Original und zweimal Fälschung

Kürzlich kaufte ich diesen wunderbaren Stoff bei Dalink.
Passt er doch so gut zum Thema des TaschenSewAlong 2017 im Juli: Maritim.
Eine Tasche sollte es natürlich werden. Aber welche?
Also bin ich bewappnet mit Stoff und einer halbherzigen Idee ab zu Patch it, um dort einen passenden Gegenstoff und Zubehör zu kaufen.
Ein Aufschrei:“ Marion, das ist doch keine Tasche für dich und diesen Stoff!“
Ich:“Ja, ich weiß, aber ich finde irgendwie nicht das Richtige!“
Christiane:“ Aber ich! Schau mal hier!“
Und da zeigte sie mir ihre Tasche.

Ja, das war sie. So könnte ich, wenn ich etwas verschwenderisch zuschneide, die Motive gut in Szene setzen. Chrsitiane hatte diese Tasche nach einem Modell aus dieser Zeitung genäht.

Und das  hier ist das Original.
Sagt selbst. Die Fälschung ist doch viel schöner. Ich finde die Varainate mit der Reißverschlussblende viel praktischer. 
Und hier kommt nach der Christiane’s Fälschung nun meine Fälschung.
Tadaa! Da ist sie!

Und ja, da passt auch ganz locker ein Wollknäul rein!


Und hier nochmal näher.
Die eine Seite …

… und die andere Seite.

Und natürlich mussten auch hier ein paar „Schnuddels“ her.

Da ich etwas mehr von diesem schönen Stoff gekauft habe, gab es noch einen passenden Beutel.

Ja auch den gibt es nochmal näher.

Und diesmal perfekt mit Kreuzknoten!

Jetzt sind noch kleinere Reste über, die ich dann eben zu kleineren Taschen vernähen werde.

Jetzt aber ab damit  zu Greenfietsen.

zu den Kommentaren

Rot …

… war das Thema des kleinen Fotowettbewerbs bei Andrea.
Andrea mag wie ich sehr gerne rot und so hat mich das Thema nicht sonderlich überrascht.
Als Andrea das Thema ausgeschrieben hat war ich gerade auf meiner Lieblingsinsl. Also hatte ich nur die Bilder, die ich dort bislang gemacht hatte. Nix mit rot.
Aber dann war ich am Strand spazieren und was sehe ich da???
ROT !!!!!
Und so habe ich mich mit diesem Bild am Fotowettbewerb beteiligt.
 
Aufgenommen habe ich das Foto mit meiner Nikon Coolpix 900 und habe in der Tat nur das Automatikprogramm genutzt. Denn richtig fotografieren kann ich ja nicht wirklich.
Und was soll ich euch sagen?! Ich habe den zweiten Platz belegt…freu…
Hier könnt ihr euch die drei Siegerfotos des Wettbewebs anschauen. Und der erste Platz ist wirklich verdient. Ein ganz wunderschönes Foto!

zu den Kommentaren

So viele Geschenke

Gebutstag ist doch toll.
Warum?
Weil es so viele schöne Geschenke gibt. Und ich liebe Geschenke 🙂
Und heute möchte ich euch meine tollen Geschenke zeigen.
Seit dem vergangenen Jahr bin ich in einer Geburtstagsstöffchentauschgruppe. Und so sieht das dann aus, wenn „frau“ alle weichen Briefe geöffnet hat,
Ja ich weiß, ich bin auf Stoffdiät. Aber gegen geschenkte Stoffe kann ich doch gar nichts tun 😉
Maja überraschte mich auch mit zwei wunderschönen Stöffchen. Von Uta bekam ich einen Gutschein von Patch it und Christiane hat den Gutschein persönlich in den Briefkasten geworfen und mir noch einen zusätzlichen Taschenbaumler zugepackt 🙂
Auch Gabi hat etwas gegen meine Stoff- und Wolldiät.
In echt ist die Wolle etwas heller, aber das Wetter läßt im Moment kein anderes Foto zu.
 
Und ebenso Herr U.
Helene unterstützt die Verarbeitung der geschenkten Wolle und sorgt für mein leibliches Wohl und Tatja sorgt für Verschönerungen meiner Werke 🙂
Inge überraschte mich mit einem JahresAbo eines Rezeptheftes für meinen Thermomix.
Von Rosemarie erhielt ich neben einem Stück alten Leinen ein Stück von meiner Lieblingsinsel.
Auch meine Schlemmerstrickerinnen meinten es gut mit mir. Schaut mal das kleine Herz. Das hat Chrissi im Schweiße ihres Angesichts für mich genäht! Ich bin noch immer ganz gerührt.
Kollegin Sylvia dachte praktisch 🙂
Und von Klaudia kam diese schöne AMC. Klaudia macht immer so tolle AMC’s.
Und am Mädelsabend gab es auch noch Geschenke. Das waren dann aber wirklich die Letzten. Schade eigentlich 😉

zu den Kommentaren

Auch für Gabi …

… habe ich einen Beutel genäht.
Hier musste es aber ein ganz besonderer Spruch sein.
Auch das ist eine Stickdatei der RockQueen.
Und Gabi bedachte mich auch mit schönen Geschenken.
Dem Weg zur Starfotografin steht nun nichts mehr im Wege 🙂
 
 
Sogar was Selbstgenähtes!
Das ich das erleben darf :-))))
Und da habe ich sie noch beraten wie sie aus dem Pinguinstoff 
am Besten Untersetzer und MugRugs näht. 
Und dem Geschenk lag eine Karte bei, deren geschriebenen Worte mein Herz ganz tief berührt haben.
Ja Gabi, mich erstaunt es auch immer wieder was aus unserer Bekanntschaft übers das Internet geworden ist.
Ich sehe dich noch am 30.12.2009 -oder war es 2010?- vor meiner Wohnungstür stehen.
Die Tage davor hatte ich noch befürchtet, wir müssen auf Balkonstühlen in meinem Wohnzimmer sitzen. Aber meine Couch wurde dann doch noch rechtzeitig geliefert.
Schon bei unserem ersten Treffen hatte ich das Gefühl dich schon ewig zu kennen
Und der Spruch auf dem Beutel trifft diesen Kern auch. 
Es ist manchmal echt doof ohne dich. So gerne würde ich mit die an der NähMa im realen Leben zusammensitzen und werkeln und quatschen. Aber wenigstens ermöglicht uns Skype hin und wieder dieses Vergnügen.
Ich bin so glücklich dich zu kennen und als Freundin zu haben.
Danke dafür!

zu den Kommentaren

Gerade eben ….

… auf meiner kleinen Laufrunde.
Die Sonne lacht, der Himmel ist strahlend blau!

Und in der Nacht war es kalt.
-6 Grad. Und das ist auch noch zu spüren und zu sehen.

Und das hier sieht doch schon aus wie tiefster Winter, oder?

Gut, dass es heutzutage so tolle Smartphones gibt, die so schöne Bilder machen. Denn eine große Kamera beim Laufen ist doch leicht unpraktisch.
Und schön war es heute.
Ich habe ja nach dem Marathon pausiert. Mein Knöchel, dann ein bisschen Erklätung und auch Unlust haben mich vom Laufen abgehalten.
Aber jetzt gehts wieder los. Ich freue mich.

zu den Kommentaren

Cam Underwool :-)

Mit Begeisterung verfolge ich den Blog von Andrea.
Unter anderem auch deshalb, 
weil sie bei so tollen Fotoaktionen mitmacht und dafür tolle Bilder zeigt.
Mit ihrer neuen Kamera ist sie immer unterwegs.
Ich knipse ja nur!
Und so habe ich heute mit meiner kleinen Panasonic ein „Cam Underwool-Foto“ meines neues Strickprojekts gemacht!
Als ich da so vor mich hinknipse, stellte ich mal wieder fest, 
dass ich das auch gerne besser können würde.
Ich überlege ernsthaft mir eine neue schönere, bessere Kamera anzuschaffen.
Aber welche??? Und wie erlerne ich das richtige Fotografieren?
Kapiere ich das mit Blende, ISO, Belichtungszeit, Weißabgleich usw. auch wirklich ganz alleine?????

zu den Kommentaren

Rot/weiß >>> es geht weiter

So die Weihnachtspause ist beendet!
Es geht weiter mit der Jane!
Damit ich an unserem ersten Zeigetag am 13.01. auch was vorzuweisen habe, 
habe ich gestern schon mal genäht!
Also ihr lieben Jane-Näherinnen.
Ich habe wieder ein Auge auf euch!
Schluss mit der Schluderei :-)))
Und weil es auch so schön rot/weiß ist zeige ich euch noch etwas.
Ich war im Dezember Nutznießerin.
Bei Martina gab es eine Verlosung.
Die erste Gewinnerin hat sich nicht gemeldet.
Deswegen hat Martina neu gelost und es traf mich.
Naja, eigentlich war das ja sowieso für mich gedacht 🙂
Bei der Farbe!
Aber ich bin eine undankbare Gewinnerin 🙁
Im Dezember habe ich es total verschusselt Fotos zu machen, obwohl mein Gewinn immer so schön dagelegen hat. Aber heute endlich bevor es wieder dunkel ist, habe ich Fotos gemacht!
Und jetzt wollt ihr wohl wissen, was ich Schönes gewonnen habe?!
Ok ich zeige es euch!
Eine Handytasche und einen Schlüsselanhänger!
Leider passt mein Handy nicht in die Tasche, aber dafür freut sich mein iPod über die Behausung.
Ich habe nämlich so einen iPod Classic. Da sind meine ganzen Hörbücher drauf. Und für meine Dienstreisen brauche ich den unbedingt. 
So liebe Martina.
Du darfst mich steinigen, kielholen -und was dir sonst noch so einfällt- für meine Schluderei!
Aber ich freue mich trotzdem :-))))
Nochmals lieben Dank!!!!!

zu den Kommentaren

„Typisch für …“ im Oktober

Durch Andrea bin ich auch die „Typisch für…“-Aktion von Kebo aufmerksam geworden.
Ich mag Linkpartys, weil ich immer wieder staune, welche tollen Themen da zutage kommen und weil ich da auf andere tolle Blog’s (oder heißt das Blögge?) aufmerksam werde, die ich sonst wohl nie in den Weiten des WWW finden würde.
Im Oktober hat sich Kebo bei „Typisch für…“ die Sternzeichen vorgenommen.
Glaube ich daran???
Eher nein, obwohl ich immer wieder mal ein Horoskop lese.
Und wenn es gut ist, dann nehme ich das auch gerne für mich an 🙂
Welches Sternzeichen trage ich denn nun mit mir rum????

Nun habe ich mich mal schlau gemacht und geschaut, was denn nun für die WassermannFrau so typisch ist.

Sie ist gern unter Menschen, schwelgt in
Geselligkeit und ist immer bereit, von Leuten, die sie mag, eine
Einladung in letzter Minute anzunehmen.
Das unterschreibe ich zu 100%

Da sie im Grunde ehrlich und
offen ist, kann sie schlecht lügen. Sie möchte nicht die Unwahrheit
sagen. Wenn sie einem Menschen zugetan ist, legt sie ihre Seele bloß,
oft auf unkluge Weise.
Auch das stimmt, zumindest zum Teil. Aber lege ich wirklich jedem, dem ich mag meine Seele bloß und das auch noch ungeschickt??? Ich glaube das mache ich nicht wirklich.

Sie ist zwar bezaubernd, unterhaltend und phantasievoll, aber sie kann
auch eigensinnig sein. Zum Beispiel neigen viele Wassermannfrauen zum
Okkulten, und man wird feststellen, daß es unmöglich ist, sie von ihrem
Glauben ans Übersinnliche abzubringen.
Nee, das nun ganz bestimmt nicht. Glauben an das Übersinnliche??? Das geht mir ganz und gar ab! Wahrscheinlich liegt das an meinem Aszendenten, den ich nicht mal kenne!

Spontane Ideen, geistige Schnelligkeit und ein sensationelles
Improvisationstalent machen dieses Luftzeichen zu einem der
intellektuellen Überflieger im Tierkreis. Und weil Wassermänner echte
Menschenfreunde sind, möchten sie am liebsten die ganze Welt mit
Innovationen, Reformen oder Erfindungen beschenken, die der
Allgemeinheit zugutekommen.
Achja, hier gibts auch Wahres.  Improvisieren kann ich relativ gut und ich würde auch alles
Vieles dafür geben, damit es der Welt gut geht – insbesondere aber den mir wertvollen Menschen-!

Der Wassermann ist originell, eigenständig und freiheitsliebend.
Oh ja. Ich kann das so gar nicht haben, wenn ich mich z.B. durch die Partnerschaft eingeengt fühle!

Meine Farbe ist kobaltblau! 
Nee nicht wirklich.
Meine Jahreszeit ist der Hochwinter!
Nee, das ist mir viel zu kalt!!!
Mein Temperament ist sanguinisch! 
Was bitte ist denn das? Da musste ich erstmal Herrn Duden befragen.
Übersetzt heißt das, ich bin ein heiterer, lebhafter Mensch.
Ja das stimmt wohl.
So das reicht nun. 
Nicht nur bei den Horoskopen sondern auch bei den typischen Eigenschaften für eine WassermannFrau stelle ich fest: Es sind eben nicht alles gleich.
Gerne aber picke ich mir alles Positive raus :-)) Und lasse das nicht so Schöne links liegen 😉 
Und nun ab damit zu Kebo!


zu den Kommentaren