von Kunzfrau | Feb. 26, 2017 | Jacken, Stricken |
Heute treffen wir uns zum ersten Mal auf dem
MMM-Blog zum FrühlingsjäckchenKAL 2017.
Auf der Agenda steht: “Ideen, Inspiration, Überlegungen – was wäre möglich, was ist nötig?”
Das war für mich relativ schnell klar. Bei mit liegt noch Wolle für verschiedene Jackenprojekte.
Da dies mein erster FrühlingsjäckchenKAL wird kann ich nichts über bereits gestrickte Jacken berichten. Dehsalb geht es bei mir heute schon mal um das mögliche Modell.
Drei habe ich mal in die engere Wahl gezogen.
Das erste mögliche Modell ist aus der Classici Augabe 10.
Das Wunschmodell ist das Modell 3.
Stricken will ich es in der Originalwolle, aber in rot! Wen wunderts???
Ein weiteres Modell ist in diesem Buch.
Unter anderem gefällt mir aus diesem Buch das Modell Drachenfest.
Und ich schreibe unter anderem, weil ich in diesem Buch fünf Klebchen angebracht habe 🙂
Für diese Jacke hatte ich im letztjährigen Sommerausverkauf bei
Herrn U die Wakamee von Linea Pura gekauft.
Und das letzte Modell ist aus diesem Buch.
Daraus steht die Zuckerjacke in der Auswahl.
Stricken möchte ich die mit der Cashmere 365 von Lana Grossa.
Am liebsten würde ich alle drei Jacken gleichzeitig stricken.
Hätte da mal jemand noch ein paar Hände für mich übrig ?
Aber, ich glaube schon zu wissen, mit welcher Jacke ich anfange 😉 Aber welche das sein wird verrate ich euch erst am kommenden Sonntag, wenn es dann heißt: “Der kalendarische Frühling ist da und mit ihm ein konkreter Plan fürs
Frühlingsjäckchen! Welches Muster, welches Modell werde ich stricken?
Welche Wolle verwende ich?”
Wobei die Wollwahl für jedes Modell ja bereits geklärt ist. Daran wird nichts geändert, denn genau dafür habe ich die jeweilige Wolle gekauft.
Und jetzt schaue ich mal beim
MMM vorbei!. Und das, obwol heute Sonntag ist 🙂
von Kunzfrau | Feb. 21, 2017 | Jacken, Stricken |
Frühlingsjäckchen-KAL 2017.
Nachdem mein HerbstjackenKAL so gut gelaufen ist, möchte ich auch im Frühling dabei sein.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
26. Februar:
Ideen, Inspiration, Überlegungen – was wäre möglich, was ist nötig?
05. März:
Der kalendarische Frühling ist da und mit ihm ein konkreter Plan fürs
Frühlingsjäckchen! Welches Muster, welches Modell werde ich stricken?
Welche Wolle verwende ich?
19. März:
Erstes Zwischentreffen und ich bin gut im (Strick)-Fluss.
Oh nein! Da gibt es einige Schwierigkeiten und aufgetrennte Reihen…
02. April:
Nun ist es ganz offiziell Frühling und dank Zeitumstellung können wir
abends lange im Hellen stricken! Oder ist die Stricklust ein wenig
ermüdet? Oder habe ich das fertige Jäckchen schon ausgeführt?
16. April:
Draußen scheint hoffentlich die Frühlingssonne und wir können gut gekleidet beim Osterspaziergang flanieren!
Und hat noch wer Lust bekommen????
von Kunzfrau | Feb. 16, 2017 | Dies&Das, Stricken |
Hallo hier meldet sich Wooly.
Ihr wisst schon, die Stadtmaus der Menschin Marion. Und die geht am Dienstag immer zu Herrn U zum stricken. Ehrensache, dass ich sie begleite.
Und am letzten Dienstag war das auch ganz besonders wichtig, denn ich war als Fachmann gefragt.
Wenn ich nicht gewesen wäre …tztz…
Herr U wollte mit seinen Mädels Farben einer bestimmten Wolle aussuchen.
Dazu schleppte er diesen dicken Ordner nach oben.
Schaut nur wie ratlos er darin rumblättert.
Und die Mädels waren auch keine echte Hilfe.
Wie gut, dass ich da war. Also habe ich mich mal schnell in den Ordner gesetzt und habe gesagt, welche Farben angezeigt sind. Und Herr U ist ein Artiger. Er hat brav die Farbnummern notiert 🙂
Meine Menschin ist ja eigentlich auf Wolldiät. Naja Diät heißt ja nicht vollständige Enthaltsamkeit.
Letzten Dienstag hatte eine Strickerin so eine Jacke an. Die wollte meine Menschin auch. Also hat sie doch einfach die Wolle bestellt und jetzt hat sie die bekommen.
Na, da musste ich doch mal testen, ob sie auch richtig schön kuschlig ist?!
OK. Test bestanden. Sie durfte auch sofort anfangen.
Schaut euch nur diese Balken an.
Das nennen die Stricknadeln bzw. Häkelhaken!!!!
Naja, dann dürfte das Stricken ja nicht so lange dauern.
Aber dann muss sie erst wieder was aus ihrem Stash verstricken,
bevor sie wieder projektbezogen einkaufen darf!
Ich weiß nämlich, dass sie da schon ein Auge auf einen Pulli aus den neuen Heften geworfen hat.
von Kunzfrau | Feb. 6, 2017 | Socken, Stricken |
Andrea hat
hier ihr äußerst ambitioniertes Ziel 17 Sockenpaare in 2017 zu stricken vorgestellt.
Warum auch immer hat mich das sofort angesprochen – und das trotz Sockenunlust-.
Aber ich habe nun mal so viel Sockenwolle zu liegen,
dass es gut daran täte auch diese mal abzubauen.
Nicht , dass ich Socken bräuchte. Ich habe genug, aber Neue sind auch schön.
Also bin ich in den Sockenstash abgetaucht und habe mich als als Erstes für dieses Knäul entschieden.
Die Socken daraus sind ja bereits fertig.
Hier hatte ich davon berichtet.
Also bin ich erneut abgetaucht.
Meine Wahl fiel auf dieses Knäul.
Angestrickt ist bereits.
Und gestern bin ich dann nochmal abgetaucht. Andauernd lachen mich auf verschiedenen Blogs diese ScrappySocks an.
So welche will ich auch. Also Reste zusammengesucht; bei mir kombiniert mit einem noch vollständigen Knäul.
Ich stricke immer eine Runde blau und eine Runde Restwolle. Irgendwann wechsle ich dann die Restwolle. Alle rausgesuchten Reste werde ich nun wohl doch nicht nutzen. Zumindest nicht für dieses Paar.
Und ich bin erstaunt was dabei heraus kommt.
Seht selbst.
Das sind ganz bestimmt nicht die letzten ScrappySocks.
So und nun bin ich mal Sockenstricken 🙂
von Kunzfrau | Feb. 2, 2017 | Socken, Stricken |
Andrea verfolgt in diesem Jahr sehr ambitionierte Pläne.
Hier schreibt sie, dass sie vorhat 17 Paar Socken in 2017 zu stricken.
Das ist ja wohl mal ‘ne Hausnummer.
Ich habe ja leider auch sehr viel Sockenwolle zu liegen, die dringend mal aufgebraucht werden müsste. Aber ich bin ja noch immer etwas Sockenunlustig. Der Post von Andrea hat mich aber ein bisschen animiert und so habe ich das erste Paar Socken in 2017 gestrickt.
Meine Wahl ist auf dieses lang gelagerte Knäul gefallen.
“Zuckerstreusel” aus der Serie Sweet & Spicy von Opal.
Wenn ich ehrlich sein soll, dann hat mir die Wolle auf dem Knäul besser gefallen als jetzt verstrickt.
Gestrickt habe ich das Muster
Envy.
64 Maschen, Nadelstärke 2,75
Größe 39
Wollverbrauch: 67g
Und nun auf zum nächsten Sockenpaar. Wolle liegt schon bereit.
Und weil Donnerstag ist und die Socken für mich sind, schicke ich sie heute zum RUMS.
Nachtrag
Andrea ruft
hier jetzt ganz offiziell zum Mitmachen auf!
Und seid ihr dabei????