Sylt im Regen :-(

Sylt im Regen :-(

Seit gestern verweile ich mal wieder auf meiner Lieblingsinsel.
Allerdings scheint sie darüber nicht glücklich zu sein, denn es regnet :-(((((
Also was liegt da näher als die Aufholjagd meines 12 für 2014-Projekts zu starten.
Ich habe ja die Knäulchen für September und Oktober noch nicht verstrickt. Starten tue ich nun heute mit dem Oktober. Da wurde die Nummer 8 gezogen. Bei mir ist das ein Tausendschöner in “Kirschrot”.
Entschieden habe ich mich für ein Muster von Regina Satta! 
Mal wieder. Ihre Muster sind einfach zu schön.
Angel aus ihrem Buch “Satta-Socken” sollen es werden.

Ostseesteine

Ostseesteine

Die letzten Arbeiten an meinen “Steinen im Flussbett” habe ich hier auf Fehmarn gemacht. 
Und deshalb heißen die bei mir auch Ostseesteine.
An der Steilküste Fehmarns konnte ich sie schön in Szene setzen.

Hier windet es noch immer ordentlich.
Gestern waren wir dann am Strand von Westermarkelsdorf 
und haben den Surfern zugesehen!

Und wir haben uns auch davon überzeugt, dass für Materialnachschub gesorgt ist :-))))
 
Und weil Donnerstag ist schaue ich auch gleich mal beim RUMS vorbei!
Windstärke 9 …

Windstärke 9 …

… herrscht zur Zeit auf Fehmarn. 
Die Brücke ich für PKW mit Hänger und leere Laster gespeert! Und zwischendurch immer wieder Regen. Aber bislang sind wir noch nicht nass geworden!
Heute Vormittag haben wir die Zeit optimal genutzt. Bei strahlendem Sonnenschein waren wir an der Steilküste. Dort war von Windstärke 9 nichts zu merken!
Einige Hühnergötter haben den Weg in meine Jackentasche gefunden!

Ein letztes Mal ….

Ein letztes Mal ….

… nehme ich euch mit an den Strand von Wangerooge. 
Heute Nchmittag gehts wieder nach Hause.

Nun muss ich bis August warten, bis ich einen solchen  Ausblick wieder genießen darf.
Und immer wieder grüßt die Nordsee!

Und immer wieder grüßt die Nordsee!

Ha jetzt denkt ihr, dass ich wieder auf Sylt bin!
Weit gefehlt.
Ich verweile zur Zeit mit zwei Freundinnen hier!
Wir genießen hier zur Zeit schönes Wetter und stricken viel gemeinsam.
Jetzt aber nehme ich euch ein bisschen mit.
Meine beiden Mitreisenden schlafen gerne länger. 
So gehe ich jeden Morgen schon mal ein bisschen allein spazieren.
Der Strand ist dann noch ganz leer!

Sie hat ihr Frühstück schon gefunden. 
Wegfliegen konnte sie mit dem Apfel nicht. Der war dann wohl doch zu schwer!
Ein typisches Bild von Wangerooge ist das Cafe Pudding.

Gestern konnten wir dort bei strahlendem Sonnenschein im Strandkorb sitzen und auf die Hauptstrasse blicken.
 
Ebenso typisch für die Insel ist der Leuchtturm.
Und nach einem Strandspaziergang sind wir mehr zufällig im Inselgasthaus Jan Seedorf gelandet. Dort gibt es superleckere Pfannkuchen. Den mussten wir natürlich probieren.
Morgen gehen wir am Abend nochmal hin. 
Dann esse ich veilleicht einen herzhaften Pfannkuchen!
Morgen soll dasWetter ledeider etwas schlechter werden. 
Naja, dann stricken wir halt ein bisschen mehr.