Samstagsplausch {42.17}

Samstagsplausch {42.17}

Mmmh lecker!!!! Milchschokolade mit aufgeschäumter Milch.
Ich war mit meiner Menschin in der Kupferkanne. Mindestens ein Besuch während des Urlaubs ist Pflicht sagt sie. Na mal schauen. Vielleicht fahren wir nochmal hin. Ja fahren. Für weitere Strecken nehmen wir das Fahrrad, denn ein Auto haben wir hier ja nicht.
Unsere erste Urlaubswoche ist nun schon vorbei. Was wir so machen? Am Strand entlang spazieren, mit dem Fahrrad unterwegs sein, Fotografieren üben, Kuchen schlecken, Leute gucken, ein bisschen shoppen, sich nass regnen lassen, am Abend ein bisschen stricken und/oder am LaPassion nähen und alles was wir sonst noch so in Ruhe erledigen können. Und das werden wir auch in der zweiten Woche machen 🙂
Heute haben wir Zeit uns ganz gemütlich an den Tisch zu Andrea zu setzen. Mal schauen, wer uns da so Gesellschaft leistet.
Drachenwolle meets sylt

Drachenwolle meets sylt

Das Projekt 17 Paar Socken in 2017 schreitet voran.
Für mein elftes Paar habe ich mich für einen Strang Drachenwolle entschieden.
Ausgewählt habe ich das Muster Mokamami
Leider ist die Wolle verstrickt doch etwas unruhiger als ich erwartet habe. So kommt das Muster nicht ganz so gut raus!
Und als die Tage hier auf Sylt Sonnenschein war habe ich rasch Foto’s gemacht.

Mal schauen, ob sich die Sonne nochmal blicken lässt, denn Paar Nummer 12 ist auch fertig. Da gab es dicke Socken. 8-fach. So einen Strang hatte ich noch zu liegen!
Ich gehe dann mal die Sonne suchen!
Ein Herbsttag auf Sylt

Ein Herbsttag auf Sylt

Hallo ihr da vor den Bildschirmen!
Ich bin’s! Wooly.
Ich bin mit meiner Menschin auf unserer Lieblingsinsel. Und nun bin ich schon zum dritten Mal hier und bin damit sozusagen ein Experte in Sachen Sylt :-))))
Und so nehme ich euch heute mit, um den Herbst auf Sylt zu genießen. 
Denn bei Lotta wird es heute herbstlich.
Falls ihr euch wundert, worin ich da sitze! Es war ein bisschen windig am Strand. Ich bin ja so leicht. Da brauchte ich eine kleine Kuhle, damit ich nicht wegwehe.
Den Herbst verbinde ich mit kahlen Bäumen. Wenn sie aber vor so einem blauen Himmel zu sehen sind dann sind sie ja doch wieder schön.
Manche Bäume haben aber noch Blätter, die sich dann wie bei diesem Silberblatt im Wind wiegen.
Andere Blätter widerum liegen auf dem Boden.

Und wenn es genug davon auf einem Haufen gibt, dann schluft meine Menschin da so durch. Das gibt ein schönes Geräusch und irgendwie steigt dann auch so ein schöner Duft auf.
Äpfel gibt es das ganze Jahr. Aber zum Herbst gehören sie zwingend dazu.
Und dann wieder Blätter! Ganz kleine!
Eine einsame Pusteblume am Rand des Radweges lud uns zum Anhalten ein.
Und die Heckenröschen recken sich der Sonne entgegen.
Was war das für ein schöner Herbsttag heute!
Morgen soll dasWetter wieder so schön sein. Ich setze mich schon mal in die Nähe der Tasche meiner Menschin. Nicht, dass sie  mich vergisst.
Aber jetzt dürfen unsere schönen Foto’s erstmal zu Lotta. Auch, wenn sie nur “geknipst” sind. Meine Menschin hat auch fleißig fotografieren geübt. Aber heute will Lightroom die Dateien nicht hochladen 🙁 
Gut, dass wir auch mit der BridgeKamera einige schöne Foto’s gemacht haben.
Samstagsplausch {41.17}

Samstagsplausch {41.17}

Yippeh!!!!!!
Die Woche ist geschafft und ich auch.
Unsere neuen  Azubi’s haben am Donnerstag ihre erste Klausur geschrieben. Ich bin so glücklich, denn wir haben in unserem Lehrgang keine fünf. Ich freue mich für die jungen Leute.
Und ich freue mich auch, weil ich bei Sabine gewonnen habe. Was ich gewonnen habe? Das, was ihr auf dem Foto seht! Ja, ich bin jetzt im Besitz des Strickplaners von Martina Behm. Und nicht nur den Planer. Nein, das Knäul für die passende Hülle, die Sticker und der Stift waren auch dabei! Nochmals ganz lieben Dank Sabine! Mal schauen, wie ich so mit der Planerei zurecht komme. So manche Seite erschließt sich mir noch nicht. Aber noch habe ich ja Zeit.
Und ich freue mich noch ein weiteres Mal, denn ich fahre nachher auf meine Lieblingsinsel.
14 Tage Urlaub. Die Wetterprognose sieht ganz gut aus. So werde ich also mit Kamera bestückt am Strand entlang wandern und fotografieren üben. Zur Vorsicht habe ich aber auch meine Bridgekamera dabei. Doppelt hält besser …hihi…
Nun aber ein klitzekleiner Besuch bei Andrea, schnell noch meinen Tee ausschlürfen und dann geht’s los.
Moin moin, ich melde mich dann wieder von der Insel!
HMDGE Sew Along

HMDGE Sew Along

In der FB-Gruppe von Elle Puls lief vom 02.10. – 06.10.  der HMDGE-Sew-Along,
der Hoodie mit dem gewissen Etwas.
Ich habe mich relativ schnell entschieden, denn Elke stellte hier ihren neuen Hoodie Josie vor.
Ein
Raglan-Hoodie. Der sitzt gut bei ihr und da Elke auch groß und schlank
ist, hoffte ich bei mir ebenfalls auf eine gute Passform.
Auch
die Stoffwahl stand schnell fest. Ich nehme die helblauen Stoffe, die
ich kürzlich auf der Nadel und Faden in Osnabrück gekauft habe. Welchen
von Beiden, muss ich noch überlegen.
Den Unifarbenen hatte ich bei der Traumbeere dazu gekauft.

Leider ist es dann keiner der beiden Stoffe
geworden. Die wollten trotz des unifarbenen nicht sinnvill reichen. Also
wandern die in ein anderes Projekt.
Die Anleitung hatte ich
mir angeschaut. Die ist recht kurz, aber das sollte ich hinbekommen. Und
das gewisse Etwas sollte ein kleiner Plott?!
form
ändern. Ich habe die französische Größe 10 genäht. Obenherum passte mir
sa auch gut, aber weiter nach unten war es viel zu weit.- Auch, wenn
die Josie locker fällt. Das war definitiv zuviel. Also musste da was weg
und schon war es besser.

Achja, welchen Stoff habe ich denn nun verwendet.?
In meinem Fundus gab es noch Alpenfleece. So ist eine Josie nun schön kuschelig.
Aber seht selbst.

Bei einer weiteren Josie würde ich anstelle der Kapuze einen höheren Kragen nähen.
Denn eigentlich mag ich Kapuzen gar nicht so gerne.

Aber wenn nun schon eine Kapuze da ist, muss ich sie auch mal aufsetzen.

Und hier nun mein gewisses Extra.
Ich habe mir einen der größeren Sterne abgezeichnet und mit Metallicfolie geplattet. Vorne zwei und hinten zwei.

So darf meine Jsoie natürlich zur finalen Linkparty des HMDGE Sew Along und zum MMM.
Und dann nochwas!
Der Herbst ist da und es wird Zeit sich die Abende kuschelig zu machen. Dazu gehört für mich eine schöne Tasse Tee. Und die Weihnachtszeitnaht. Frau Alltagsbunt veranstaltet in diesem Jahr wieder den TeeAdventskalender. Was das genau ist, könnt ihr hier nachlesen. Als sie den vor zwei Jahren zum ersten Mal veranstaltete war ich auch dabei. Es war total schön! Und im moment gibt es noch Plätze! Vielleicht habe ihr ja Lust.