich dann aus dem Big Apple 🙂
Und nun ab zu Andrea an den Tisch!
von Kunzfrau | März 10, 2016 | Stricken, Tuch & Co |
Aber das wollte einfach nicht klappen 🙁
Also habe ich die Wolle mitgenommen und ihr beim diesjährigen Treffen
das fertige Tuch überreicht 🙂
Ich wünsche dir viel Spaß beim Tragen liebe Uta!
von Kunzfrau | März 9, 2016 | Patchwork, Quilts |
Es ist wieder so weit!
Time for Jane!
Zuerst zeige ich euch mal meine Blöckchen, die ich auf unserem Wochenende genäht hab.
Wie, ihr könnt die Blöcke gar nicht richtig sehen?!
Da gibt es ja auch noch nicht so richtig was zu sehen, denn die Wendeöffnungen müssen noch geschlossen werden und gequiltet wollen die auch noch werden.
Zwei Blöckcheh von diesem Stapel habe ich aber gestern gequiltet.
Sonst hätte ich heute nichts zu zeigen.
I1
Ralph & Nelda’s Wedding
I3
Family Album
Die restlichen Blöckchen werde ich euch so nach und nach bei unsreren Zeigetag zeigen.
Und heute starte ich den Versuch für die Jane-Näherinnen eine Linkparty hier einzustellen.
Ob das wohl klappen wird?
document.write(”);