von magda | Juli 9, 2009 | Uncategorized |
Ich platze fast vor Stolz.
Ich habe es tatsächlich geschafft.
Mein Faröer Tuch “Tomorrows Dawn” ist fertig.
Hier noch ungespannt!

Das Mittelteil.

Und hier eine Seitenansicht. Recht und links ist das Tuch gleich!

Hier ein paar Daten zum Tuch:
Getrickt mit MerinoLace von der
WollLust.
Nadelstärke 4
Das Tuch wiegt 144 Gramm.
Im ungespannten Zustand war das Tuch bereits 2m breit und an der höchsten Stelle ca. 80 cm.
Es ist nahezu unmöglich das Tuch als Ganzes auf ein Foto zu bekommen!


So nun kann das nächste Tuch kommen. Bald starte bei “Knitting Delight” ein neues Mystery.
Außerdem hatte ich noch das außerordentliche Glück in der Klabauter-Gruppe aufgenommen zu werden. Dort hat bereits ein neues Projekt gestartet. Ich warte noch auf meine Freischaltung und schon kann es dort losgehen!
von magda | Juli 6, 2009 | Uncategorized |
Am Wochenende habe ich mich mit meiner Freundin Conny getroffen.
Wenn ich mit Conny zusammen bin, werden meistens die Perlen rausgeholt. So auch am Samstag.
Das war endlich die Gelegenheit den Anhänger an meinen Triagel zu fädeln und die Kette endlich fertig zu machen.
Hier nun das Ergebnis!

Und hier der Triangel nochmal im Detail!

von magda | Juli 5, 2009 | Uncategorized |
Nachdem nun feststeht, dass das Dreiecktuch doch nicht in der dänischen Handarbeitszeitung veröffentlicht wird (die haben ein technisches Problem einen solch großen Klöppelbrief zu veröffentlichen), kann ich euch mein derzeitiges Mammutprojekt zeigen.

Ich muss jetzt immer auf dem Esstisch klöppeln, da die einzelnen Kissen schon so weit rausgeschoben sind, dass die keinen Halt auf dem Klöppelbrett mehr haben!
Ungünstig ist zur Zeit auch, dass ich die einzelnen Streifen nicht abklöppeln kann.
Ich muss die rechte Seite erst gegengleich zu der linken Seite beenden und erst dann kommen die Paare, um die Ecke, die den Rand bilden.
Solltet ihr euch über die zur Zeit noch etwas merkwürdige Form wundern:
Die Mitte des Klöppelbrief habe ich rausgeschnitten. Ich wüsste sonst überhaupt nicht wohin mit dem Klöppelbrief. Sind dann die rechte und linke Seite fertig, lege ich das Mittelteil einfach rein und klöpple die Mitte!
von magda | Juli 4, 2009 | Uncategorized |
Endlich hat es mit dem Termin mal wieder geklappt und ich konnte mal wieder die Sonderausstellung der “Kleinen Stickerei” von Angelika Paschke besuchen.
Frau Paschke dekoriert in dieser Ausstellung immer besonders nett.
Heute wurden wir gleich, nachdem wir die Treppe erklommen hatten, mit einem Lavendeltisch begrüßt!

Und zum Sommer
-der ja auch heute hier in Berlin wieder stattfand-
darf natürlich etwas Maritimes nicht fehlen!


Ich bin immer ganz wild auf Arbeiten mit einer hübschen Resteverwertung. Kleine Hexagons gehören genauso dazu …

… wie diese beiden Quilts.
Insbesondere der zweite der Beiden gefällt mir in Punkto Resteverwertung ganz gut!


Und hier noch zwei ausgewählte Quilts der Ausstellung!


Solltet ihr euch jetzt fragen, warum der Laden “Kleine Stickerei heißt”, kann ich euch dies leider nicht beantworten. Vielleicht hat Frau Paschke mal mit Stickereien begonnen und hat sich später dann doch auf Patchwork verlegt.
Wenn ihr mal in Berlin seid, dann stattet Frau Paschke doch mal einen Besuch ab. Sie ist gut mit der S-Bahn zu erreichen.
Hier die Anschrift:
Kleine Stickerei -Angelika Paschke-
Zeltinger Platz 9
13465 Berlin-Frohnau
von magda | Juli 2, 2009 | Uncategorized |
Das Leben ist so schön.
Bei so schönem Wetter kann Julchen stundenlang auf dem Balkon rumliegen …

…und dabei superspannende Dinge aus verschiedenen Perspektiven beobachten!



Beobachten macht aber auch müde!
Deshalb gibt es jetzt ein Ruhepäuschen!
