von magda | Okt. 22, 2010 | Uncategorized |
Heute gibts nun endlich das fertige Werk zu meiner Hausaufgabe der vergangenen Woche.
Mein Messenger Bag ist fertig!


Und nachher gehts schon wieder zum Taschennähen.
Passend zum Messenger Bag nähe ich einen “Hebammenkoffer”. Die Dinger kennt ihr bestimmt auch. Im Original sind die aus Leder und ich fand die schon immer toll. Nun habe ich auch bald einen und für einen Zweiten ist auch schon Material da!
von magda | Okt. 21, 2010 | Uncategorized |
Eigentlich wollte ich heute Vormittag nur schwarzes Nähgarn im Stoffladen kaufen, aber dann ist mir u.a. dieses tolle blaue Band begegnet. Da musste ich doch glatt was mitnehmen und rasch diese Herzen nähen.

von magda | Okt. 20, 2010 | Uncategorized |
Schon vor einiger Zeit habe ich diese Wollspende fürs Frühchenstricken von einer meiner Klöppelfrauen bekommen. Ich war echt überwältigt über die Menge, die sie mir zur Verfügung gestellt hat!

Heute erreichte mich diese Wollspende einer Kollegin.
Ebenfalls toll, denn etliche Reste sind ganz schön groß!

Und dieses ist auch eine Spende und zwar von meiner Klöppelfreundin Rosemarie. Praktisch, wenn gleich die fertigen Sachen angeliefert werden.

Allen Dreien sei an dieser Stelle herzlich gedankt 🙂
Noch werde ich sammeln, da es sich vielleicht noch nicht lohnt die Sachen abzugeben.
Ich war aber auch nicht untätig. Zwas schpn etwas länger fertig, aber noch nicht gezeigt, sind diese kleinen Mützchen und Söckchen!

von magda | Okt. 19, 2010 | Uncategorized |
Ein Hauch von Nichts wird die
CrystalEdge, die ich zur Zeit als Modell für Brigit Freyer stricke!

Hier nochmal ein bisschen näher.

Gestrickt wird mit
Setamo, Farbe Nuvola, Nadel 4.
Qualität: 50% Seide, 50% Kid Mohair
Lauflänge: 375m auf 25g
Leider kommt das schöne Türkis auf diesem Foto nicht so schön zur Geltung.

von magda | Okt. 17, 2010 | Uncategorized |
Da offentsichtlich einige von euch noch nie schwarze Möhren gesehen haben (so wie auch ich bis Freitag) habe ich mal gegoogelt und Folgendes gefunden:
Die schwarze Möhre ist auch als Umröhre, Purple Dragon oder Gesundheitsmöhre bekannt (na mir bislang nicht)! Sie ist eine sehr robuste und ertragreiche Möhre. Ihren landläufigen Namen Gesundheitsmöhre verdankt sie ihrem hohen Gehalt an Vitamin B, C und Karotin. Vor allem der hohe Gehalt an Antioxidantien kann eine vorbeugende und hemmende Wirkung auf Herz- und Kreislauferkrankungen und Krebsleiden ausüben.
So wie die besonders süße, violette Möhre sahen ursprünglich alle Möhren aus, als sie aus dem vorderen Orient nach Europa kamen. Erst durch die Kreuzung mit gelben Möhrensorten entstand die heute bekannte orangefarbene Möhre. Durch den Kreuzungsprozess ging allerdings die Süße und auch viele gesunde Inhaltstoffe verloren. Diese Möhrensorte wird ca. 15 bis 20 cm groß, ist saftig und wohlschmeckend und läßt sich gut einlagern.
(Quelle: Ein Pflanzenversand)