Amors Pfeil trifft Kunigunde

Amors Pfeil trifft Kunigunde

Auch in diesem Jahr habe ich beim jährlichen Knit’n’sip mitgemacht. 
Thema waren in diesem Jahr Handschuhe oder Stulpen.
Mich hat Esther bewichtelt und bei der Wolle ganz genau meinen Geschmck getroffen.
Die wunderschöne Wolle trägt den Namen “Amors Pfeil! 

Ich wollte Stulpen stricken und hatte mir auch ein Muster ausgesucht. 
Aber das klappte das Muster wollte nicht so wie ich.
Also geribbelt und wieder von vorn.
Dann Wahl fiel auf die Stulpen Kunigunde

Eine kleine Änderung habe ich vorgenommen.
Ich habe den Rand mit dem Knöpfchen weggelassen.
Und hier ist nun meine Kunigunde, die heute zum RUMS wandert.

“Nein tut es nicht!” ….

“Nein tut es nicht!” ….

… war ein Satz, 
den wir gestern und heute immer wieder mal zu hören bekamen. 
Wobei???
Nana war zum Kurs bei uns im Berlin.
Aber nun der Reihe nach.
Gestern trafen sich acht Damen in gespannter Erwartung auf den Kurs zum freien Maschinenquilten mit Nana.
Nana erklärte und malte unermüdlich  Zecken, Steine, Ranken, Blumen, Ferdern in allen möglichen Varianten auf das Flipchart.

Und wir hörten gespannt zu, denn hinterher sollten wir das zum einen auf Papier nachmalen und dann auf unseren Probesandwich quilten.

 So sah mein Probesandwich dann aus. 
Ganz schön krakelig …hihi…
Aber ich sage euch: So einfach ist das gar nicht eine bereits genähte Linie erneut zu treffen.
Und dann ging es heute nach dem Mittagessen an unser vorbereitetes Top.
Ich hatte mir aus Resten dieses Tischset zusammengenäht. 
Zunächst wurde stabilisiert, also in der Naht mit durchsichtigem Garn gequiltet. 
Aber hier bereits muss ich mir Gedanken machen, was ich quilten möchte.
Und ich hatte so gar keine Ahnung!

Hier kann man die Quiltlinie in der Naht ein bisschen erkennen!
Eine kleine Idee hatte ich dann doch noch und habe auch bereits zwei Felder gequiltet. 
So ein bisschen um die Herzchen drumherum und die Linien nicht so weit auseinander!
Sieht so supereinfach aus, ist es aber auch nicht.
Auch wenn es “nur” Linien sind!

Und warum nun “Nein tut es nicht!”
Nun denn, zwischendurch fragten wir natürlich auch und machten so den einen oder anderen Vorschlag zu den angezeichneten Mustern, bei dem wird dann fanden, dass das doch toll mausieht oder auch so gehen würde 🙂
Und manchmal lächelte uns Nana an und sagte eben: “Nein tut es nicht!”
Nana,
lieben Dank für diesen wunderbaren Kurs und die tollen Hintergrundinfos!
Mir hat es viel Spaß gemacht!
SyltKnitting

SyltKnitting

Auch auf Sylt gibt es offenbar einige Frauen (oder vielleicht auch Männer), die dem Stricken verfallen sind!
Oder ob es vielleicht Touristen waren???? 
Ich war es jedenfalls nicht!

Der Blender grüßt von Sylt

Der Blender grüßt von Sylt

Seit heute bin ich bis Sonntag zu einem Kurzurlaub auf Sylt. 
Meine Eltern machen gerade Urlaub hier und ich besuche sie.
Deshalb erstmal ein paar Syltimpressionen.
Immer wieder schön.

Und das schöne Wetter habe ich genutzt um Fotos meiner 
Februarsocken 12 für 2014 zu machen.

Blender deshalb, weil er uns ein Zopfmuster vorgaukelt.
Es ist aber kein echter Zopf.
So nun ganz schnell ab damit zum RUMS.
Eine Frau sieht rot

Eine Frau sieht rot

Weil ich bei unserem letzten Sticheltreffen nicht dabei sein und deshalb das Geburstagsgeschenk meiner Stichelfreundinnen nicht engegen nehmen konnte, brachte Marlies es mir gestern vorbei!
Und das war in dem kleinen Utensilo

Und ich weiß auch schon, was ich daraus machen werde: eine große Rundablage. 
Habe nämlich einige Singles ergattern können, die ich dafür nutzen werde! 
Marlies, Birgit, Christiane und Renate habt ganz vielen Dank. 
Ihr wisst wohl, dass ich rot gerne mag 😉