16.06.1959 – 16.06.2014

16.06.1959 – 16.06.2014

Das sind 55 Jahre und damit die Zeit, die meine Eltern heute verheiratet sind.
Da ich meine Eltern in jedem Tag mit einem kleinen Geschenk bedenke, habe ich sie heute zu einem kleinen Ausflug eingeladen.
Zunächst ging es hierhin!
Was ich da mit ihnen wollte?
Ziel war der Potsdamer Platz 1 und damit der Panoramapunkt Berlin.
Mit dem schnellsten Aufzug Europas wollte ich mit ihnen einen Blick 
von oben auf Berlins Mitte werfen!
Und das taten wir dann auch und da nehme ich euch jetzt mit!
Blick auf den Potsdamer Platz
 
Das Sony Center
 
Der Tower der Deutschen Bahn
Fernsehturm, links daneben der Berliner Dom
Das weiße Dach gehört zum Tempodrom
 

 Blick auf den Reichstag

Umgeben vom Tiergarten liegt die Kongresshalle, die inzwischen schon lange
 “Haus der Kulturen” heißt und im Berliner Volksmund “schangere Auster” genannt wird
Und das sind die Beiden Hochzeiter 🙂

 Und dem Panoramacafe statteten wir auch noch eine Besuch ab!
Nein, das war da nicht ganz leer. Nur dort ist der Ausblick nicht so schön und die Sonne war dort auch schon weg.
Also haben wir uns ein schönes Plätzchen im Cafe gesucht!

So haben wir eine schöne Zeit miteinander gehabt.
Ich bin so stolz, das mit meinen Eltern genießen zu können und hoffe noch viel Hochzeitstage mit ihnen zusammen zu erleben.
Ich liebe euch!
SchabelinaWochenende – Tag 3 –

SchabelinaWochenende – Tag 3 –

Nach einem schönen gemeinsamen Frühstück machten wir uns wieder ans Werk.
Ich war ja so weit gekommen, dass ich meine Schnabelina
 “nur” noch zusammen setzen musste.
Aber das ist ja immer ein Akt bei großen Taschen!
Die SchnabelinaNäherinnen unter euch wundern sich jetzt vielleicht.
Warum sieht man denn beim Zusammensetzen die Außenseite?
Ich
habe beschlossen meine Schnabelina nicht zu wenden, sondern sie oben
mit einem Binding zu versehen. Ich finde das einfach schöner.
Die zweite Seite des Bindings näher ich immer mit der Hand an.
So konnte ich es mir auf der Terasse im Liegestuhl gemütlich machen 🙂

 Was mich gleich nochmal dazu veranlasst euch zu einem Rundgang durch 
Marlies Garten mitzunehmen.

Heute war auch Stoffmarkt in Potsdam.
So haben wir uns gegen 14.00 Uhr eine Pause gegönnt und sind zum Stoffmarkt gefahren.
Ich
muss sagen, ich hätte mich heute dort totkaufen können. Ich hätte ganz
ganz  viel gefunden. Und ein bisschen was durfte auch mit.

 Aber dann ab zurück und weiter genäht.
Hier Birgit kurz vor der Vollendung.
Auch sie wollte ihre Tasche mit einem Binding versehen.
Und nun fragt ihrucwohl inzwischen:
Zeigt sie denn nun endlich die fertigen Schnabelina’s????
Jaaaa!
Hier die von Birgit.
Und hier meine.

Marlies ist leider nicht fertig geworden und sie hadert sehr mit sich!
Ihr rutscht ständig der Stoff weg bei dem Versuch die Außenteile zusammenzusetzen. 
Sie wollte schon aufgeben 🙁
Wir haben ihr noch einen Vorschlag gemacht und hoffen, dass sie diesen umsetzen wird!
Bitte liebe Marlies tue es doch. Es wäre so schade um deine schöne Tasche!
Ach ja, fast hätte ich es vergessen.
Auf Wunsch einer einzelnen Dame …hihi … soll ich erwähnen, dass ihre Tasche alle erfoderlichen Teile hat!
Jaja Birgit!
Ich habe mich nämlich beim Zusammensetzen gewundert, warum ich an der Seite etwas über
hatte. Ich habe nämlich leider vergessen Teil 10 an der Innentasche
anzusetzen. Macht aber nüscht. Den überschüssigen Teil habe ich einfach
weggeklappt und dann ging es auch.
Bei der nächsten mache ich es dann richtig 🙂 Hoffe ich zumindest!

Denn ich will mir noch eine Schabelina small nähen!

SchnabelinaWochenende – Tag 2 –

SchnabelinaWochenende – Tag 2 –

Heute Vormittag um 11.00 Uhr ging es weiter.
Aber was macht Birgit hier????
Entnähen!
Leider war das heute am Vormittag für uns alle Drei die Aufgabe 🙁
Und dann waren Birgits Außenteile irgendwann fertig!
Und wir Beide standen davor und zogen lange Gesichter.
Warum???
Das in der Collage gezeigte untere Taschenteil mit der 
aufgesetzten runden Tasche gefiel uns nicht. 
Wir fanden das blöd, dass die aufgesetzte Tasche rechts und links neben den Henkeln hervorschaut!
Also musste die arme Bigit erneut entnähen.
Aber wir finden, dass sich das gelohnt hat!
 Hier ist nun mein unteres ZipIt-Teil fertig!

Teamarbeit am Bügelbrett :-)))
 
Warum nur sieht es auf dem Tisch immer so wild aus???

Bei einem 10-stündigen Nähmarathon muss zwischendurch auch mal was Gesundes her 🙂

Marlies freute sich.
Die Außenteile sind endlich fertig!!
 Soso liebe Marlies?!
Und was ist mit den Eckpatches auf dem linken Außenteil??
Bist wohl doch noch nicht ganz fertig!

Hier nun die fertige Außentasche von Birgit und mir :-))))

Und nach längerem Nähen hat “frau” dann nur noch Blödsinn im Kopf :-)))

So das war es für heute.
Morgen um 10.00 Uhr gehts weiter, aber erst nachdem wir gemeinsam gefrühstückt haben!
SchnabelinaWochenende – Tag 1 –

SchnabelinaWochenende – Tag 1 –

Mit meinen Stichelfreundinnen Birgit und Marlies nähe ich an diesem Wochenende endlich eine Schnabelina …freu…
Ich habe mich für diese Stoffauswahl entschieden.
Heute haben wir uns um 13.00 Uhr getroffen und uns erst einen kleinen Imbiss gegönnt!
Aber dann ging es los!
 
Ich nähe die Medium-Variante mit der aufgesetzen länglichen Tasche. Auf der Rückseite mache ich diese Tasche auch, aber ohne Reißverschluss.
 
Marlies hat gegrummelt.
“Nie wieder nähe ich ein Paspelband selber!”
Ihr Stoff ist ihr immer wieder weggerutscht.
Aber letztendlich hat sie es doch geschafft!
 

Birgit arbeitet auch auf dem Fussboden 🙂
Sowohl so …
 
als auch so 🙂
Bügeln von gefühlten 1000m Band für die Henkel!

Erste Anprobe!
Wie lang mache ich die Henkel.
 

Und zum Entspannen immer wieder mal ein Blick in den Garten! 
Der ist bei Marlies einfach ein Traum!
 
Frisch aus Marlies Garten gab es dann noch Erdbeeren.
Zusammen mit Blaubeeren aus dem Supermarkt!
 
So mein Tagwerk ist geschafft.
Ich habe zwei fertige Außenteile!
 
Morgen geht es weiter!
Ich wünsche mir dann die Außentasche fertig zu haben.
Kreativ für Kinder

Kreativ für Kinder

Am 14.06.2014 ist wieder Tag der Handarbeit.
Unter dem Motto „Kreativ für Kinder“ sollen vom Kuscheltuch über das
Lieblingstier bis hin zum großen Kissen, dem Ball oder der Schlange
Dinge genäht, gestrickt oder gehäkelt werden, die Kindern Spaß bringen.
Auch der Wollrausch wird sich an der Aktion beteiligen und an diesem Tag Kuscheltiere gemeinsam mit den Kundinnen stricken und häkeln.
 Leider kann ich an diesem Tag dort nicht teilnehmen.
Und ganz so gerne stricke und häkle ich solche Tiere auch nicht. Ich nähe sie lieber.
Und so habe ich ein bisschen vorgenäht!
Laila und Lilo Eulenstark nach einer Vorlage von Farbenmix.
Rosali, Roberta und Renz Ratista sind nach einer Vorlage aus Lena’s Patchwork 29/2013 genäht.
Es handelt sich dabei um Knisterigel.
Und damit die ganz toll knistern sind sie mit einem Bratschlauch gefüllt 🙂

 
 Bevor die Aktion am 31.07.2014 zu Ende ist, werde ich die Tierchen zum Wollrausch bringen, damit sie dann in die große Spendenbox wandern können!