Ein Herzensprojekt

Ein Herzensprojekt

Jedes Jahr organisiert der Nähpark in Cham ein Herzensprojekt. In diesem Jahr sind es Kuschelkäfer für den Verein "Viel Farbe im Grau e.V.". Hier könnt ihr alles nachlesen. Ich finde das eine tolle Aktion, die ich gerne unterstütze. Mit dem Kauf des Schnittmusters unterstütze ich den Verein finanzieller Hinsicht. Der Erlös des Verkaufs des Schnittmusters geht zu 100% an den Verein. Mit den Käfern bringe ich hoffentlich Kinderaugen zum Strahlen und so vergessen sie vielleicht für eine kurze...

mehr lesen
Dara Tee

Dara Tee

Es gibt eine neue Anleitung von Strickauszeit. Das Dara Tee. Ich durfte wieder Teststricken. Ich mache es ja gerne, das Garn zu nutzen, welches auch Christina nutzt. So lerne ich immer wieder neue Qualitäten kennen. Und diesmal habe ich wieder das Originalgarn verwendet. Gestrickt wurde doppelfädig mit Trio 1 und Trio 2 von Isager. Als ich mit dem stricken begonnen habe, war ich total enttäuscht von dem Garn. Es ließ sich nicht so gut stricken und das Maschenbild war auch nicht schön. Nun...

mehr lesen
Eine Bananentasche

Eine Bananentasche

Kürzlich gab es bei SewSimple das Schnittmuster für eine Bananentasche. Im Schnittmuster sind drei Größen enthalten: Größe S: 26,4 cm breit Größe M: 34,4 cm breit Größe L: 42,4 cm breit Ich habe die Gelegenheit genutzt und das Schnittmuster gekauft. So eine Tasche wollte ich auch mal ausprobieren. Da mir immer Sonntags einfällt, das ich ein bestimmtes Projekt jetzt unbedingt nähen muss, muss ich mit dem Material auskommen, was ich hier zu Hause habe. Blaues Kunstleder wollte ich verwenden. Das...

mehr lesen
Mützenmarathon

Mützenmarathon

Durch meine viele Näherei habe ich immer wieder ausreichend Reste von Jersey. Auch Magda, Tienchen und Karin haben immer wieder Reste, die sie dann bei mir abladen. Darüber freue ich mich immer sehr, denn soweit es geht nähe ich daraus Mützen. So sind kürzlich 45 Mützchen für das Projekt "Baby Willkommen" meines Heimatbezirks entstanden. Was genau ist denn das Projekt "Baby Willkommen"? "Willkommen Baby" gehört zu den frühen Hilfen im Bezirk Berlin-Spandau. Das Projekt wendet sich an junge...

mehr lesen
Sommerrot

Sommerrot

Immer wieder finde ich in meinem Wollstash Wolle, von deren Existenz ich schon gar keine Ahnung mehr hatte. So ging es mir auch mit dieser Wolle. Mondo von Lana Grossa. 52% Merino, 48% Baumwolle mit einer Lauflänge von 120m auf 50g. Das rief doch nach einem Sommerpulli. Und den habe ich auch gestrickt. Dafür habe ich wie man so schön sagt "Patternhack" betrieben. Als Grundform habe ich das TammiTee von StrickauszeitDesign verwendet. Die Anleitungen von StrickauszeitDesign garantieren immer...

mehr lesen
Bei Kuchen oder Gebäck

Bei Kuchen oder Gebäck

Zum Urlaub gehört für mich der tägliche Besuch eines Café's einfach dazu. Natürlich darf es dann auch ein Stück Kuchen sein. Immer dabei habe ich auch im Urlaub ein kleines Strickzeug. Da eignen sich meine Reste aus denen ich kleine Babysocken stricke am allerbesten. So gab es auch in diesem Urlaub auf meiner Lieblingsinsel den einen und anderen Café-Besuch. Eine wenige Reste habe ich tatsächlich aufgebraucht. Insgesamt habe ich 5 kleine Paare gestrickt, die ich alle dem Projekt "Baby welcome"...

mehr lesen
UrlaubsMutterTochterShirt

UrlaubsMutterTochterShirt

Als ich vor einiger Zeit bei DalinkStoffe war, sah ich einen tollen maritimen Stoff.  Eigentlich wollte ich dann diesem Tag keinen Stoff kaufen. Aber der passte perfekt für das neue UrlaubsMutterTochterShirt. Also habe ich den Stoff dann doch gekauft und zeitnah vernäht. Bei bestem Wetter haben wir dann das Shirt auf unserer Lieblingsinsel ausgeführt. Das ist zu weit weg? Ihr könnt das Muster des Shirts gar nicht richtig erkennen? Na gut, dann nochmal näher. Mal ehrlich. Der Stoff ist doch...

mehr lesen
Jahresbingo 2025 – Der zweite Zeigetag

Jahresbingo 2025 – Der zweite Zeigetag

Heute ist es soweit. Das zweite Halbjahr ist nahezu dabei und somit ist heute der zweite Zeigetag im Ganzjahresbingo von Antetanni. So sieht mein Bingofeld jetzt aus. 21 Felder habe ich gefüllt. Und ich durfte einmal Bingo rufen. Und hier nochmal der Rückblick zu den einzelnen Posts, die ich nach dem ersten Rückblick abhaken konnte. (Durch) scheinen oder schimmern Durchscheinend war die Folie, die als Grundlage für einen QR-Code diente. Kunterbunt Kunterbunt ist mein Löwe von Tula Pink Etwas...

mehr lesen
Plotten ohne Plotter

Plotten ohne Plotter

Plotten ohne Plotter? Wie soll das denn gehen? Cutwork heißt das Zauberwort. Cutwork wird an der Stickmaschine gemacht. Beim Cutwork wird die Stickmaschine zur Schneidemaschine. Die Sticknadeln werden gegen Cutworknadeln getauscht. Ober- und Unterfaden sind nicht mehr erforderlich. Deshalb sollte beim Cutwork auch der Fadenwächter ausgeschaltet werden. Die Stickmaschine kann im Gegensatz zum Plotter das Messer nicht drehen. So ist es je nach Maschinenhersteller erforderlich unterschiedliche...

mehr lesen
World Wide Knit in Public Day

World Wide Knit in Public Day

14. Juni! Das bedeutet: Es ist World Wide Knit in Public Day! Habt ihr bei diesem wunderschönen Wetter auch draußen gestrickt? Ich habe mich mit meinen zwei Strickfreundinnen Frauke und Sabine in unserem Lieblingscafé Piazza in der Spandauer Altstadt getroffen. Sabine - oben im Bild - hat an ihrem Perfect Summer Tee gestrickt. Frauke hat an ihren FirRibSocks vom Meister weitergestickt. Und ich habe mich dem neuen Teststrick von Christina aka Strickauszeit gewidmet. Dara Tee heißt das neue...

mehr lesen

Archive