

Kürzlich war ich bei Gabi im Laden.
An diesem Tag hat sie mich mit dem Buch von Marianne Isager angefixt!
Ein tolles Buch, wie ich finde.
Zusammen wollen wir daraus die Jacke “Honig” stricken.
Aber da sind auch noch viel andere tolle Modelle drin.
An diesem Tag durfte auch nochmal das wunderbare Bändchengarn von LangYarns mit nach Hause.
Sol, diesmal einfarbig.
Im Farbverlauf habe ich aus diesem Garn ja schon zwei Geckolinos gestrickt.
Das eigentlich daraus angedachte Modell sagt mir aber nicht mehr so zu und so gibt es den Pulli Kraka aus besagtem Buch.
Ich wandle das Modell aber etwas ab.
Zum einen stricke ich von unten.
Und ich will einen größeren runden Halsausschnitt stricken.
Und so sehen die ersten Reihen nun aus!

Neue Wohnzimmerdeko
Da war ich doch bei IKEA und habe was Nettes gesehen.
Nun ziert das mein Wohnzimmer 🙂

Yakbeere
Auf dem Wollefest in Leipzig habe ich bei Frau Wolleverliebt diese tolle Färbung Merino extrafein erstanden.
Und verstrickt habe ich sie zu einer Yakbeere von Frau Beerentöne.
Das ist im übrigen eine Gratisanleitung bei Ravelry.
Ich habe meine Yakbeere etwas größer gestrickt und habe so die gesamten 200g verbraucht.
Sie ist nun 50cm x 190cm.
Das hatte jedoch zur Folge, dass ich nicht mehr die gesamte Spitze stricken konnte. Bei Reihe 47 musste ich aufhören.
In Reihe 47 mussten ja drei Maschen überzogen zusammengestrickt werden.
Beim Abketten habe ich genau darüber einen Pikot gestrickt. So ist die
Abschlusskante auch nicht so gerade. Denn das war das Einzige, was mir
an dem Tuch nicht gefallen hat!
Beim Abketten habe ich genau darüber einen Pikot gestrickt. So ist die
Abschlusskante auch nicht so gerade. Denn das war das Einzige, was mir
an dem Tuch nicht gefallen hat!
So und nun ab damit zu RUMS!
Ja es ist schon wieder Donnerstag!!!

Weihnachts-Überraschungs-Wichteln für einen guten Zweck
Schon frühzeitig hatte Yerusha zum “Weihnachts-Überraschungs-Wichteln für einen guten Zweck” auf ihrem Blog aufgerufen. Ich habe mich für Julia entschieden. Sie hat meine Schugröße und blau mag ich auch.
Das Satta-Jahrestreffen am vergangenen Wochenende hat es möglich gemacht, dass meine Wichtelsocken bereits jetzt ferig sind.
Gestrickt habe ich die Zora von Regina.
Im übrigen werden noch Mitstrickerinnen gesucht.
Schaut doch einfach mal bei Jerusha vorbei!

Bad Meinberg spinnt und Satta-Jahrestreffen
An diesem Wochenende war in mal wieder on Tour!
Regina Satta hatte zu ihrem Jahrestreffen geladen. Und das fand in diesem Jahr in Horn – Bad Meinberg statt, wo es an diesem Wochenende dsas 4. große Textilfestival “Bad Meinberg spinnt” stattfand. Nein dort gab es nicht nur etwas zum Spinnen ;-)), auch Wolle und anderes Textiles.
Das Festival fand im Kurpark statt.
Ein tolle Örtlichkeit dafür.
Aber wenn ich ganz ehrlich sein soll: Den Ort selber fand ich total piefig.
Ich möchte da jedenfalls keine Kur machen müssen!
Aber hier mal ein paar Bilder vom Park.
Und hier nun ein paar Eindrücke vom Fest.
Aber Achtung: Kleine Bilderflut ;-)))
Lebendwolle 🙂
Tolle Farben!
Bevölkert wie immer!
Oh Wolle wie für Marion gemacht 🙂
Uups ertappt!
Am Freitag Abend über Facebook habe ich noch ein Treffen mit Sabine verabredet. Wir lesen schon länger gegenseitig unsere Blöcke und schreiben uns bei Facebook.
Sabine konnte gar nicht glauben, dass ich in Bad Meinberg bin!
Sabine war mit ihrer Spinngruppe da.
Und auch Anja habe ich getroffen!
Und das auch noch in meiner Lieblingssitzgelegenheit!
Freitag Abend und auch Samstag Abend haben habe ich dann mit den Teilnehmerinnen des SattaJahrestreffens verbracht.
Es wurde viel gelacht, aber auch gestrickt!
Michaela hatte die Idee, dass wir aus unseren Resten Quadrate für eine Decke für Regina stricken.
Da flossen die ersten Tränchen bei Regina.
Die zweiten Tränchen gab es dann bei den Satta Singers 😉
Ich weiß ja nicht, ob das so bühnenreif war ;-))
Conny hat ein Muster aus Regina’s neuem Buch zu Stulpen umgesetzt und erntete große Bewunderung.
Na habt ihr bis hierhin durchgehalten.
Ich könnte noch so viel mehr schöne Fotos zeigen, weil es so toll war!
Danke Regina,
dass du uns diese schönen Stunden ermöglicht hast!