Schon wieder neue Socken

Schon wieder neue Socken

Insta und Co sind wahre ToDoListen-Füller. Und das, obwohl ich bei Insta bei weitem nicht immer alles so mitbekomme, was da so los ist. Das geht alles so schnell und schwupps-di-wupps sind zig neue Beiträge seit dem letzten Gucken da sind. Und da schaue ich mir dann doch nicht alles an.
Letztens aber sah ich ein Paar schöne Socken. Kurze Zeit später begegneten mir die Socken erneut. Da sie mir schon beim ersten Mal gefallen haben, schaute ich mir den Post jetzt doch genauer und, um zu sehen wie das Muster heißt!
Nachdem das geklärt war, musste ich nach passender Wolle schauen. Unifarben sollte die sein und siehe da, ein lang gehüteter Strang durfte jetzt endlich raus aus der Kiste.

Ich weiß überhaupt nicht, wie lange ich diesen Strang schon habe! Lange auf jeden Fall. Und ich weiß auch nicht mehr, woher ich den habe. Ich meine, es wäre mal ein Geschenk gewesen. Naja egal, jetzt war er genau passend! Der hat nämlich auf das Muster der Shirburn Socken von Schachenmayr gewartet!

Schnell war der Strang gewickelt und es konnte losgehen! Schnell war auch das Bündchen gestrickt. Dann aber war nix mehr mit schnell. Diese kleinteilige Zopferei über zwei Maschen war echt aufwendig. Und zopfen ohne Zopfnadel ging nicht, da linke Maschen dabei waren. So war ich ein bisschen enttäuscht und wusste nicht so recht, ob ich weiter stricken wollte! Einer Strickfreundin, die dieses Muster auch strickt, habe ich dann über WhatsApp mein Leid geklagt. Sie überlegte auch gerade, wie das Zopfen wohl ohne Zopfnadel gehen könnte. Kurze Zeit später wussten wir es. Sie hat tatsächlich ein Video von Jutta Schneider Designs gefunden, in dem das Zopfen Ohne Zopfnadel auch mit linken Maschen erklärt wird. So bei 3:52 Minuten  wird es gezeigt. Nun konnte es weitergehen.

Mir gefällt das Muster noch immer total gut! Und auf der Schachenmayrseite gibt es noch weitere schöne Sockenmuster. Schaut mal rein! Die Allington Socken stehen auf meiner ToDoListe ganz oben!

Der dritte Streich ist pink

Der dritte Streich ist pink

Nach den dunkelbunten Socken musste unbedingt Farbe her! So hatte ich in meinem Sylturlaub noch einen schönen unifarbenen Strang aus meinem Stash im Gepäck. Der “Dritte Streich”! So der Name dieses wunderbar knalligen pink!

Na gut, ich hatte nicht den Strang dabei. Den habe ich natürlich vorher gewickelt. Das geht zu Hause mit Haspel und Wollwickler doch deutlich besser. Und auch ein Muster habe ich mir natürlich vorher rausgesucht. Der Fruchtcocktail von Regina Satta sollte es sein.
Da mir meine dunkelbunten Socken nicht gefallen haben, wollte ich noch immer Sneakers. Und der Fruchtcocktail ist im Original sogar so vorgesehen. Sneakers gehen schnell und so konnte ich auch dieses Paar auf meiner Lieblingsinsel am Strand fotografieren!

Ja die gefallen mir richtig gut und die bleiben auch bei mir! Und für den Rest der Wolle habe ich mir schon ein neues Muster rausgesucht. Das gibt noch ein weiteres Paar Sneakers.

Dunkelbunt

Dunkelbunt

Ich versuche noch immer  – mal mehr oder weniger erfolgreich – meinen Stash zu reduzieren. So habe ich mir vor meiner Syltwoche vorgenommen: “Du machst jetzt die Kiste mit der Sockenwolle auf, nimmst dir einen Strang und verarbeitest den!” Ich wollte mir ein Paar Sneakers stricken.
Und ich habe gestaunt, was da so alles drin ist. Keine Ahnung, wo ich so manchen Strang her habe. Dazu gehört auch dieser hier!

Himmel nee, wo ist der denn her? Der ist echt ganz schön bunt.

Gewickelt wirkt er viel dunkler als auf dem Strang. So ist jedenfalls mein Empfinden.

Aber ich habe angestrickt. Bei einer so bunten Wolle geht kein Muster! Also Stino’s. Gerade richtig für eine Bahnfahrt nach Sylt.

Und? Es ist tatsächlich bunt. Dunkelbunt wie ich finde. Gefällt mir das wirklich?! Nun hieß es tapfer sein und weiter stricken. Stino’s und dazu noch in Sneakerhöhe dauern ja nicht ewig.
Und ich war tapfer und habe durchgehalten. Und so sieht das Ergebnis nun aus!

Ich muss gestehen, dass mir die Wolle verstrickt nicht so gut gefällt. Es ist eben dunkelbunt! So werde ich überlegen, ob ich diese Sneakersocken tatächlich behalten werde. Das wird wohl eher nicht der Fall sein. Entweder ich verschenke sie, wenn sie jemand möchte oder ich spende sie!

“52” – Die Foto-Reise {8/52}

“52” – Die Foto-Reise {8/52}

Mein Wegbegleiter. Eigentlich muss ich sagen meine Wegbegleiter, denn ich habe Zwei, die mich schon nahezu mein ganzes Leben begleiten. Dabei handelt es sich um meinem Brummi und mein Baba. Hier könnt ihr mich in sehr jungen Jahren mit den Beiden sehen.

Bei Brummi handelt es sich um einen Teddybären. Brummi ist inzwischen 58 Jahre alt.  Dieses merkwürde lila Kleidchen besitzt er aber nicht mehr. Heute kuschelt er sich in einen schönen Plüschanzug.
Bei meinem Baba handelt es sich um das kleine Kuschelkissen, welches auf dem Foto auf meinem Brummi liegt. Auch wenn ich heute allein nähen kann, muss mir meine Mama die Bezüge für mein Baba nähen. Sonst ist das nicht richtig!
Und so habe ich meine Wegbegleiter für Martin’s Fotoreise gefunden.
Ach und diese Kinderdecke existiert ach immer noch. Die liegt in meinem Bettkasten.