von Kunzfrau | Okt. 31, 2017 | Dies&Das, Patchwork |
Nach meinem Dafürhalten tut sich Berlin sehr schwer eine gute Kreativausstellung auf die Beine zu stellen. Die KreativTage in der Station Berlin am Gleisdreieck sind da so ein zarter Versuch. Aber bei weitem nicht vergleichbar mir den Messen z.B. in Frankfurt oder Karlsruhe. Dennoch wollte ich mir dieses Ereignis nicht entgehen lassen.
Gleich zu Beginn haben wir meinen Lieblingswolldealer
Herrn U besucht.
Birgit ist auch fündig geworden und hat sich eine schöne Wolle für ein Tuch ausgesucht.
Dann ging es weiter. Ein holländischer Stand zog uns an.
Da gab es so kleine bunte Nieten, die als Verzierung genutzt werden können. Das hat uns richtig gut gefallen, so das wir eine kleine Auswahl gekauft haben.
Dann schon kamen wir zum Stand unseres Lieblingsnähmaschinenhändlers
Anke hatte sogar einen passenden Rock an 🙂
Der Patchworktreff Berlin-Brandenburg hatte eine richtig tolle kleine Ausstellung
Das Thema: Rund – na und
Es war ganz schön schwer ein Auswahl aus den Foto’s zu treffen. So zeige ich euch hier nun ein paar der Werke.
Ich glaube die Idee greife ich mal auf.
Und es gab noch einen Tortenwettbewerb.
Natürlich waren die Torten nicht ganz echt. Anstelle der Buttercremefüllung war innen Stypopor. Die musste ja schließlich drei Tage ohne Kühlung auskommen.
Meine Beute habe ich noch nicht fotografiert. Wie schon erwähnt habe ich eine kleine Auswahl der kleinen bunten Nieten erstanden. Dann durfte ncoh ein Jersey mit nach Hause. SONDERANGEBOT: nur noch 10,- EUR der Meter. Da durften zwei mit. Und ein kleines Stück Pailettenstoff ist auch in meiner Tasche gelandet.
Mein Fazit:
Nett, aber deutlich ausbaufähig. Denn immerhin beträgt der Eintritt 8,50 EUR. Das ist nicht wenig. Ich hatte glücklicherweise eine Eintrittskarte gewonnen.
von Kunzfrau | Okt. 28, 2017 | Leben, Samstagsplausch |
Ein letzter Blick auf die Nordsee.
Ja, zwei Wochen sind schon wieder vorbei und ich muss heute nach Hause. Eigentlich aber habe ich das Gefühl gestern erst gekommen zu sein. Viel zu schnell ist die Zeit vorbei und ich bin auch mit dem Erholen noch nicht wirklich fertig.
Das Wetter war in diesem Herbst sehr wechselhaft. Leider hat es auch öfter mal geregnet, so dass ich nicht wirklich raus konnte. Naja, nicht zu ändern. So habe ich eben gestrickt, an meinem LaPassion genäht, Bilder gesichtet und bearbeitet und ein bisschen meinen OnlineFotokurs geschaut. Aber raus konnte ich auch immer wieder.
Jetzt setze ich mich noch ein bisschen zu
Andrea, bevor ich mich auf dem Weg zum Bahnhof mache! Hier auf der Insel stürmt es schon gewaltig. Hoffentlich muss die Bahn ihren Verkehr nicht wieder einstellen. Das wäre ziemich blöd für mich.
von Kunzfrau | Okt. 26, 2017 | Leben, Reisen |
Möwen gehören für mich an die Küste.
Da stehen sie in kleinen Grüppchen …
… oder auch allein …
… und schauen, auf’s Wasser …
… oder auch ins Land hinein.
Wahrscheinlich spähen sie nach einem Touristen, der sein Fischbrötchen wie eine Trophäe vor sich her trägt. Das geht dann gut für die Möwe aus, aber schlecht für den Touristen 🙂
Klappt das aber nicht, muss sich die Möwe selber versorgen.
Stürmig ist es oft an der Küste. Auch für die Möwen.
Jetzt aber ist es genug, meint diese Möwe hier und schreit uns an.
“Ich will nicht fotografiert werden! Ich will ein Fischbrötchen!”
Aber nicht von mir liebe Möwe, denn ich esse gar keinen Fisch.
“Na gut, dann eben nicht. Dann gehe ich eben.”
Und TSCHÜSS
von Kunzfrau | Okt. 24, 2017 | Socken, Stricken |
Und weiter geht’s mit 17 für 2017.
Diesmal gibt es 8-fach-Wolle. Gestrickt mit Nadelstärke 4 ist so ein Sockenpaar schnell fertig.
Hier die Wolle. Von Ponderosa hatte ich den 8-fach-Strang “Lichtblick” schon ziemlich lange in meinem Stash liegen.
Entschieden habe ich mich für das Muster
Minecraft.
Eignet sich hervorragend für 8-fach-Wolle.
Und ich habe bei halbwegs schönem Wetter die Zeit im Strandkorb zum Stricken genutzt.
Und während ich meine Milchschokolade genossen habe, habe ich auch gestrickt.
bei heißer Schokolade handarbeiten
Und schwupps waren die Socken nach 3 Tagen fertig.
Und damit auch Paar Nummer 12 für meine 17 Paar Socken in 2017.
von Kunzfrau | Okt. 22, 2017 | Leben, Reisen |
Für die, die meinem Blog schon länger verfolgen, ist es ja nichts Neues: Ich gehe gerne am Strand entlang. Und bei Sonne natürlich ganz besonders gerne.
Leider meint es der Wettergott in diesem Urlaub nicht ganz so gut mit mir. Aber die wenigen Sonnenstunden habe ich natürlich genutzt!
 |
Ich glaube, hier ist mir die Bildaufteilung schon ganz gut gelungen. |
Manchmal -so wie auf diesem Bild- ist der Horizont etwas schief. Eigentlich ein absolutes NoGo. Aber wenn der Wind so an einem ruckelt, ist es gar nicht so einfach die Kamera gerade zu halten. Und so gibt es eben auch mal einen schiefen Horizont.
Und genauso gerne, wie ich am Strand langgehe,
schaue ich auf die Wellen und höre ihrem Rauschen zu.
Durch das Gras geschaut 🙂
Und ganz besonders mag ich die gefiederten Gesellen.
Von denen wird es die Tage noch ein bisschen mehr geben.
Jetzt werde ich noch ein bisschen raus gehen, bevor der angekündigte starke Regen, bei dem kein Fuss trocken bleiben soll, beginnt.