von magda | Juli 24, 2013 | Uncategorized |
Heute habe ich mich
Kathrin getroffen. Sie besucht zur Zeit ihre Eltern in Falkensee.
Vorab hatten wir geklärt, dass sie gerne in einen Wollladen möchte, denn ich habe sie total mit dem Stricken angesteckt! Ich hatte ihr eine Auswahl meiner bevorzugten Wollläden vorgeschlagen und Kathrin hat sich für den
Wollrausch in Pankow entschieden.
Also nichts wie hin!
Erstmal ein paar Hefte schauen!
Oh tolle Wolle! Die muss mit!
Noch genug da???
20% gibt es zur Zeit auf die Sommergarne.
Da durfte etwas mehr mit!
Ein bisschen blaulastig war Kathrin’s Auswahl heue.
Aber tolle Wolle hat sie sich ausgesucht!
Auf dem Rückweg ein kurzer Stopp im Eincafe Florida (wir mussten uns ja schließlich von der Strapaze des Wolleinkaufs erholen). Der Becher mit den Mandeln oben drauf war der von Kathrin!
Danach waren wir noch ein bisschen bei ihren Eltern. Dort kann man so wunderbar im Garten sitzen!
So haben wir ein bisschen geklönt, gestrickt und haben uns von Mama verwöhnen lassen!
Uns ging es rundherum gut!
Und ein Geschenk habe ich auch noch bekommen.
Diese supertolle Dose!
Und schwer war die, denn die war gefüllt.
Lecker selbstgemachte Marmelade und Leckerlie für Bonny!
Nochmals ganz lieben Dank dafür, liebe Kathrin.
Habe mich riesig darüber gefreut und habe unseren Tag heute sehr genossen!
Freue mich auf ein nächstes Mal!
von magda | Juli 19, 2013 | Uncategorized |
Der
Wollrausch in Pankow hat heute zum Lagerverkauf gerufen.
Klar, dass wir uns das nicht entgehen lassen.
Kurz nach 10.00 Uhr und wir haben schon bekannte Gesichter getroffen.
Nee nee Conny, die ist mir.
Die hatte mir Claudia schon gebunkert und in den Arm gelegt, als wir hereinkamen!
Claudia, dafür liebe ich dich noch mehr 🙂
Aber Conny hat sich dann doch noch trösten können.
Natürlich mussten wir auch noch den Laden inspizieren!
So viele tolle Garne. Und soviele davon wären am liebsten noch mitgekommen!
Sabine hatte gut zu tun mit uns!
Andauernd mussten wir dazwischen quatschen!
Aber sie nahm das gelassen hin!
Puh, das war anstrengend.
Und Sascha vom Wollrausch in Schildow hat sich gewünscht, dass wir uns bei ihm erholen.
Das taten wir doch gerne!
Claudia wollte sich mal im Handspindeln probieren.
Schon das Herauslösen der Fasern schient nicht ganz so leicht zu sein!
Also nochmal Madison auf die Hände schauen!
Ich habe an meinem Kraka-Pullover von Marianne Isager gestrickt!
Jetzt passt es endlich!
Was labert die denn so unendlich viel fragt ihr euch jetzt vielleicht schon.
Wir wollen beute sehen.
Bitte gerne!
So ich bin dann mal bei den Stricknadeln :-))
von magda | Juli 16, 2013 | Uncategorized |
Kürzlich war ich bei
Gabi im Laden.
An diesem Tag hat sie mich mit dem Buch von Marianne Isager angefixt!
Ein tolles Buch, wie ich finde.
Zusammen wollen wir daraus die Jacke “Honig” stricken.
Aber da sind auch noch viel andere tolle Modelle drin.
An diesem Tag durfte auch nochmal das wunderbare Bändchengarn von LangYarns mit nach Hause.
Sol, diesmal einfarbig.
Im Farbverlauf habe ich aus diesem Garn ja schon zwei Geckolinos gestrickt.
Das eigentlich daraus angedachte Modell sagt mir aber nicht mehr so zu und so gibt es den Pulli Kraka aus besagtem Buch.
Ich wandle das Modell aber etwas ab.
Zum einen stricke ich von unten.
Und ich will einen größeren runden Halsausschnitt stricken.
Und so sehen die ersten Reihen nun aus!
von magda | Juli 14, 2013 | Uncategorized |
Da war ich doch bei IKEA und habe was Nettes gesehen.
Nun ziert das mein Wohnzimmer 🙂
von magda | Juli 11, 2013 | Uncategorized |
Auf dem Wollefest in Leipzig habe ich bei
Frau Wolleverliebt diese tolle Färbung Merino extrafein erstanden.
Und verstrickt habe ich sie zu einer
Yakbeere von Frau Beerentöne.
Das ist im übrigen eine Gratisanleitung bei Ravelry.
Ich habe meine Yakbeere etwas größer gestrickt und habe so die gesamten 200g verbraucht.
Sie ist nun 50cm x 190cm.
Das hatte jedoch zur Folge, dass ich nicht mehr die gesamte Spitze stricken konnte. Bei Reihe 47 musste ich aufhören.
In Reihe 47 mussten ja drei Maschen überzogen zusammengestrickt werden.
Beim Abketten habe ich genau darüber einen
Pikot gestrickt. So ist die
Abschlusskante auch nicht so gerade. Denn das war das Einzige, was mir
an dem Tuch nicht gefallen hat!
So und nun ab damit zu
RUMS!
Ja es ist schon wieder Donnerstag!!!