von magda | März 18, 2011 | Uncategorized |
Wofür???
Dafür, dass mein Wollvorrat immer weiter ansteigt!
Ich hatte ja kürzlich meine Sockenstrickzeugstaschen gezeigt. Und
Anja gefielen die so gut, dass wir kurzerhand einen Tausch vereinbart haben.
Und das trudelte heute bei mir ein!

Ich war echt sprachlos.
Soviel für eine einzige Tasche. Gut, das mein Umschlag noch hier war, denn ich habe ganz schnell noch zwei Überraschungen für Anja reingetan.
Kann ich aber nicht verraten, denn “Feind” liest mit ;-))
Liebe Anja,
auch auf diesem Weg nochmals ganz herzlichen Dank. Du hast mir meinen Tag heute verschönert!!!
von magda | März 5, 2011 | Uncategorized |
Ich habe wieder mal ein paar kleine Babysöckchen gestrickt.
Diese Söckchen entsprechen ungefähr der Kindergröße 62/68.
Auf der Frühchenstation hier in Berlin werden die gerne genommen, da diese über den Strampler passen!

Und da ich von einigen von euch gebeten wurde doch mal zu verraten, wie ich die stricke will ich das hier gerne tun.
36 Maschen anschlagen.
Ca. 7cm 1 re, 1 li stricken (das wird später umgeschlagen).
Für die Fersenwand über Nadel 1 und 4 insgesamt 12 Reihen stricken.
Käppchen wie folgt einteilen: 6 – 6 – 6
Maschenaufnahme nach Käppchen: 9 Maschen.
Nach der Maschenaufnahme 2 Runden stricken und dann in jeder Runde auf Nadel 1 und 4 abnehmen, bis wieder 9 Maschen auf der Nadel sind.
Die Spitze nach ca. 7cm Fußlänge (gemessen ab Ferse) beginnen.
Dafür zunächst 3x in jeder 2 Runde auf jeder Nadel 1 Masche abnehmen. Dann in jeder Runde abnehmen, bis nur noch 2 Maschen auf der Nadel sind. Faden durchziehen, vernähen und abschneiden.
Wollverbrauch ca. 14g
von magda | Dez. 26, 2010 | Uncategorized |
AKWWK-Socken??? was ist den das???
Ganz einfach!
AdventsKalenderWickelWichtelKnäul-Socken bei den
Wichtelfreunden.
So sehen sie aus:


Und so habe ich sie gestrickt:
Runde 1 – 3:
* 1re, 6 li, 1re *
Runde 4 – 5:
re stricken
Runde 6 – 8:
* 3li, 2 re, 3 li *
Runde 9 – 10:
re stricken
Die Idee habe ich aus dem kleinen Topp-Buch
Socken – Stricken to go –
Weitere Daten:
64 Maschen, Nadelstärke 3,
Größe 39
Wollverbrauch 73g
Regia Galaxy Colour
von magda | Okt. 2, 2010 | Uncategorized |
Vor lauter Berichten über meine Reise und den Berlin-Marathon bin ich noch gar nicht dazu gekommen euch meine Socken zu zeigen, die ich während der Rundreise im Bus gestrickt habe!
Show-of Stranded Socks heißt das Muster und ist ein freier Download bei Ravelry. Diese Muster eignet sich hervorragend für stark wildernde Wolle, wie z. B diese hier von Tausendschön. Verstrickt habe ich hier die Farbe “Fasan”.


Und weil mir das Muster so gut gefallen hat habe ich es auch gleich noch für die “Kirschpraline” (Unikat des Montas September von Tausendschön) verstrickt.

Während meines Urlaubs begann das Herbstwichteln bei den
Wichtelfreunden.
Ich konnte mein Wichtelknäul unmöglich mitnehmen. Seht selbst warum!

Also habe ich sofort nach meinem Urlaub angefangen und auch aufholen können. Inzwischen haben wir alle unser Wichtelknäul verstrickt. Ich habe ein Hebemaschenmuster gestrickt, welches ich von
Frau Socke geschnorrt habe 😉
Auch ein gutes Muster für wildernde Wolle.


Mit meinem Wichtelknäul durfte ich Wolle vom
Atelier Zauberelfe mit dem schönen Namen “Elfen-Wilderei 5” verstricken.
von magda | Aug. 20, 2010 | Uncategorized |
Bei Wollmeise ist diese Woche Sonderverkauf, d.h. die Unglücksraben werden verkauft.
Meine Klöppelgfreundin Steph hat wieder Arbeit in Berlin und hat die Tage einen Umweg über Paffenhofen nach Berlin gemacht, um tüchtig bei der Wollmeise einzukaufen. Und ich habe was geschenkt bekommen! Die Freude ist groß!
Hier könnt ihr meine Schätze sehen.
Das blaue Lacegarn und rechts die pinkfarbenen Sockenwolle ist ein Geschenk.
Links die Rote ist reine Merino und die habe ich ihr abgekauft!

Und dann möchte ich noch eines von diesen beiden. Kann mich im Moment nur noch nicht so recht entscheiden. Daraus will ich für eine liebe Freundin zu Weihnachten ein kleineres Tuch stricken!

Beide Knäule haben einen Stich ins Lila. Beim linken Strang ist da wo es so blau aussieht eigentlich lila. Irgendwie will die Kamera das nicht so richtig! und auch bei dem rechten Strang ist der obere Teil eher ein helles lila.
Liebe Steph,
ganz lieben Dank für’s mitbringen. Bin total glücklcih mir meinen neuen Strängchen!
Und liebe Sabine (Kreativtraum),
du siehst du musste dir keine Sorgen über leere Schränke bei mir machen. Für Nachschub ist gesorgt!