Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Der Countdown –

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – Der Countdown –

Ganz so früh wie Maja bin ich heute dann doch nicht aufgestanden.
Bin nochmal eingeschlafen. Ganz ungewöhlich für mich!
Gestern aber habe ich noch ein paar Quadrate geschnitten und gezählt.
149 Stück sind vorbereitet. Ich glaube aber die reichen nicht. Ich werde aber nachher erstmal die alle fertig nähen, bevor ich neue schneide. Geschnitten habe ich im Moment nämlich genug!
Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – The opening-

Bunte Knallbonbons für Maja und Marion – The opening-

Da sind Maja und ich uns einig!
Silvester ist ein doofer Tag!
Der ist nur zu retten, wenn wir was Schönes Nähen!
Und genau das werden wir Beide an Silverster jede in ihrem Nähstübchen und dennnoch gemeinsam tun!
Wie das gehen soll?
Ganz einfach.
Neben dem Nähen ein bisschen Skypen und immer wieder einen Blogpost!
Und was werden wir nähen???
Etwas aus diesem Buch!
Als wir Beide im März kurz vor Erscheinen des Buches von Bernadette Mayr schon mal einen Blick vorab reinwerfen konnten war es um uns geschehen.
Zielsicher entschieden wir uns für den gleichen Quilt.
Und jetzt endlich ist es soweit!
Wir nähen die Knallbonbons!!!
Ich habe da dann schon mal was vorbereitet 🙂
Himmel nee ist das eine Schneiderei!

Und ein Probeblöckchen hat auch jede von uns schon genäht!
Wir schneiden nach den Originalmaßen zu.
Ich nähe dann jedoch mit einem InchFüsschen.
So kriege ich es hin, dass meine Blöcke dann 15cm x 15cm groß sind!
Mehr wird heute aber nicht genäht, denn noch ist ja nicht Silvester!
Ab morgen lohnt es sich immer wieder bei Maja und mir reinzuschauen.
Ich werde schon am Vormittag mit der Näherei beginnen und Maja kommt dann etwas später dazu!
Wir werden unsere Forschritte posten!
Bis morgen dann!
Heute bei Betty …

Heute bei Betty …

… haben wir den Kapuzenpullover Lynn von Pattydoo genäht!
Nee nicht wir zusammen einen!
Betty für ihre Tochter und ich für mich 🙂
Und wir hatten eine Menge Spaß dabei!
Für mich hieß es erstmal zuschneiden.
Betty hatte für uns Beide eine Bestellung abgeschickt. So lag nun mein Stöffchen bei ihr!
Dann fleißig genäht!
Und Tadaa!!!
Da ist doch schon was zu erkennen!
Oder so besser?
Nee immer noch nicht?
Aber jetzt!!!!

Die Kapuze ist schon mal sehr schön kuschelig!

Zwischendurch immer wieder im Video nachgeschaut. 
Das hat Pattydoo echt klasse gemacht!

 Färdisch!!!!!!
Die erste Anprobe!

Der gefällt mir richtig gut!
Da nähe ich mir gleich noch einen!!!
Verwendet habe ich ein tolles kuschliges Alpenfleece, welches wir hier gekauft haben!
Fertig geDOODLERrt

Fertig geDOODLERrt

Nachdem mich zwischendrin die Lust etwas verlassen hat, weil ich dachte so ein Winztuch zu fabrizieren-meine Wolle war etwas dünner, als die von Stephen West empfohlene-, ist mein Doodler nun endlich fertig geworden.
Nach dem Entspannungbad hat er eine Halbwegs akzeptable Größe.
HIer nochmal zur Erinnerung meine Wollwahl.
Es sollte ja unbedingt etwas aus dem Stash sein!

Und hier ist er nun!
 

So konnte ich immerhin 235g Stashabbau verzeichnen!
Samstagsplausch 07.15 mit Geschenken

Samstagsplausch 07.15 mit Geschenken

Der letzte Samstag in diesem Jahr.
Zeit für den Samstagsplausch!
Weihnachten ist nun auch schon wieder fast Geschichte. Bei mir läuft das alles sehr ruhig ab. Kein Stress, keine Hektik. Am Weihnachtsabend bin ich immer bei meinen Eltern. Eine kleine Bescherung, schön essen und dann noch ein bisschen beisammen sein. Das war’s.
Gestern war ich mit Freunden beim Thailänder. Seit ganz vielen Jahren gehen wir immer am ersten Weihnachtsfeiertag essen. Und wir lieben das Sala Thai!
Heute gehe ich mit meiner Mutter zu Roncalli. Auch eine Weihnachtstradition.
Liebe Leute haben mich so schönen Geschenken bedacht.
Die möchte ich euch jetzt zeigen.
Anfangen will ich mit einem Geschenk von ganz weit her! Queensland /Australien. Ich habe ja bei Chookeyblue beim SSCS mitgemacht. Mein Secret Santa war Noela. Schon das Christmas Ornament hat mich umgehauen. Das Hauptgeschenk aber -welches ich ja nun endlich gestern öffnen durfte-, hat mir echt den Atem geraubt.

Liebe Noelle,
ganz ganz herzlichen Dank. Der Weihnachtshänger ist so wunderschön!
Ich habe ihn schon aufgehangen!
Ein weiteres Geschenk der Kategorie “Das haut mich um” kam von meiner Freundin Inge! Sehr selbst. Ist das nicht der Hammer!!!!
Und weiter geht’s,
Sabine -das ist eine von meinen Klöppelweibern- baute mir diesen tollen Garnständer!
Gabi überraschte mich mit Nachschub für meine Jane 
Dabei war noch eine Karte, deren Text mich ganz tief berührt hat und noch immer berührt.
Liebe Gabi, es ist so schön, dass es dich gibt! Ich wünsche mir und dir noch ganz viele Stunden per Telefon, via Skype und natürlich auch persönlich!!!!
Und Sterne hat sie auch noch für mich gefaltet! Toll! Sowas bewundere ich maßlos, weil ich das nicht wirklich gut kann. Wahrscheinlich auch deswegen, weil ich nicht gerne mit Papier arbeite!
Uta schicke mir diesen schönen Schneemannbeutel.
Ist dieser Stoff nicht herrlich!
Ich muss unbedingt wissen, wo sie den her hat!
Von Helene habe ich diesen Klöppelbaum bekommen.
Wozu ich sowas brauche? Da kann ich meine vorbereiteten Klöppel rüberhängen.
Tatja kaufte schon im Sommer bei unseren Aufenthalt in Bad Laer Stöffchen. Sie hat nämlich einen Ausflug zu Westfalenstoffe gemacht. Hinterher rieb sie mir die tollen Stoffe unter die Nase. War schon ein bisschen neidisch auf die Nähstöffchen.
Da wusste ich ja noch nicht, dass die sowieso für mich gedacht waren 🙂
Rosemarie schnekt mir so ein tolles Stück altes Leinen. Ich habe auch schon eine Idee, was ich damit anfangen könnte! Dauert aber noch!
Meine lngjährige Schulfreundin Claudia wollte mir beweisen, 
dass sie nicht nur linke Socken stricken kann :-))
Und damit das Paar nicht so allein reisen muss, durften noch zwei Knäulchen Wolle mitreisen.
Ihr Lieben,
euch allen nochmals ganz herzlichen Dank.
 Ich bin noch immer ganz beseelt von diesen tollen Geschenken!
Als letztes noch den letzten Tee aus dem TeeAdventskalender.
Petra schickte uns unseren ganz persönlichen Teebeutel. Ich kann euch noch nicht sagen, was das für ein Tee ist. Denn ich konnte das noch nicht aufmachen. Das sieht so schön aus!
So das war wieder ein langer Post.
Das nächste mal gibt dem erst im nächsten Jahr.
Nun setze ich mich zu Andrea und Regina an den Tisch und plaudere mit denen noch ein bisschen!