Time for Jane #52

Da musste ich mich aber beeilen, um heute ein Blöckchen zeigen zu können.
So konnte ich auch nicht der Reihe nach nähen, denn ein einfaches Blöckchen musste her!
M2
Duff’s Bluff -was ist denn das wieder für ein Name?-

Und dann habe ich noch so einige halbfertige Blöcke gefunden. Und weil ich gerade in der M-Reihe war habe ich mir M5 geschnappt, den Rand rumgenäht und mit Vlies und Rückseite versehen.
So habe ich mein Blöckchen vom letzten Zeigetag -den ich mal wieder geschwänzt habe …tztz…- nachgeholt 🙂
M5
Mother’s Point
Allerdings sind sie noch nicht gequiltet.
Aber das ist dann noch das Wenigste.

zu den Kommentaren

Time for Jane #51

Da seid ihr platt, was?!?!
Marion postet bei Time for Jane!!!
Aber nein, meine Lust ist noch nicht wieder richtig da. Dennoch habe ich gestern ein Blöckchen genäht, denn irgendwie möchte ich auch weiterkommen.
So habe ich mir ein vermeintlich leichtes Blöckchen ausgesucht.
K4
Thea’s Turn
Und was ist passiert???
Ich habe den Block farblich nicht richtig genäht. Irgendwie kam er mir so blass vor.
Also das Buch geschnappt und nachgeschaut.
Na toll. Die größeren Ecken hätten bei mir rot werden müssen.
Jetzt sind sie aber weiß und bleiben so. Im Quilt selber wrd das nicht so auffallen. 
Hoffe ich zumindest 🙁

zu den Kommentaren

Time for Jane #50

„Also liebe Marion!
So geht das nämliuch nicht. Den heutigen Zeigetag wirst du nicht schwänzen!“
Das hatte ich mir fest vorgenommen. Denn ich möchte ja schon vorwärts kommen; auch wenn ich meine Jane zu 100% nicht zu Jane A-Stickle’s 200’stem Geburtstag fertig haben werde.
Fertig ist nun auch der Block I13: Sweet Harmony
I11 – I13 fertig habe, habe ich die auch gleich mal aneinander genäht.
So hoffe ich nun, dass meine Mitnäherinnen wieder ein bisschen versöhnt sind mit mir und auch fleißig genäht haben. 

zu den Kommentaren

Time for Jane #49

Nachdem ich ja nun den letzten Zeigetag so richtig vermasselt habe, bin ich heute aber dabei!
Und das trotz akuter Jane-Unlust.
Glücklicherweise habe ich noch Blöckchen vom JaneWochenende über, 
die noch gequiltet werden müssen. 
Und so, kann ich heute zwei Blöckchen zeigen.
I7
Mac and Muff
J8 
Anna’s Anchor
Ob meine Mitnäherinnen wohl fleißiger waren? Oder befinden Sie sich schon in der Sommerpause?

document.write(“);


zu den Kommentaren

Time for Jane #48

Was war ich fleißig …hihi…
Zwei Blöckchen sind wieder fetrig.
Na gut. Genäht hatte ich sie schon bei unserem Jane-Treffen im März. 
Gequiltet habe ich sie aber erst jetzt.
I 11
Coyote Chase
I12
Fred’s Square Fair

So ihr lieben JaneNäherinnen. Das gilt es nun zu toppen.

document.write(“);


zu den Kommentaren

Time for Jane #46

Wie???
Schon wieder der vierte Mittwoch im Monat????
Hat da wer an der Zeit gedreht????
Alsooooooooo, ich war ja willig.
Naja zumindest ein bisschen.
Es liegen so einige Blöcke zum Quilten bereit, aber!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe keine Lust!
Und deshalb habe ich heute auch kein neues Blöckchen :-((((((
Ob meine Mitnäherinnen wohl fleißiger waren?

document.write(“);


zu den Kommentaren

Time for Jane #44

Uh, da musste ich mich aber spurten noch ein Blöckchen fertig zu bekommen.
Gut, dass ich noch Vorrat vom DJ-Wochenende habe.
So habe ich mir ein einfaches Blöckchen zum Quilten rausgesucht!
J4
Adelaine’s Apron Strings
Und hier könnt ihr schauen, was meine Mitnäherinnen so gezaubert haben!

document.write(“);


zu den Kommentaren

Time for Jane #43

Es ist wieder so weit!
Time for Jane!
Zuerst zeige ich euch mal meine Blöckchen, die ich auf unserem Wochenende genäht hab.
Wie, ihr könnt die Blöcke gar nicht richtig sehen?!
Da gibt es ja auch noch nicht so richtig was zu sehen, denn die Wendeöffnungen müssen noch geschlossen werden und gequiltet wollen die auch noch werden.
Zwei Blöckcheh von diesem Stapel habe ich aber gestern gequiltet.
 Sonst hätte ich heute nichts zu zeigen.
I1
Ralph & Nelda’s Wedding
I3 
Family Album
Die restlichen Blöckchen werde ich euch so nach und nach bei unsreren Zeigetag zeigen.
Und heute starte ich den Versuch für die Jane-Näherinnen eine Linkparty hier einzustellen. 
Ob das wohl klappen wird?

document.write(“);


zu den Kommentaren