von magda | Okt. 31, 2013 | Uncategorized |
Schon etwas lÀnger lag diese schöne Wolle von Louisa Harding bei mir.
Gekauft hatte ich sie, weil ich mir daraus einen
Mojito Möbius stricken wollte.
Und nun endlich habe ich es getan đ
Und damit gehts heute wieder zum
RUMS, nachdem ich letzte Woche wegen miserabler Internetverbindung auf der Dienstreise pausiert habe.
von magda | Okt. 26, 2013 | Uncategorized |
Gestern gab es bei
Gabi im Laden einen Workshop mit Debbie Bliss.
ZunÀchst erzÀhlte Debbie Bliss etwas aus ihrem Designerleben.
Das fand ich ein bisschen unglĂŒcklich, denn sie erzĂ€hlte sehr viel und leider ist mein englisch nicht so gut, als dass ich ihr vollstĂ€ndig hĂ€tte folgen können.
Das war ein bisschen schade.
Da sie auch deutschsprachige Begleiter dabei hatte, hĂ€tte ich mir gewĂŒnscht, dass diese ĂŒbersetzt hĂ€tten.
Das aber war auch das Einzige, was mir persönlich nicht so gut gefallen hat, denn Debbie Bliss ist eine ganz nette Frau!
Dann aber wurde gewerkelt!
Gestrickt haben wir aus dem Buch “Rialto Lace”.
Auch Debbie Bliss fand zwischendurch die Gelegenheit
die Stricknadeln in die Hand zu nehmen!
Zwischendurch verwöhnte uns Gabi mit leckerem Milchkaffee.
Dann holte Debbie Bliss noch etliche ihrer Modelle hervor und wir durften uns ein bisschen wie auf dem Catwalk fĂŒhlen :-)))
Zwei Hefte sind auch noch mit nach Hause gewandert!
Aus dem linken Heft habe ich mir schon etwas ausgesucht.
Das werde ich stricken, wenn ich in der kommenden Woche zu meiner Freundin
Gabi fahre und mal wieder einige StĂŒndchen in der Bahn verbringen werde.
von magda | Okt. 25, 2013 | Uncategorized |
Auch diese beiden Gesellen dĂŒrfen zu Weihnachten die kranken Knderherzen erfreuen!
GenĂ€ht habe ich sie nach einer Vorlage aus “Lena’s Patchwork 29/2013”.
GefĂŒllt sind sie mit Bratschlauch. Das knistert ganz wunderbar.
Diesen Tipp hat mir
Anke gegeben.
Danke dafĂŒr!
von magda | Okt. 20, 2013 | Uncategorized |
Mein Name ist Willy Wurm đ
Meine Aufgabe ist es ein krankes Kind zu Weihnachten glĂŒcklich zu machen!
GenÀht habe ich ihn nach einer Vorlage aus diesem Buch.
Wie oben schon angekĂŒndigt wird Willy Wurm nicht bei mir bleiben.
GenĂ€ht habe ich ihn fĂŒr eine Spendenaktion fĂŒr Kinder, die zu Weihnachten im Krankenhaus sein mĂŒssen!
Und er wird noch MitstreiterInnen bekommen.
von magda | Okt. 17, 2013 | Uncategorized |
KĂŒrzlich habe ich auf dem Heimweg ja einen Stop bei
100Farbspiele gemacht.
Unter anderem ist mir die Zusckerschnute mit in die TĂŒte gehopst đ
Tja, und was sollte ich nun daraus stricken?
Also habe ich bei Ravelry geschaut, was die anderen so daraus gemacht haben.
Hier ist schon ein bisschen was zu erkennen.
Fertig kann ich ihn nur an der Puppe prĂ€sentieren đ
Leider steht mir momentan kein Fotograf zur VerfĂŒgung đ
Ich habe gestrickt wie in der Anleitung angegeben.
Einzigste AbÀnderung: Unter den Armen habe ich jeweils acht Maschen zugenommen. Ohne Zunahme war mir das zu eng. Jetzt sitzt es perfekt.
Und hier nun die Fakten:
Wolle: 100Farbspiele Unikate, 6-fÀdig
Farbe: Zuckerschnute
NadelstÀrke: 4 und 5
Wollverbrauch: 280g
So und nun schnell ab damit zu
RUMS. Bin ganz schön spÀt dran heute!