Gipsy fertig

Gipsy fertig

Bereits hier hatte ich über die Entstehung meines ersten PatchworkStrickProjekts berichtet.
Und nun ist meine Gipsy fertig!

Verstrickt habe ich knappe 400g Schoppel Zauberball “Cranberries” mit Nadel 3,5.
Und mit meiner Gipsy nehme ich am heutigen RUMS teil 😉
Knitting to go

Knitting to go

Nicht immer brauche ich eine große Tasche, wenn ich zum Stricktreffen gehe. 
Deshalb habe ich mir eine etwas kleinere genäht,
 in die aber doch mehr als nur Sockenstrickzeug passt 😉
Umgezogen

Umgezogen

Nein nicht ich bin umgezogen (obwohl ich das gerne mal wieder täte), sondern mein Nähplatz ist umgezogen.
Bislang habe ich im Esszimmer genäht. 
So richtig toll fand ich das immer nicht, denn ich habe keinen anderen Platz, an dem ich vernünftig essen kann!
Also habe ich letzte Woche beschlossen mit dem Nähplatz ins Schlafzimmer umzuziehen.
Also zunächst mit meinem Dad ins Bauhaus. 
Weiße Küchenarbeitsplatte und Tischbeine gekauft.
Mein Dad hat mir das auch sofort zusammengebaut.
Und so sah das dann aus.

 Und so, als dann auch das Zubehör umgezogen war!

Ok, so super viel Platz habe ich nicht, aber besser als gar nichts.
Bestimmt räume ich auch noch mal das eine oder andere um.
Zunächst muss ich mal meine Schränke aufräumen. Vielleicht schaffe ich es, den Schrank links neben meinem Nähplatz leer zu bekommen. Dann könnte da so einiges an Zubehör rein! Aber das wird noch ein Weilchen dauern! So gerne räume ich auch nicht auf!
Wellenrauschen in Westerland

Wellenrauschen in Westerland

In der Gruppe “Satta-Designs” bei Ravelry war zum Frühlingserwachen-Wickel-Wichteln aufgerufen. Logisch, dass auch ich dabei war!
Ihr wisst nicht, was ein Wickel-Wichteln ist?! Ganz einfach. In ein Knäuel Sockenwolle werden Geschenke eingewickelt. An die kommt die strickende Frau nur ran, wenn sie fleißig strickt!
Ich wurde von Patricia bewichtelt und die hat meinen Blog ganz genau gelesen!
So sah mein Wichtelknäuel aus.
Könnt ihr erkennen, wie die Färbung meiner Wichtelwolle heißt: Westerland!!!
Wie toll ist das denn?!?!
Da musste natürlich ein passendes Muster her.
Da das Wichteln in der Gruppe von Regina stattfand, werden dort auch immer Muster von Regina gestrickt.  Regina hat so tolle Muster, dass einem die Auswahl meist schwer fällt. Diesmal war es für mich aber klar!
Wellenrauschen aus dem gelben Heft musste her!
Und sofort wurde angestrickt!
Tja und da ich “vielseitig interessiert” bin (manche nennen das neugierig) habe ich fleißig gestrickt!
Und so sieht mein Wellenrauschen in Westerland nun aus!

Und das sind meine Schenklis.
Ich bin noch immer sowas von platt!
Nochmal Wolle. Lacewolle mit dem tollen Namen “Im Hafen”.
Roter Nagellack (nun muss nur noch der Sommer kommen und dann beginnt auch wieder die Zeit des Zehnägellakierens! Lecker Schoki (ganz und gar nach meinem Geschmack) Und der Hammer war das letzte Geschenk. Das war nämlich das Buch!
 
Liebe Patricia,
auch hier muss ich nochmal Danke sagen. Ich freue mich noch immer!
Und deshalb rauschen heute die Wellen in Westerland beim RUMS!
Ein bisschen über acht Kilometer …

Ein bisschen über acht Kilometer …

… beträgt der Weg von Marlies zu mir. Und auf diesem Weg hat sich der Osterhase doch tatsächlich verlaufen. … tztz …
So hat mich die Osterüberraschung von Marlies erst gestern erreicht!

Aber ich freue mich auch noch jetzt darüber!
Liebe Marlies,
habe ganz herzlichen Dank. Die Vorlage habe ich mir natürlich sofort abgespeichert!