Weil ich für morgen …

Weil ich für morgen …

… nichts zum Anziehen habe (ist so schweinekalt) und ich ja zum Wollefest nach Leipzig fahre, habe ich mir heute rasch ein Rollishirt nach meinem Lieblingsschnitt genäht (Burda Style 09/2012, Modell 104A).
Den
gemusterten Jersey habe ich von einer Strick-/Nähfreundin geschenkt bekommen. Ich fand den
so toll, als sie ihr Shirt genäht hat und kurzerhand hat sie mir den
Rest geschenkt.
So und hier nun das fertige Werk!
Gekolino trifft Sol Degradé

Gekolino trifft Sol Degradé

Diese Wolle hatte ich mir kürzlich bei Sascha gekauft.
Ein ganz wunderbares weiches Bändchengarn

Eigentlich sollte es ein ganz simples Tuch von Stephen West werden, aber das wollte ich dann doch nicht. Da mir aber die Form des Geckolino so gut gefällt, habe ich den in abgwandelter Form ein zweites Mal gestrickt!
Und so sieht er nun diesmal aus!
Noch einmal ein bisschen näher 🙂 

Die Pikots habe ich nach dieser Anleitung gestrickt.
Ich verstehe die Frau zwar nicht (dafür ist mein Englisch leider zu schlecht), aber das ist bei diesem Video auch überhaupt nicht erforderlich.
So und nun noch ein paar Daten:
Nadelstärke: 5,5
Wollverbrauch: knappe 300g
Größe: 136cm  x  49cm
Und das ist mein Beitrag für das heutige RUMS.
Schön war’s wieder!

Schön war’s wieder!

Ja unser Sticheltreffen war heute wieder so schön. Ich frage mich, wo ist wieder die Zeit geblieben. Kaum waren wir da, war es auch schon wieder Abends und wir mussten nach Hause 🙁
Hier nun ein kleiner Bericht unseres tollen Tages.
Getroffen haben wir uns schon um 12.00 Uhr.
Es wurde erstmal gegrillt.
Drei Grillmeisterinnen waren am Werk: Christiane, Renate und Birgit:-)

Unser Mittagstisch war reichhaltig gedeckt!

Zum Kaffee hat uns diesmal Marlies mit Kuchen verwöhnt!
Das hat sie ganz gut hinbekommen, denn Backen gehört nicht so unbedingt zu Marlies große Leidenschaften.
Aber Kuchen kriegt “frau” auch ohne Backen hin, wie sie uns heute bewiesen hat!

Von wegen Sticheln werdet ihr jetzt denken.
Die essen ja nur!
Nein wir haben auch gearbeitet!
Zunächst wurde nach Dackelstoff für Renate gesucht.
Ich kann euch sagen, dass ist gar nicht so einfach.
Ein bisschen lustig sollte er nämlich sein!
Die Suche war nur bedingt erfolgreich!
Birgit arbeitet an einem Wandbehang mit Hortensien.
Renate und Christiane arbeiten Beide an einem Wandbehand für das Badezimmer!
Marlies lieselt!
So supergenau, wie ich das nie tue!
Und ich habe ganz fleißig an meinem Stoffhaus aus Quiltcity gewerkelt.
Und jede Menge Spaß hatten wir :-))))))

Ach es war so schön und ich freue mich schon jetzt auf unser nächstes Treffen!
Hoffentlich ganz bald!

Quiltcity – Das Stoffhaus –

Quiltcity – Das Stoffhaus –

Schon ewig will ich die Quiltcity nähen. 
Heute haben wir Sticheltreffen und heute fange ich endlich damit an!
Gestern habe ich bestimmt gute zwei Stunden damit zugebracht die 
Vorbereitungen dafür zu treffen. 
Mit diesem vorbereiteten Teil mache ich mich also nun nachher auf den Weg zum Sticheltreffen.
Im Gegensatz zur Originalanleitung werde ich jedoch per Hand applizieren!
Das finde ich bei so kleinen Teilen viel schöner, als mit der Maschine.
Kreisch …

Kreisch …

… Dienstreise und keine große Tasche!!!
Worin sollte ich denn mein Strickzeug für knapp 9 Stunden Bahnfahrt transportieren.
Und essen und trinken muss ich ja auch was.
Also musste ich mir am letzten Wochenende noch rasch eine Tasche nähen, die groß genug ist alles zu beherbergen!

Und heute ist Donnerstag!
Und was ist am Donnerstag?
RUMS! Schaut doch mal, was die anderen Damen so fabriziert haben.