Ein bisschen wie Urlaub ….

Ein bisschen wie Urlaub ….

 …. war mein heutiger Tag!
Warum?
Weil wir uns zum Stricken in Angelas wunderschönem Garten getroffen haben!
Nahezu RundUmBlick aufs Wasser!
Erholung pur!
Und ich habe Angela und Bärbel überrscht. Sie durften sich jede ein Schlüsselband aussuchen. Sie fanden das sehr schwierig!

Und am frühen Abend musste ich noch schnell ein paar Blüten auf die Havel legen! 
So trieben sie dann davon!
Und was habe ich gestrickt!
Das Tuch aus der Landlust. Ja ich jetzt auch. Und ich muss agen, es macht Spaß und gibt durch die zwei so unterschiedlichen Nadelstärken wirklich ein interessantes Strickbild!

Endlich mal wieder …

Endlich mal wieder …

… konnte ich heute am Stricktreffen bei IKEA Spandau teilnhemen!

Und ich kann euch sagen es war sagenhaft.

Soviele Frauen sind inzwischen dazugekommen.

34 waren wir heute.




Wenn ihr noch Lust auf mehr Fotos habt könnt ihr mal hier schauen!

Ganz gemein an diesen Treffen ist immer, dass Frau Maschenschmiede und Frau Elfenwolle immer solche Suchtbrummen mitbringen. Wie soll “frau” denn da standhaft bleiben.

So sind diese 3 Strängelchen heute mit mir nach hause gegangen.

Die beiden Blauen sind von Frau Maschenschmiede ( 1x Filisilk und 1 Filigrano).

Das Rosafarbene habe ich bei Frau Elfenwolle ergattert!


Bestellt hatte ich bei Frau Maschenschmiede die Catania.

Dies werden mal Topflappen!


Und was ich hiereaus mache verrate ich noch nicht.

Habe da was total Süßes auf einem anderen Blog gesehen und nachgefragt.

Prompt wurde mir geholfen!





Gestern bei Angela!

Gestern bei Angela!

Gestern haben wir uns wieder in Angela’s wunderschönem Garten getroffen.
Damit ihr wisst, wie schön das da ist, könnt ihr hier nochmal die tolle Aussicht mit mir zusammen genießen!

Da wir beschlossen haben uns im Sommer mehrmals bei Angela im Garten zutreffen, kann es nicht sein, dass sie sich ständig um unser leibliches Wohl kümmert. Deshalb habe ich mich um das Hauptessen gekümmert. U.a. habe ich einige Brotaufstriche gemacht. Die kamen gut an ;-))

Damit ihr auch wisst, was wir da Leckeres hatten:
Oben: Pizzabutter
Unten links: Kräter-Mascarpone-Quark
Unten rechts: Schafskäse-Creme

Und dann habe ich noch was neues ausprobiert:
Pesto-Mozarella-Spieße.
Ehrensache, dass auch das Pesto selber gemacht war 😉

Angefangen hatte ich vor einiger Zeit einen Hitchhiker.

Und der ist auch ein Stückchen gewachsen!

Nun wünsche ich euch ein schönes Pfingstfest.
Ich werde jetzt eine Runde Laufen. Leider allein, da mein Lauffreundin verreist ist ;-((
Heute Nachmittag belohne ich mich dann mit einem Besuch in einem netten Cafe!
Wollefest in Leipzig

Wollefest in Leipzig

Heute war Wollefest in Leipzig!
Und eines kann ich euch schon jetzt verraten: Es war so schön!!!

Aber nun der Reihe nach.
Das Wollefest eröffnete erst um 11.00 Uhr und wir waren schon etwas früher in Leipzig angekommen. Also haben wir noch beschlossen einen Kaffee zu trinken. Und wen treffen wir schon hier zufällig????
Brigitte, Mic und Dagmar (von links nach rechts).

Beim Wollefest angekommen mussten wir erstmal anstehen um reinzukommen.
Direkt nach dem Eröffnen war es natürlich voll am Eingang.
Aber dann gab es kein Halten mehr.
Sehr nahe beim Eingang gab es einen Stand zu dem ich auch ganz unbedingt gleich am Anfang hinwollte: Der Stand von Sockenbretter.de . Schon länger stehen die auf meiner Wunschliste und nun endlich konnte ich sie mir mal in Natura ansehen. Logisch, dass da auch etwas in meine Tasche gewandert ist, aber das sehr ihr erst am Schluss des Berichtes ;-))

Und weiter geht der Bummel über das Wollefset.
Frau Zauberwiese!



Herr und Frau WollLust



Und hier wächst unser Nachschub heran;-))

Nachdem die ersten Einkäufe getätig waren, fanden die aufgestellten Tische und Stühle reißenden Absatz. Überall wurde gesessen, gestrickt, gequatscht, Erfahrungen sowie Tipps und Tricks augetauscht, neue Kontakte geknüpft!
Stellt euch vor: Ich bin sogar zwei- oder dreimal angesprochen worden, ob ich Kunzfrau bin!!!
Boah, da war ich echt baff!

Brigitte scheint glücklich zu sein mit ihrer Marella!

Helene schaut zwar etwas skeptisch, aber sie freut sich schon auf ihr Färöertuch“Helena”!

Brigitte hilft Dagmar beim Aufwickeln ihres soeben erstandenen Stranges, damit sie ihr allererstes LaceTuch anfangen kann!

Und Conny kontrolliert, ob die Beiden das auch richtig machen!

Bitte nicht stören! Mic zählt!

Und hier nun wie versprochen meine Errungenschaften.
Sockenbretter, Nadelköcher und Schlüsselanhänger mit Nadelmaß von Sockenbretter.de .

Und ein Wollefest ohne den Einkauf von Wolle geht ja gar nicht!
So sind ein paar Strägelchen vnon Frau Wo aus o, Dornröschenwolle und dibadu mit nach Berlin gefahren.

Ganz zum Schluss sind noch diese beiden Zauberwiesen in meine Tasche gehüpft. Die hatten mir schon am Morgen gefallen! Und dann lagen sie noch immer da und haben auf mich gewartet. Da mussten die doch mit, oder???

Ihr seht also: Ein rundherum gelungener Tag.
Ich gehe jetzt Wolle streicheln und fange schon mal an, mich auf nächstes Jahr zu freuen ;-))
Pulli Korfu

Pulli Korfu

Der Pulli Korfu aus der Fatto a Mano 182 hat mir sofort gefallen.
Ich habe mich aber für blau entschieden. Finde ich im Sommer zu weiß schick!

Und nun ist er endlich fertig!


Die Fotos sind gestern bei Chrissi im Garten entstanden. Relativ kurzfristig hatten wir uns zum gemeinsamen Stricken verabredet!
Ist ja klar, dass Tara mitkommen durfte! Natürlich musste erst einmal alles begutachtet werden, was in ihrem Garten so rumsteht.

Aber spielen ist doch noch besser.
“Los Frauchen, nun mach’ schon! Wie lange soll ich denn noch warten?”

Ich kann euch sagen, dass ich manchmal nicht so genau wusste, wer mehr Spaß am Spiel hatte.
Frauchen oder Tara?