von Kunzfrau | Jan. 25, 2017 | Stricken, Tuch & Co |
“Etwas Warmes für den Hals handarbeiten”.
Dieses Feld im Winterhandarbeitsbingo konnte ich nun auch abhaken 🙂
Und weil das auch kuschlig ist, gibt es auch dieses Kreuzchen 🙂
Aber BINGO kann ich noch immer nicht sagen und das wird auch leider schwer für mich 🙁
Und nun wollt ihr wissen, was ich Warmes für den Hals gearbeitet habe?!
Als noch im letzten Jahr das neue Tuch von Martina Behm
Corners, Edges, Stripes herauskam wusste ich sofort welche Wolle ich aus meinem Stash dafür nehmen wollte.
Und zwar diese hier.
Eigentlich wollte ich daraus das letzte Mystery von Stephen West
“Building Blocks” daraus stricken. Aber dafür war die Wolle dann doch zu dick. Also habe ich geribbelt und nun lag sie rum.
Angestrickt habe ich das Tuch zwischen den Jahren, denn es eignete sich hervorragend für die Autofahrt nach Prerow.
Nein ich bin nicht gefahren 😉
Ich war Beifahrerin und dann genieße ich es während der Fahrt stricken zu können.
Das schwarz wollte ich in jeder Corner behalten. Ich habe immer nur das rosa/pink getauscht, wobei das erste verwendete Pink zweimal zum Einsatz kommen sollte!
Und voilà.
Da sind sie fertig meine Cornes, Edges and Stripes 🙂
Groß ist es geworden, aber das war bereits in der Anleitung angekündigt: 317cm x 67cm
386g Stashabbau kann ich verzeichnen.
Gestrickt mit Nadel 4,5
So, jetzt aber genug gequatscht. Jetzt gibt es noch Foto’s.
von Kunzfrau | Dez. 28, 2016 | Dies&Das, Patchwork |
Manuela
Cornelia
Marion
Die Beiden wusste zuerst nicht, was das ist. Aber die Tage haben sie bereits ihr Sockenstrickzeug darin geparkt. So, und nun muss ich schnell weiterstricken. Ein paar Schenklis sind in meinem WickelWichtelKnäul noch drin und ich will auch noch die zweite Socke schaffen!
von Kunzfrau | Dez. 22, 2016 | Stricken, Tuch & Co |
Herr U konnte vor einiger Zeit Garn günstig einkaufen und gab dieses auch günstig an uns weiter.
So haben leider 10 Knäule Mia von Lang Yarns ganz laut “Maaaamaaaa!!!!” gerufen.
80% Alpaka, 20% Polyacryl
Lauflänge 125m auf 50g
Nadel 4 – 5
In der FAM 216 war auch passendes Modell schnell gefunden.
Wie in der Anleitung vorgegeben habe ich tatsächlich sowohl mit Nadel 6 und 7 gestrickt.
Und für die Stola ist das richtig gut.
Sie ist riesig geworden – 82cm x 182cm -, aber dennoch ist sie leicht. Und das, obwohl ich 875 g verstrickt habe. Irgendwann habe ich mich in der Musterfolge verirrt. Na und?!
Habe ich eben nach Gusto weitergestrickt.
Und nun das Ergebnis.
Und eine Strickfreundin hat die Stola in der Originalfarbe gestrickt.
Da mussten natürlich gemeinsame Fotos gemacht werden 🙂
Und damit beteilige ich mich zum Jahresende mal wieder beim
RUMS.
von Kunzfrau | Dez. 4, 2016 | Pullis, Stricken |
Beim gestrigen Kaffeeplausch brachte Moni das aktuelle Magazin von Schoppelwolle “Knit the cat 08” mit. Beim Durchblättern verliebte ich mich sofort in einen Pulli.
Diesen hier.
Schnell nachgeschaut was da für Wolle verwendet wurde.
Ah, zwei Qualitäten. Einmal mit 400mLL und einmal mit 600m LL.
Da war doch sofort klar. Das ist ein Modell für die Chestnut Cabin (70% Merino Superwash, 10% Cashmere, 20% Seide) und Filisilk.
Und mit meiner Begeisterung habe ich gleich Moni und Doris angesteckt.
Jeweils aus den gleichen Qualitäten, aber jeweils aus anderen Farben stricken wir diesen Pulli.
Eben den Herrn U ClubPulli 🙂
Und wir freuen uns schon auf unser fertiges Werk.
Ach so.
Hier die Wolle nochmal von nahem.
Die Chesnut Cabin ist eine speziele Färbung für
Herrn U. Und die tragen alle Namen von unbekannteren Märchen der Gebrüder Grimm.
Meines heißt “Das singende, springende Löweneckerchen”.
Und das Tolle daran ist noch, dass die strickende Frau beim Kauf der Wolle das passende Märchen ausgedruckt dazu bekommt.
Die Wolle ist gewickelt, auf dem Weg nach Gera habe ich am Bahnhof das Heft auch gekauft -denn da sind noch mehr tolle Sachen drin-.
Mein Tuch liegt in den letzten Zügen und dann ist der Pulli dran.
Eine Änderung, nein zwei Änderungen, werden ich allerdings doch vornehmen.
Zum einen werde ich den Versatz am unteren Rand nicht ganz so groß machen.
Und zum anderen werde ich am linken seitlichen Vorderteil -an dem das Rückenteil gleich mit dran gestrickt ist- sofort in dem Streifenmuster stricken. Unsere Wolle streift ja nicht und ich glaube das würde mir dann nicht so gefallen.
von Kunzfrau | Nov. 18, 2016 | Dies&Das, Stricken |
Ja ich gestehe:
ICH BIN SÜCHTIG
Ich kann diesen tollen Materialien in so wunderbaren Farben einfach nicht widerstehen.
so entdeckte ich kürzlich bei Herrn U diese wunderschönen Knäuelchen.
 |
77% Mohair, 23% Seide, 125m auf 25g |
Wow voll der Farbflash 🙂
Ob die Farbe wohl was für mich ist?
Ok, ich brauche einen neuen Lippenstift. Der hier passt nicht.
Jaaaaa, die Farbe ist wie für mich gemacht.
Und was mache ich daraus?
Das weiß ich schon !
Daraus stricke ich mir den Schal Ice Drops von Birgit Freyer.