von magda | Apr. 25, 2010 | Uncategorized |
Nachdem ich heute früh bei schönstem Wetter ca. 20 Kilometer mit meiner Freundin gelaufen bin (eigentlich war schon ein bisschen zu warm fürs Laufen), habe ich mich schon auf einen sonnigen Nachmittag auf dem Balkon gefreut.
Erst war ein bisschen Relaxen angesagt, aber dann wollte ich noch ein bisschen fleißig sein.
Ich hinke beim Mystery-Sticken dolle hinterher. Also habe ich heute ganz viele kleine Quadrate (2,5 xm x 2,5cm, zuzüglich Nahtzugabe) zugeschnitten.
Die kommen nahezu in jedem Block des Mysterys vor! Das hat uns Dagmar schon verraten!

Bevor ich die Quadrate für den einen Block zusammennähe musste ich mich erstmal ein bisschen stärken.
Ich habe zum erstem Mal Gnocchi selber gemacht, und zwar gab es Spinat-Gnocchi mit Tomatensoße. Lecker!!! Bekommt ein dickes Plus.
So, und nun ist Krimizeit! Dabei wird ein bisschen genäht!

von magda | Jan. 12, 2010 | Uncategorized |
Gestern Abend habe ich die Stickarbeiten von Block 1 des Mysterys beendet.
Gestickt habe ich mit einfädigem Twist!
Hier der Block als Ganzes.

Und einige Detailaufnahmen.
Natürlich dürfen bei mir kleine Perlen und auch Knöpfe nicht fehlen.
Da habe ich die Vorlage kurzerhand für mich abgeändert!


Die Knöpfe haben ein Durchmesser von 0,5mm.


von magda | Jan. 10, 2010 | Uncategorized |
Seit gestern nehme ich bei
Patch-it an dem Kurs
“Mystery-Sticken” teil.
Gearbeitet wird nach eine Vorlage nach Leanne Beasley.
Das waren unsere gestrigen Vorlagen.
Viele Teile sind sehr kein, wie z.B. Streifen von 1cm Breite
oder Quadrate der Größe 2,5cm x 2,5cm.


Aufgrund der gestrigen Wettersituation habe ich meine Nähmaschine nicht mit zum Kurs genommen.
Der Parkplatz übder den ich laufen muss ist überhaupt nicht geräumt. So ist es mir nicht möglich, meine Nähmaschine -die ziemlich schwer ist- in dem Trolley hinterherzuziehen. Und Tragen?
Nein danke!
Auch möchte ich zur Zeit nicht unbedingt mit dem Auto auf diesen Parkplatz fahren.
So habe ich also beschlossen alles mit der Hand zu nähen und ich gestehe:
Ich bereue es nicht.
Ich kann solche kleinen Teile erheblich genauer mit der Hand nähen als mit der Maschine!

Im Original hat dieser Quilt eher verspielte Farben.
Ich habe mich für Farben entschieden, die in mein Wohnzimmer passen.
So wird dieser Quilt einen völlig anderen Charakter erhalten.
Wenn ich nachher mit meiner Hausarbeit fertig bin und einen kleinen Winterspaziergang unternommen habe werde ich den Block besticken. Und dann heißt es warten bis Februar.