12 für 2014 im April

12 für 2014 im April

Für den April wurde die Nummer 7 gezogen.
Meine Nummer 7 ist ein Opal-Knäul mit dem wunderbaren Namen
“Der kleine Prinz und der Brunnen”.
Schon als ich das Knäul kaufte wusste, dass das Mojo’s light werden.
Und tada: Da sind sie!

Und nun schnell damit zum RUMS. Ist ja schon wieder Donnerstag!
Wollefest Leipzig 2014

Wollefest Leipzig 2014

So lange habe ich mich darauf gefreut und nun ist es schon wieder vorbei!
Hier nun ein kleiner Eindruck des Wollefestes, welches diemal ja einen neuen Veranstaltungsort hatte: Die Messe Leipzig.
Der Weg zur Messehalle am Samstag!
So konnten wir den Parkplatz gar nicht verfehlen 🙂 
Die Glashalle war schön hell.
In der Halle war sehr viel Platz.

Aber wenn ich ganz ehrlich sein soll, dann fehlt mir die Gemütlichkeit, die ich von meinen ersten Wollefesten in Leipzig kenne.
Überall wurde dort gesessen und gestrickt und es kamen sehr nette Gespräche auf!
Das war hier auch, aber irgendwie erschien mir das so gemütlich!
Allerdings hat die Halle natürlich auch den Vorteil der Wetterunabhängigkeit!
Für mich war es in diesem Jahr ja ein Wollefest etwas anderer Art.
Ich war als Händlerin dort.
Mit Helga zusammen hatte ich einen Stand.
Und so sah es bei uns aus!
Und hier noch ein paar Eindrücke.
DiBaDu! Immer wieder schön!

Besonders gefreut habe ich mich endlich Petra Neumann persönlich kennenzulernen!
 Wooly Wonder und Frau Kuschelwolle
Bei ihr gibt es immer den vollen Farbflash! So Schöööönn!

 Frau Stricklilly mit Gehilfinnen 🙂

Herr und Frau Maschenschmiede

Ganz besonders habe ich mich gefreut, dass meine drei Lieblingsfrauen auch über das Wochenende da waren :-))))))

 Trotz Standdienst und vielen Knuddlern und Knutschern habe auch ich ein bisschen Beute gemacht!
Hier ist sie!

Und Geschenke gab es auch!

Das war’s!
Nun warten wir auf das nächte Wollefest in Leipzig!
Wellenbandtasche

Wellenbandtasche

Nachdem ich in letzter Zeit ja nur für das Wollefest in Leipzig genäht habe, 
habe ich nun endlich mal wieder was für mich gemacht!
Eine Tasche! Mal wieder!
Und das Tolle an der Tasche ist, dass ich nicht ein einziges Stöffchen dafür gekauft habe!
Habe ich alle aus meiner Batikkiste!
Und hier ist sie nun: Meine Wellenbandtasche!

Ein Blick ins Innenleben.
Rundherum Innentaschen!
Und für den Boden habe ich mir eine ganz starke Pappe bezogen. 
So hängt der nicht so durch, wenn sie beladen wird!
So und mit der Tasche geht’s endlich mal wieder zum RUMS!
Time for Jane #1

Time for Jane #1

Endlich gehts los. 
Ab heute gibt es jeden zweiten und vierten Mittwoch mindestens ein neues Blöckchen des Quilts nach Jane A. Stickle zu sehen!
Für diesen Mittwoch habe ich drei geschafft!

B4
Chris’s Soccer Field

F13
Tour de France

K7
Rose of sharing
Mit dabei sind auch Grit, Uta, Maja und Anolisls.
Auch bei ihnen wird es heute Blöckchen zu sehen geben!
Für Sigrid ….

Für Sigrid ….

… stricke ich ein Paar Socken.
Naj, nicht für Sigrid (Sigrid ist eine meiner lieben Spandauer Klöppelweiber), sondern für eine Krankenschwester des Krankenhauses, in dem sie leider zur Zeit sein muss!
Die ist so nett, sagt Sigrid und die Krankenschwester wünscht sich so sehr ein Paar selbstgestrickte Socken.
“Marion, stricke irgendein Muster mit einer hellen freundlichen Farbe”
Na da ist es doch gut, dass ich über einen so reichhaltig 
gefüllten Stash Sockenwolle verfüge.
Da fand sich doch tatsächlich was Passendes.
Meine Wahl ist auf diese Wolle gefallen.

So habe ich gesretn mit einer Freundin geklönt und gestrickt.
So weit bin ich jetzt!

Gestrickt werden Orchideensocken.
Ich finde, das kommt sehr gut zur Geltung!
Und es flutscht so richtig beim Stricken!