Samstagsplausch 54.16

Der letzte Tag des Jahres ist angebochen und es ist der Tag, den ich am meisten hasse.
Ich mag diese Knallerei überhaupt nicht. Nein ich mag sie nicht nur nicht, ich habe Schiss.
Seit am 29.12. die Knaller verkauft werden habe ich nach meiner Rückkehr von meiner Kurzreise an die Ostsee meine Wohnung nicht mehr verlassen.
Stichwort Kurzreise.
Ich habe wunderschöne Tage mit zwei Strickfreundinnen in Prerow an der Ostsee verbracht.
Am Strand spazieren, lecker essen, stricken und quatschen. Das war richtig toll und hat mir auch richtig gut getan. Hier hatte ich einige Bilder gezeigt.
Gestern habe ich dann meine Silvesternäherei vorbereitet.
Hier könnt ihr das nachlesen. Jetzt noch ein bisschen Budenzauber und dann starte ich meine Silvesternäherei. Ich möchte schließlich was schaffen.
Jetzt aber nehme ich mir ein bisschen Zeit und setze mich ein letztes Mal in diesem Jahr zu Andrea.
Und wenn wir dann das nächste Mal plaudern ist bereits 2017.

Ach eines habe ich noch.
Animiert von Valomea mache ich beim Winterhandabeitsbingo von Barbara – ihr müsst etwas runterscrollen, dann findet ihr das Bingo – mit.
Einiges konnte ich schon ankreuzen. Bis zum zweiten Februar habe ich noch Zeit einige Felder zu füllen.

Etwas heimlich machen und etwas für einen lieben Menschen machen
Darunter ordne ich die Needle Cosy’s für meine Strickfreundinnen ein, die ich euch hier gezeigt habe.

Beim Glühwein handarbeiten, habe ich ebenfalls mit meinen Strickfreundinnen in Prerow getan, denn Manuela hatte uns welchen mitgebracht.

Und Socken stricken kann ich dank des WeihnachtsWickelWichtelknäuls auch abhaken.

Unter dem Christbaum aktiv sein werde ich wohl nicht mehr hinbekommen. Dazu fehlt mir schon die Grundvoraussetzung: Der Christbaum. Aber ich könnte nachher mal zu meinen Eltern mit runter gehen. Die haben einen!

20 Gedanken zu „Samstagsplausch 54.16

  1. Liebe Marion, ja, diese Knallerei… anschauen ja, aber hören? Ich mag es auch nicht wirklich.
    Was ich aber sehr mag, ist dieses Winterhandarbeitsbingo! Ist schon toll, was frau alles kann 😉 Das mit dem "unter dem Weihnachtsbaum handarbeiten" kriegst Du auf jeden Fall noch hin….
    Hab viel Spaß beim Sylvester-Nähen und starte so gut ins neue Jahr!!!
    Alles Liebe, Katrin

  2. Guten Morgen,
    ich mag die Knallerei ganz gerne, aber ich kann auchn verstehen, wenn jemand das nicht gerne mag. Ich drücke die Daumen, dass es nicht so arg wird in diesem Jahr. Bei uns ist es recht neblig, so dass ich denke, dass man hier eher nicht viel sehen wird.
    Ich wünsche dir einen guten Rusch in ein schönes Jahr 2017!
    Viele liebe Grüße
    Yvonne

  3. Gut das wir hier ganz ruhig leben und die Knallerei bislang ausgeblieben ist. Kein Vorgeknaller bis jetzt,läßt darauf schließen das die paar jungen Leute hier woanders feiern dieses Jahr 😉 Der Nachwuchs selbst noch zu klein ist und die Eletren nciht so knallverrückt.
    Ich wünsche Dir eine feine genähte glatte Naht rüber ins neue Nähjahr! Ganz liebe Grüße Petra

  4. Hallo Marion

    Ich bin überzeugt, das du auch sie anderen Felder abgearbeitet kriegst. Die Idee finde ich toll.
    Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Silvesternähen und bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis.
    Wünsche dir einen guten Rutsch und alles Gute für 2017.

    LG Birgit

  5. Liebe Marion,
    ich mag die bunten Bilder am Himmel, aber das Knallen bräuchte ich auch nicht.
    Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Slivester nähen…wenn ich zwischen durch Zeit finde, schaue ich rein;-)

    Ich wünsche dir ein gutes, gesundes und kreatives
    Neues Jahr 2017
    ✿✿✿ღღღ Grüße Klaudia ღღღ✿✿✿

  6. Liebe Marion,
    ich mag die Knallerei auch nicht so gern.
    Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem heutigen Nähtag und werde morgen in aller Ruhe deine Posts nachlesen.
    Alles Gute für das Neue Jahr und liebe Grüße, Manuela

  7. Ja, leider wurde das Silvesterfeuerwerk immer beliebter in der Bevölkerung. Es findet nicht mehr nur ein grosses (am besten in den Grossstädten), vom Profi inszeniert, statt. Nein jeder Bürger hat sein eigenes und da wird auf nichts rücksicht genommen. Zum Glück ist das Meiste innerhalb einer Stunde verballert…
    Ich wünsche dir trotz Geballer einen geruhsamen Rutsch ins neue Jahr. Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.
    lg Gabriele ☼

  8. Die Knallerei mag ich auch überhaupt nicht. Grauenhaftenstens. Ich bin so schreckhaft, dass es weh tut. Zum Glück ist bei uns alles ruhig und friedlich. Liebe Grüsse und alles Gute fürs neue Jahr. Von Regula

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert