So ein schöner Tag!

So ein schöner Tag!

Mein Urlaub fing heute schon schön an.
Bei strahlendem Sonnenschein und knallblauem Himmel sind wir  über die Brücke nach Fehmarn gefahren.
Nachdem wir uns eingerichtet hatten, einem Hofcafe (Nicht meinem Lieblingshofcafe! Die hatten heute Ruhetag!) einen Besuch abgestattet haben, mussten wir uns natürlich davon überzeugen, dass das Wasser auch noch da ist!

Leider hat es sich während unseres Strandspaziergangs doch sehr zugezogen. Für morgen sind die Wetteraussichten auch nur sehr bescheiden.
Aber egal, dann widmen wir uns eben den wichtigen Dingen im Leben:
STRICKEN!!!
Das war der 32. Berliner Halbmarathon

Das war der 32. Berliner Halbmarathon

Gestern bin ich ja tausend Tode gestorben, als ich dieses Wetter-Wirr-Warr von meinem Wohnzimmerfenster aus gesehen habe.
Fragt mich nicht, wie oft ich mich gefragt habe, warum ich mich eigentlich immer wieder zu Laufveranstaltungen anmelde!
Ganz einfach:
Weil es immer wieder mal so toll ist wie heute!
Optimale Bedingungen!
Strahlend blauer Himmel, Sonne, kühlere Temperaturen (so wie ich es mag), Wind hielt sich in Grenzen, ein volles Starterfeld, gut gelaunte und anfeuerungsfreudige Zuschauer am Straßenrand!
Sind das genug Gründe???
Und zwei Bilder hat meine Mom gemacht.
Hier ungefähr bei Kilometer 6.
Für diejenigen von euch, die schon mal in Berlin waren oder Berliner sind:
Das ist auf der Straße des 17. Juni auf der Höhe des S-Bhf. Tiergarten.
Da war mir schon etwas wärmer, so dass ich meine Handschuhe meinen Eltern in die Hand gedrückt habe!
Und dann gibts noch ein Foto kurz hinter Kilometer 13.
Das ist auf dem Ku-Damm, Höhe KranzlerEck.
Da war noch ein bisschen wärmer. Auch das Stirnband hatte da bereits ausgedient und die Jacke ist bereits ganz offen!
Leider ist mir doch kurz vorher noch jemand vor die Füße gelaufen. So bin ich etwas verdeckt!
Mehr aber habe ich nicht ausgezogen ;-))
Für mich persönlich war das heute optimal. 
Ich gehöre ja sowieso zu den langsameren Läuferinnen. Dafür investiere ich nicht genug ins Training (muss ja schließlich auch noch stricken und nähen) und diesen Winter war ich leider ein bisschen sehr faul :-((
Und dann musste ich auch noch so ein blödes DixiKlo aufsuchen!!! Aber ich musste so dringend, dass ich schon leichtes Bauchweh hatte. Das hat mich 2 Minuten gekostet, sonst wäre ich unter 2:30:00 Stunden geblieben.
Aber egal, nun habe ich 2:30:20 Stunden gebarucht.
Für mich ist das völlig ok.
Ich bin zufrieden und glücklich!
Mir geht’s einfach nur gut!
Und morgen gehts in den Urlaub nach Fehmarn. Bestimmt lest ihr von dort von mir!
Behausung für Nadelspitzen & Co

Behausung für Nadelspitzen & Co

Endlich habe ich es in die Tat umgesetzt und mir eine Behausung für meine Knit Pro Nadelspitzen, Seile, Nadelmaß und Häkelnadeln genäht.
Ich hatte das alles in der Plastiktasche von dem Set. 
Die ist schon aus allen Nähten geplatzt und außerdem habe ich da so gar keine Übersicht gehabt.
Nun habe ich alles beieinander und habe auf Reisen immer alles dabei ;-))
So sieht sie von außen aus.
Und nun die geöffneten Ansichten.
Links befinden sich zwei Abteilungen. Für die Nadelspiele und das Nadelmaß. 
Die Klappen (die sind auf dem Foto nach oben geklappt) sollen die Nadeln vor dem Rausrutschen schützen!
Auf der rechten Seite zwei Abteilungen für Nadelspitzen, Zopfnadeln und Häkelnadeln.
In der Mitte habe ich sozusagen eine Seiten mit vier Taschen aufgenäht. 
Darin befinden sich die Seile und einige Rundstricknadeln.
Verschlossen werden die Taschen mit einem Kam-Snap.
Und für den sonstigen Kleinkrams, den die strickende Frau so braucht, wie z.B. Schere, Stecknadeln, Nähnadeln, Maschenmarkierer, Verbindungsstücke usw. habe ich ein kleines KrimsKramsTäschchen.
Ganz hervorragend machen sich das die Reagenzgläser aus Plastik und kleine Dosen.

Und all das kommt am Montag mit nach Fehmarn!
Da werde ich eine Woche Urlaub machen.
Aber am Sonntag, also übermorgen,  müsst ihr mir erst noch die Daumen drücken!
Warum????
Es ist Halbamrathon in Berlin!!!!

Ich hab’s nicht mehr ausgehalten!

Ich hab’s nicht mehr ausgehalten!

Heute habe ich wieder ein NYB-Blöckchen genäht! Sonnnig ist es geworden!
Und dann habe ich es nicht mehr ausgehalten!
Ich musste einfach schon mal ein paar Blöcke zusammen nähen.
Schließlich habe ich inzwischen 16 Stück.
Und 9 davon habe ich zusammengesetzt!