von magda | Dez. 30, 2013 | Uncategorized |
Kaum zu glauben, aber das Jahr 2013 liegt schon wieder fast hinter uns.
Zeit einmal zurückzublicken.
Insgesamt gesehen war es ein gutes Jahr.
Und so sah es aus!
Achtung: Ihr braucht gutes Durchhaltevermögen :-)))
LondonMarathon im April
Frauenlauf im Mai
JubiläumsMarathon Berlin im September
Am Morgen war es noch recht kühl!
Hier schon kurz vor dem Ziel.
Schnell den Laufgürtel abladen, damit es ein schönes Finisherfoto gibt!
Eine überglückliche Finisherin!
Mal wieder ein Marathon mit ohne Training.
Kurzurlaub auf Sylt im Februar
Richtiger Urlaub auf Sylt im September
Kurzurlaub auf Fehmarn im Oktober
Schöne Sticheltreffen und Strickevents
Wollrauschendes Strickbrunch
Sascha, der Tücherbaum :-))
Eine tolle Frau
Immer wieder gerne: Die lange Nacht des Strickens
Lesung mit Martina Behm bei Boucle & Cafe
Horn-Bad Meinberg spinnt
Stricktreffen der Maikäfer
Gewerkelt habe ich natürlich auch.
Hier eine Auswahl meiner genähten Werke
Meine Nähstatistik
Vernäht habe ich insgesamt 6.403g Stoff
Daraus sind entsanden:
12 Shirts
2 Westen
3 Röcke
2 Kleider
2 Tunika
Patchwork gab es auch
Patchwork gepaart mit Maschinenstickerei
Meine Patchworkstatistik
Vernäht habe ich insgesamt 7.541g Stoff
Daraus sind entsanden:
3 Nähutensilos
6 kleine Taschen
1 Kalenderhülle8
8 Dosenkleider
xxx Scherentaschen (vergessen zu zählen)
1 Garnbox
2 Schlüsselanhänger
7 Minihasen
12 Strickbeutel
4 Taschen
2 Stricktaschen
6 Katzennadelkissen
4 Paar Topflappen
1 Läufer
3 Wandbehänge
5 Kuscheltiere
9 Untersetzer
2 Morsbags
7 Buchhüllen
Am meisten habe ich wohl gestrickt
Eine Auswahl meiner gestrickten Werke
Meine Strickstatistik
Verstrickt habe ich insgesamt 7.417g Wolle
Daraus sind entstanden:
1 Stola
3 Paar Stulpen
8 Tücher
4 Paar Socken
3 Sommerpulli’s
3 Westen
8 Fallmaschenloops
2 Jacken
2 Halsschmeichler
2 Loops
1 Möbius
2 Minicaps
1 Mütze
Boah, war das viel. Bin selber überrascht!
Ihr seht: Es war ein ereignisreiches Jahr 🙂
Und was wird 2014 bringen???
Natürlich wieder Urlaub auf meinen Lieblingsinseln 🙂
Teilnahme an verschiedenen Laufveranstaltungen, auch beim BerlinMarathon :-)))
Wenn der Termin nicht wieder verschoben wird, lockt auch wieder ein Laufevent im Ausland. Was wird aber nicht verraten. Dauert auch noch, bis es so weit ist
Hoffentlich viele Treffen mit lieben Leuten.
All das wünsche ich euch auch. Bleibt gesund und kommt gut ins Jahr 2014!
von magda | Dez. 29, 2013 | Uncategorized |
Am Freitag hatten wir unser letztes Sticheltreffen in 2013.
Christiane hatte den Tisch für unser Frühstück schön gedeckt. Leider kann man dies vor lauter Geschenken auf den einzelnen Plätzen gar nicht richtig sehen.
Nach dem Frühstück durfte Christiane zuerst auspacken, denn sie hatte noch kurz vor Weihnachten Geburtstag.
Da Christiane auch das Stricken für sich wiederentdeckt hat, haben wir ihr eine schöne Wolle von Louisa Harding gekauft und die Anleitung für den Brickless dazu gepackt!
Und dann durften wir alle unsere Weihnachtsgeschenke auspacken!
Es gab Stöffchen, Beutel, Leckerlies, Marmelade mit einem wunderschönen Porzellanlöffel und eine Blechdose mit Nähmotiven. Jede von uns hat sich mit ihrer Aufmerksamkeit für die anderen so viel Mühe gegeben. Das war wirklich schön!
Und Christiane ist eine Dekorationsmeisterin. Ich kann mich an den vielen schönen Dingen, die bei ihr stehen gar nicht satt sehen. Hier eine klitzekleine Auswahl!
Aber es wurde auch gestichelt.
Christiane hat ihr Nähzimmer umgeräumt.
Das Bücherregal ist verschwunden. Dadruch ist das Zimmer viel heller und sie hat auch viel mehr Platz ihre schönen Quilts aufzuhängen!
Auch am Nachmittag musste für das leibliche Wohl gesorgt werden.
Ich hatte eine Himmelstorte gebacken.
Leider war das mehr Schein als Sein.
Die ist im Geschmackstest durchgefallen. Die Böden – es waren vier – waren viel zu fest!
Die kriegt leider ein minus im Backbuch!
So und nun freue ich mich auf ein neues schönes Sticheljahr mit Christiane,
Marlies, Birgit und Renate.
Ich freue mich euch zu haben!
von magda | Dez. 26, 2013 | Uncategorized |
Als Birgit Freyer die
KatyJubilee einstellte wusste ich:
Die will ich auch haben.
Bis zur Durchführung hat es dann aber doch noch ein bisschen gedauert.
Und dann sah ich bei Birgit im Laden die Katy aus einem CrazyZauberball und einem unifarbenen Knäul!
Wie wunderbar. So konnte ich wenigstens mal ein Knäulchen aus meinem Stash abbauen und das neu hinzugekaufte Knäulchen wurde auch vollständig aufgebraucht.
Dieser Zauberball sollte es sein.
“Pause in blau”
Und das ist nun meine KatyJubilee.
Schön groß!
Und heute
RUMSen wir schon zum 52’igsten Mal.
Danke Muddi für diese schöne LinkParty!
von magda | Dez. 24, 2013 | Uncategorized |
Ich liebe die Adventszeit.
Überall die vielen Lichter. Das macht mich glücklich.
Und heute nun ist schon Heiligabend.
Und liebe Leute haben mich mit schönen Kleinigkeiten bedacht.
Glitzerwolle mit dem schönen Namen “Flusskiesel” und ein Schneemannherz (ich liebe Schneemänner) habe ich von Kathrin bekommen.
In dem Kärtchen ist kein Strickmuster für die Wolle, sondern eine kleine Geschichte. “Strickwerk – Lebenswerk” heißt die.
Sieben Stein bedachte mich mit Lieblingsschoki und Steinen.
Der Blaue unten ist ein “Rednerstein”. Sie schreibt mir dazu, dass der mir hilft auch die blödesten SchülerInnen zu ertragen 🙂
Die Maschenmarkierer sind aus Bergkristall. Der Bergkristall steht für Konzentration und geistige Klarheit!
Gabi schickte mir diese wunderbaren roten Stöffchen.
In der Karte schrieb sie, dass die gut abgelagert sind. Sie hat sie bereits im Sommer bei ihrem USA-Aufenthalt gekauft. Die haben so laut gebettelt, dass sie mit zu Marion wollten 🙂 Die wissen halt wo es ihnen gut geht :-))))
Von Susa bekam ich rote Wolle, ein Müslischälchen und eine strickige Kette.
Und weil ihr ja so nicht sehen könnt, was auf dem Schälchen drauf ist, hier noch ein Bild.
Ein Schneemann 🙂
Chrissi schenkte mir ein Loop-Buch.
Dabei waren noch Leckerlis für Bonny und Frauchen!
Wir haben uns das Buch gleich zusammen angeschaut und finden, dass da so einige sehr nette Modelle drin sind.
Zum Beispiel diese hier!
Klaudia schickt mir eine ihrer tollen AMC!
Das macht sie immer so toll!
Von meiner Freundin Inge hatte ich ja einen Adventskalender bekommen. Die einzelnen Teilchen habe ich schon in meiner Wohnung verteilt. Aber hier eine klitzekleine Auswahl.
Unter anderem hat Inge in ihren Schränken gestöbert.
Sie besitzt ganz viel altes Handarbeitszubehör!
So befindet sich jetzt die superschöne Storchenschere (die ist größer als die üblichen Stickscheren) in meinem Besitz. Und auch dieses kleine Nesthäkchen-Nadelheft. Na da werde ich nie eine Nadel draus benutzen. Das sieht so schön aus! Und es bleibt so!
Klöppelfreundin Rosemarie hat Topflappen gehäkelt. Die sehen toll aus.
Aber leider gibt es da ein kleines Problem:
Sie passen farblich überhaupt nicht in meine Küche 🙁
Nun wünsche euch allen ein schönes Weihnachstfest und geruhsame Feiertage!
Und vielleicht auch ein bisschen Muße zum Werkeln 🙂