von magda | Mai 15, 2010 | Uncategorized |
… musste ich mit Angela erstmal ein klöppeltechnisches Problem lösen.
Ihr wollte einfach nicht mehr einfallen, wie ein schräger Ziergrund im Halbschlag funktioniert.
(Ich nehme an, einige von euch wissen das auch nicht, oder?!?!)
Dieses Problem hatten wir aber schnell im Griff!

Dann habe ich gestern schnell die Gelegenheit genutzt und endlich ein Foto von mir und meinem neuen Pullunder machen lassen.
Den habe ich schon seit einiger Zeit fertig.
Das ich den am 14.05. noch anziehen werde, hätte ich jedoch nie gedacht, aber es ist a….kalt!

Gestrickt habe ich ihn aus einer Wolle, die schon viele Jahre bei mir rumgelegen hat.
Und ich habe ja u.a. schließlich vor einige meiner Wollvorräte zu verbrauchen.

Hier die Daten zur Wolle:
Lana Grossa ” Bingo chinè”
100% Schurwolle Merino
Lauflänge auf 50g: ca. 80m
Nadel 4,5 – 5,5
Ich habe als Feststrickerin mit 5,5 gestrickt.
Verbraucht habe ich 605g.
Übrig sind jetzt noch die drei Knäulchen vom Foto.
Was mache ich denn jetzt damit???
von magda | Mai 12, 2010 | Uncategorized |
Angeregt durch
Gaby (Sockenlehrling) und die wiederum durch
Kreativberg, will auch ich ein paar alte Fotos von mir zeigen.
Gaby hat da eine echte Leidenschaft in mir wachgerufen.
Ich gucke mir so gerne alte Fotos an. Vorzugsweise natürlich von Leuten, die ich auch kenne, aber auch andere alte Fotos.
Das erste Foto, dass ich für euch rausgesucht habe, zeigt mich an meinem ersten Geburtstag zusammen mit meinem Vater.
Den Teddy den ihr da seht, den habe ich heute noch. Allerdings fehlt ihm solange ich zurrückdenken kann ein Ohr. Da ist schon ewig so eine Häkelmütze drauf!

Und hier könnt ihr sehen, dass mein Teddy sogar zu mir ins Bett durfte.
Hat der da nicht ein schickes Kleidchen an?
Das existiert heute leider nicht mehr!
Aber die grüne Decke und das kleine Kissen rechts auf dem Teddy, die gibt es noch.
Ich gestehe, ich kann ohne diese kleine Kissen, von mir Baba getauft, nicht schlafen!

Hier probiere ich mich mal ein bisschen als Modell.
Die lächeln heute auch so wenig, wenn sie über den Laufsteg wandern!

Und shoppen war ich schon immer gerne, auch wenn dies hier wahrscheinlich ein reines Augenshopping war!

Ich finde die Idee alte Kinderfotos zu zeigen total toll.
Vielleicht habt ihr ja auch Lust dazu.
Bei
Gaby (Sockentante) und
Erna-Ricarda gibt es auch schon welche zu sehen.
von magda | Mai 11, 2010 | Uncategorized |
Nein nicht für mich!
Sondern für mein Ringbuch mit Kalender, Adressbuch und andern wichtigen Notizen.
Der Einband war nicht sonderlich hübsch und kürzlich habe ich
Dagmar gesehen, dass sie ihren Kalender so hübsch angezogen hatte. Das mache ich mir auch hatte ich sofort beschlossen.
Hier der Einband.
Ich musste natürlich eine Katze applizieren.
Dieses Motiv habe ich aus dem Buch “The cat’s meow” von Janet Kime.

In der linken Vorderseite finden nun alle meine Stifte Platz!

Und in der rechten Seite Platz für einen kleinen Block und Zettel.
Erst auf dem Foto habe ich gesehen, dass ich die Taschen etwas schief aufgenäht habe. Naja egal, sie erfüllen ihren Zweck!

von magda | Mai 9, 2010 | Uncategorized |
Heute morgen 10.00 Uhr: 9 Grad Celsius
Das war ja doch noch ein bisschen kühl.
Ich konnte mich nicht so recht von meiner leichten Jacke trennen.
Rund 10.000 TeilnehmerInnen machten sich auf die Strecke von 25 Kilometer bzw. 10 Kilometer.
Aber wir kamen schnell auf Betriebstemeratur, so dass ich meine Jacke bei Kilometer 5 an meinen Betreuerstab abgegeben habe!

Hier kurz vor Kilometer 15 kam sogar die Sonne.
Aber sie hat es sich dann doch nochmal überlegt und hat sich wieder verzogen.
Das war auch ganz gut so.

Kurz nach Kilometer 15 gab es durchaus etwas Ärgerliches.
Der Getränkestand war schon zu! Die hatten kein Wasser mehr!!!! Unvorstellbar!!!!
Für etliche LäuferInnen nach mir war das mit Sicherheit ein Disaster.
Ich habe ja immer meine eigene Ration dabei, so dass mich das nur bedingt betroffen hat.
Aber das darf nicht passieren!
Beim Zieleinlauf im Olympiastaion hat uns mein Betreuerstab leider nur noch von hinten erwischt!

Und heute seht ihr eine ganz besonders glückliche Marion.
Ich hatte mir so gewünscht unter 3 Stunden zu bleiben, zumindest einige wenige Sekunden.
Aber euer Daumendrücken hat Wirkung gezeigt!

Meine Zeit:
2:54:15
Ich habe echt geheult im Ziel!
Das war natürlich auch ein Abschlussfoto mit meiner Lauffreundin Brigitte und unserem Betreuerstab -bestehend aus meinen Eltern- wert!

Da hat doch meine Mutter einen tollen Muttertag gehabt ;-))
So nun startet dann ganz langsam das Unternehmen Marathon.
Das sind dann nochmal 17 Kilometer mehr!
Aber bis dahin ist noch Zeit. Der ist ja erst am 25.09.2010!
von magda | Mai 9, 2010 | Uncategorized |
Es ist vollbracht.
Die Gewinnerinnen stehen fest. Herzlichen Glückwunsch.
Denen von euch, die nicht gewonnen haben:
Nicht traurig sein. Irgendwann mache ich mal wieder eine Verlosung. Dann seid ihr bestimmt dran!
Insgesamt habe ich 17 richtige Lösungen erhalten. Und hier kommt für euch alle die Auflösung:
1. Überseeischer Ausländer >>> Amerikaner
2. Kopfschmuck in einer Stadt an der Oder >>> Frankfurter Kranz
3. Ein Lateiner, der spekuliert >>> Spekulatius
4. Abwehrreaktion eines Insekts >>> Bienenstich
5. Thema Nr. 1 mit Knochen >>> Liebesknochen
6. Gebäck aus einem sehr wertvollen harten Gestein >>> Marmorkuchen
7. Unterirdische Gänge >>> Stollen
8. Gebäck, welches mit Kinderspielzeug gemacht wird >>> Sandkuchen
9. Sehr holziges Gebäck >>> Baumkuchen
10. Zähe, runde Masse, die betrunken macht >>> Rumkugeln
11. Körperteil von dem, der seine Schuldigkeit getan hat >>> Mohrenkopf
12. Gebäck aus unnützem Zeug >>> Plunderstück
13. Stirb nicht Gebäck >>> Lebkuchen
14. Backware aus scharfem Teig >>> Pfefferkuchen
15. Zartes Klötzchen für ein Spiel >>> Dominostein
16. Kleine Sitzgelegenheit >>> Plätzchen
17. Süßer, brauner Schubkasten >>> Schokolade
18. Sehr süßer Erdapfel >>> Marzipankartoffel
19. Versoffenes Gemüse >>> Weinbrandbohne/Cognacbohne
20. Kommt aus einem dunklen Wald mit Obst >>> Schwarzwälder Kirschtorte
21. Wasserbewegung eines blauen Flusses >>> Donauwellen
22. Höriges Organ eines dicken Tieres >>> Schweineohr
23. Musikbegabte runde Form >>> Mozartkugel
24. Reinigungsgerät eines Haustieres >>> Katzenzunge
Und hier nun die glücklichen Gewinnerinnen:
Patricia
Marlies (Patchgarden)
Marlies, ich sehe Dagmar am Mittwoch.
Ist das ok, wenn ich ihr deine Katze mitgebe? Ihr seht euch doch auch öfter?!

EviDa du keinen speziellen Wunsch geäußerst hast, habe ich einfach in die Tüte gegriffen.
Evi, maile mir doch bitte deine Anschrift!

DagmarDa du keinen speziellen Wunsch geäußerst hast, habe ich auch für dich einfach in die Tüte gegriffen.
Du kannst sie ja am Mittwoch persönlich in Empfang nehmen!

BirgitBirgit, auch von dir brauche ich eine Anschrift!

So und nun muss ich ganz schnell den PC ausmachen.
Ich muss bald los.
Um 10.00 Uhr starten die 25 Kilometer von Berlin.
Also nochmal die Bitte: Feste Daumendrücken! Ich starte dort das erste Mal!