Wollrauschendes Strickbrunch

Wollrauschendes Strickbrunch

Sonntags, kurz vor 11.00 Uhr!
Die ersten sind schon da. Und auch Asa ist da! Die Freude ist groß. 
Achtung: 
Ihr braucht etwas Durchhaltevermögen bei diesem Post. Ist Laaaaaang!
Nachdem wir uns alles gestärkt hatten war es endlich soweit.
Asa öffnete ihren Koffer und heraus kamen ganz wunderbare Modelle.

 Mmh, wie war nur der Name dieses Tuches???
Habe ich leider vergessen!

Tücherbaum Sascha 🙂

Rechts im Bild: Vorderansicht Jacke Koronki
Links im Bild: Simple Ziggurat
Zu Hause habe ich mir die Anleitung für dieses Tuch gleich gekauft. Wolle für die Grundfarbe habe ich zu Hause. Fehlt nur noch die Kontrastfarbe!

Io
Es war ein ganz besonderes Erlebnis Asa kennenzulernen.
Ich freue mich schon jetzt auf die Workshops mit ihr!
Und dann wurde gestrickt was das Zeug hält 🙂
Es gabe kleine Workshops.
Iris hat kleine Babyschuhe im Angebot gehabt.

Bei Sascha wurden Weihnachtskugeln gestrickt!

Hier strickte Kathrin mit.
Sie hat  die Teilnahme an diesem Event von ihrem Mann zum Geburtstag bekommen!
Kathrin muss ihren Blog bald in Woll-Sternstunden umbenennen. Sie ist total im Strickfieber!
Kolli zeigte Double Face

Na Heidi, gar nicht so leicht der Anschlag beim Double Face!
Auch Asa fand ein bisschen Zeit zum stricken.

Ich habe meinen Kragen (ist so wie ein kleiner Poncho) fertig gestellt.
Der Kampf mit Nadelstärke 10!
Ich habe gewonnen. Er ist fertig!
Hier noch eine vorsichtige Anprobe ob er auch passen wird.
Brigitte hält die Nadeln fest!

Und fertig!!!
Passt perfekt!
Sieht auch bei Kathrin gut aus!
Hier das WollrauschTeam mit Asa
Von links nach rechts:
Sabine( WollrauschChefin), Asa, Sascha, Kolli, Iris
Ech allen lieben Dank für diesen wunderbaren Tag! 
Jederzeit gerne wieder 🙂
Stricken macht schön

Stricken macht schön

Das wussten wir ja eigentlich schon immer.
Aber heute sollte uns das wortwörtlich vorgelesen werden. Aber nun der Reihe nach.
So gegen 13.30 Uhr trafen die ersten so nach und nach hier ein!

Gabi von Boucle & Cafe hatte heute zur Lesung geladen!

Der Laden musste ein wenig umgeräumt werden, damit viele schöne Stricksüchtige Platz finden konnten.

Gabi hatte dann erstmal alle Hände voll zu tun, alle mit leckerem Kaffee zu versorgen!
So hatte ich zwischenzeitlich die Möglichkeit Kimberly kennenzulernen. 
Eine tolle Frau, die auch schöne Designs hat. Seht selbst mal hier.
Und hieraus sollte uns heute vorgelesen werden 🙂
Und leibhaftig. Sie war tatsächlich da!

Und dann hat sie gelesen und so manche von uns hat sich immer wieder erkannt!

Martina hatte auch noch einen prall gefüllten Rucksack dabei.
Und nun gab es noch eine Modenschau!
Für viele noch immer ein Rätsel, wie die getragen wird. 
Ich finde die Viajante klasse und stricke deshalb jetzt meine Zweite!
Ein echter Klassiker: Hitchhiker

Passend dazu: der Hitchhat

Martina’s zur Zeit aktuellestes Wek: Sleeves

Steht auch noch auf meiner ToDoListe

Martina sagt von sich selber, dass sie gern nur rechte Maschen strickt. 
Aber sie kann auch ein bisschen Lace.
Bewiesen hat sie das an der Magrathea

Und ich kann euch eines verraten.
In ganz kurzer Zeit wird es ein neues Tuch von Martina geben.
Wir durften einen kleinen kurzen Blick darauf werfen.
Und ich kann euch sagen: Das ist toll!
Noch aber hatte Martina nicht Feierabend.
Jetzt hieß es Bücher signieren!

Das war eine tolle Veranstaltung!

Danke liebe Gabi, dass du Martina eingeladen hast und wir sie mal in echt sehen durften
Danke liebe Martina, dass du dich auf den Weg zu uns nach Berlin gemacht hast!
Ich bin dann mal stricken und werde dabei schön 🙂
Wollrauschende Stricksafari

Wollrauschende Stricksafari

Schon lange geplant war das hier!
Das es so heiß sein würde konnte ja keiner ahnen. So haben wir uns um 8.30 Uhr trotz der hohen Temperaturen in einem Super-Deluxe-Bus auf den Weg nach Leipzig gemacht.
Kaum im Bus wurde schon das Strickzeug rausgeholt!
Nach einer recht kurzweiligen Fahrt sind wir dann auch gut angekommen.
Es war mein erster Besuch im Leipziger Zoo und ich muss sagen: 
der ist wirklich superschön angelegt.
Den Tieren war es zwar auch ganz schön warm und haben sich zum Teil verkrochen, aber genug zu sehen gab es dennoch.

Bad Meinberg spinnt und Satta-Jahrestreffen

Bad Meinberg spinnt und Satta-Jahrestreffen

An diesem Wochenende war in mal wieder on Tour!
Regina Satta hatte zu ihrem Jahrestreffen geladen. Und das fand in diesem Jahr in Horn – Bad Meinberg statt, wo es an diesem Wochenende dsas 4. große Textilfestival “Bad Meinberg spinnt” stattfand. Nein dort gab es nicht nur etwas zum Spinnen ;-)), auch Wolle und anderes Textiles.
Das Festival fand im Kurpark statt.
Ein tolle Örtlichkeit dafür.
Aber wenn ich ganz ehrlich sein soll: Den Ort selber fand ich total piefig. 
Ich möchte da jedenfalls keine Kur machen müssen!
Aber hier mal ein paar Bilder vom Park.

Und hier nun ein paar Eindrücke vom Fest.
Aber Achtung: Kleine Bilderflut ;-)))

Lebendwolle 🙂
Tolle Farben!

Bevölkert wie immer!

Oh Wolle wie für Marion gemacht 🙂

Uups ertappt!
Am Freitag Abend über Facebook habe ich noch ein Treffen mit Sabine verabredet. Wir lesen schon länger gegenseitig unsere Blöcke und schreiben uns bei Facebook.
Sabine konnte gar nicht glauben, dass ich in Bad Meinberg bin! 
Sabine war mit ihrer Spinngruppe da.
Und auch Anja habe ich getroffen!

Und wer viel schaut, viel redet und ein bisschen was einkauft, 
der braucht auch eine Stärkung.

Und das auch noch in meiner Lieblingssitzgelegenheit!

Freitag Abend und auch Samstag Abend haben habe ich dann mit den Teilnehmerinnen des SattaJahrestreffens verbracht.
Es wurde viel gelacht, aber auch gestrickt!

Michaela hatte die Idee, dass wir aus unseren Resten Quadrate für eine Decke für Regina stricken.
Da flossen die ersten Tränchen bei Regina.

Die zweiten Tränchen gab es dann bei den Satta Singers 😉
Ich weiß ja nicht, ob das so bühnenreif war ;-))

Conny hat ein Muster aus Regina’s neuem Buch zu Stulpen umgesetzt und erntete große Bewunderung.

Na habt ihr bis hierhin durchgehalten.
Ich könnte noch so viel mehr schöne Fotos zeigen, weil es so toll war!

Danke Regina,
dass du uns diese schönen Stunden ermöglicht hast!

4.Lange Nacht des Strickens

4.Lange Nacht des Strickens

Gestern war es wieder so weit.
Im Wollrausch Berlin – Filiale Schildow – startete um 19.00 Uhr die 4. lange Nacht des Strickens!
Und es war wieder so schön.
Das WollrauschTeam begrüßte uns.

Da wir ja so einige Stunden miteinander verbringen wollten, war auch für unser leiblisches Wohl gut gesorgt.

Nachdem wir uns gestärkt hatten wurde geklönt, gestrickt, gelacht, Wolle mit den Händen angeschaut, in Heften geblättert und wieder geklönt …

Sascha hatte uns gebeten fertige Strickstücke mitzubringen, damit wir ein kleines 
Strick-Show-and-tell machen konnten.
Diesem Aufruf sind wir gerne gefolgt!
Sascha zeigte seine Socke, die Claudia für ihn gestrickt hat!
Na lieber Sasche, für das Ballett im Friedrichstadtpalast reicht die Beinhöhe aber noch nicht.
Da musst du noch ein bisschen üben 😉

Auch eine gestrickte Kette zeigte er uns.

Das Kissen sollte mal ein Pulli werden.
Beim Stricken merkte Sascha jedoch, dass der Pulli nicht so sein Ding ist. Nun hat er zwei wunderbare Kissen in seiner Wohnung!

Claudia zeigt einen superschönen Pulli aus der Filati Handstrick, Ausgabe 52, Modell 43.

Aus der gleichen Ausgabe präsentierte Sabine auch einen so schönen Pulli!
Modell 58

Manuela zeigt ein kuschelweiches Häkeltuch …

… und gehäkelte Figuren.
Die möchte sie zu Weihnachten auf der Krebsstation der Charite an die Kinder verteilen.
Für die, die Lust haben, bat sie um Häkel-Mithilfe, damit dann ganz viele lustige Tiere da sind und verteilt werden können!

Der große Sascha zeigt den kleinen Sascha 😉
 
Das dreifache Lottchen.
Sabine zu Marion: “Du hast den Pulli links herum an!”
Uups 😉

Also schnell umgezogen und freundlich in die Kamera gelächelt 🙂
Ach ja, auch ein Modell aus der Filati Handstrick, Ausgabe 52.
Diesmal Modell 42. 
 

Meine rote Weste.
Modell 6 aus Filati, Ausgabe 45.
 

Die Stola war der Adventskalender 2012 von Birgit Feyer.
Jetzt kann die Stola “Bella Affaire” gekauft werden.
Und ich bin gebeten worden meine Nadeltasche zu zeigen.
Ich denke ihr könnt sehen, wieviel Spaß wir hatten.
Ich war um 3.00 morgens Uhr zu Hause. Ich hätte auch noch länger gekonnt, aber ich muss recht weit fahren. Und spätestens im Auto werde ich müde. Aber beim nächsten Mal bleibe ich länger!!!! Irgendwie kriege ich das hin.
Die letzten Strickwütigen sind im ügrigen gegen 4:10 Uhr gegangen!
Danke liebes WollrauschTeam für diesen superschönen Abend.
Ich freue mich schon jetzt auf die 5. lange Nacht des Strickens!