von magda | Jan. 1, 2015 | Uncategorized |
Neujahr auf einem Donnerstag!!!
Und was heißt das
RUMStag!!!
Mal schauen, ob ich in diesem Jahr wieder öfter dabei sein kann!
Die fristete leider ein langes Dasein als Ufo. Warum auch immer.
Es passte eigentlich alles!
Die Wolle war klasse.
Schön rot von Frau Wo aus Po und sie trug auch noch den Namen Marion :-))))))
Und das Muster war auch super.
KatyJubilee aus der Feder von Birgit Freyer.
Immer wieder super ihre Muster!
So habe ich die Feiertage genutzt und habe sie befreit. Es fehlten auch nicht mehr viel Reihen, aber die waren laaaaaaaang, denn ich wollte eine große Katy!
Diese Bild habe ich bei
Marlies gemopst.
Sie hat es bei unserem letzten Sticheltreffen von mir gemacht!
Und hier noch ein paar Fakten:
Nadelstärke 4
Wollverbrauch 165g
Größe: 200cm x 88cm
von magda | Dez. 11, 2014 | Uncategorized |
Mein dritter blauer Stern ist schon längere Zeit fertig
und ziert wie seine Kumpel mein Badezimmer.
Der Klöppelbrief ist das diesjährige Weihnachtsfreebie, welches
Inge Theuerkauf zur Weihnachtszeit ihren Kundinnen zuschickt.
Und ich habe es vorab ausprobiert.
Und auch wenn ich heute schon spät dran bin, schicke ich den Stern zum
RUMS und schaue, was die anderen Damen so gewerkelt haben.
von magda | Nov. 20, 2014 | Uncategorized |
…. und das alles findet auf meinen neuen Tischsets statt.
Hach dieser Stoff in der Mitte ist so schön!
Schaut doch mal!
Ob die
RUMS-Damen auch schon in Weihnachtsstimmung sind?
von magda | Nov. 6, 2014 | Uncategorized |
Es ist ja nicht wirklich ein Geheimnis, dass ich sehr sehr viel Wolle besitze.
Ein bisschen zuviel, wie ich inzwischen finde und deshalb muss mal etwas verstrickt werden, bevor wieder Nachschub angeschafft wird.
Bei der Sockenwolle hat das in diesem Jahr sehr gut gekklappt.
Leider nicht bei den anderen Wollsorten.
Aber nun helfen mir die Knäule schon. So haben sich doch welche im Wollkorb zusammentan und gerufen: “Wir wollen nur zusammen verstrickt werden. Und das ein bisschen dalli!”
Na holla, Aufstand im Wollkorb?!
Na gut, so habe ich also diese Aufständischen mit nach Sylt genommen .
Das hier sind sie im übrigen.
Schon als die im Wollkorb den Aufstand probten war mir klar:
So habe ich also flott gestrickt und schon war der Anfang zu sehen!
An einem der wenigen superschönen Tage auf Sylt habe ich dann dieses traumhafte Foto gemacht.
Weil ich das fertige Tuch unbedingt nochmal in einer so schönen Kulisse fotografieren wollte habe ich ganz schnell gestrickt und war auch in Rekordzeit fertig und hätte es am letzten Urlaubstag (ich habe erst in der Mitte der zweiten Urlaubswoche damit begonnen) fotografieren können, wenn dann das Wetter mitgespielt hätte! Hat es aber nicht 🙁
So habe ich am Dienstag hier zu Hause Fotos gemacht, denn da hatten wir nochmals einen richtig tollen Herbsttag!
Es ist ein bisschen größer als laut Anleitung vorgesehen, denn ich wollte die bunte Wiolle unbedingt aufbrauchen. Was soll ich mit so einem Rest!
Mir gefällt es, obwohl ich am Anfang skeptisch war, ob meine Wollwahl wohl richtig ist!
So nun genug gequatscht.
von magda | Okt. 23, 2014 | Uncategorized |
Schwach werde ich immer wieder bei den Loralie-Paneelen.
Das ergibt tolle Täschchen für den Tablettenvorrat auf Reisen.
Ein Täschchen habe ich genäht!
Und weil ich länger nicht ge
RUMSt habe, schicke ich das Täschchen mal dort hin.