Blaue Wellen

Blaue Wellen

Nachher entschwinde ich für ein paar Tage nach Sylt. Passend dazu ist mein heutiges RUMS.
Am Wochenende habe ich mal wieder mein Klöppelbrett rausgeholt und endlich meine Wellen fertig geklöppelt.
Hinter den Wellen liegt einfach nur ein gerade geklöppelter Gründestreifen.
Für die Nicht-Klöpplerinnen unter euch.
Gründe sind Füllmuster, die in der Spitze eigentlich zwischen den einzelnen Motiven wie z.B. Blumen, Herzen, Figuren usw. gearbeitet werden. Es gibt aber auch Gründe, die sind schon selber ein Muster und eignen sich nicht für die Verbindung einzelner Motive.
So wie diese eben.
Im Shop meiner Freundin Inge Theuerkauf wird es im März zwei Mappen mit vielen verschiedenen Ziergründen geben.
So und nun werde ich mich mal fertig machen und langsam zum Bahnhof starten. 
So die Deutsche Bahn es zulässt werde ich gegen 14.30 Uhr auf Sylt ankommen. 
Ich besuche meine Eltern
Und heute Abend geht es dann zum Biikebrennen. Das habe ich noch nie gesehen.
Das Biikebrennen ist einer der ältesten nordfriesischen Bräuche und soll
heute an der ganzen schleswig-holsteinischen Nordseeküste den Winter
vertreiben. Alter Brauch im neuen Gewand. Denn alljährlich am 21.
Februar brennen nicht nur die Feuer, sondern hinterher geht es auch
meistens zum Grünkohl essen -ich aber nicht, denn ich mag keinen Grünkohl -. Den gab es mit Sicherheit noch nicht in
den Anfängen der traditionellen Veranstaltung.
Eine Kombi und noch ein paar Schenklis

Eine Kombi und noch ein paar Schenklis

Ein wunderbares weichfallendes wolliges Stoffgemisch hatte ich mir beim letzten Stoffmarkt gekauft!
Daraus ist diese Kombi entstanden. 
Das Shirt ist natürlich mein Lieblingsrollishirt. 
Der Rock ist aus der BurdaStyle 05/2012, Modell 130. 
Im Original ist er als Plisseerock gedacht, aber zum einen hat sich der Stoff nicht für Plissee geeignet und ich mag Plissee auch nicht wirklich.

Und auch wenn es auf der Puppe so aussieht: Es ist kein Maxirock!
Der Rock geht mir gut bis auf die halbe Wade.
Und es gibt noch eine kleine Geburtstagsnachlese. 
das ist dann aber ganz bestimmt die Letzte.
Die Tage erreicht mich ein Päckchen von Antje
“Lauter kleine Sachen, die dir hoffentlich Freude machen.” schrieb sie am Anfang ihrer begefügten Karte.
Und ob die mir Freude gemacht haben.  Die Blüte schmückt schon mein Armband und von den Schokis leben schon nicht mehr alle!

Vielen lieben Dank Antje!

Und dann gab es noch etwas von meiner Freundin Claudia.
Ihr und ihrem mann ist an meinem Geburtstag ein kleines Missgeschick passiert. Ihr Mann hat kurzfristig die Autos getauscht, weil er das eine noch waschen wollte. In dem anderen war aber ein Teil meines Geburtstagsgeschenkes drin. Das stand dann eben in Glienicke.
Egal, so habe ich am Donnerstag noch dieses von Claudia bekommen.

Und getauscht haben wir auch noch. Wir hatten jede von unserer LaceLux noch etwas übrig. Aber nochmal in der gleichen farbe stricken.
Nee wie langweilig.
Also hat Claudia jetzt meine Goldfarbene und ich etwas von ihrer Petrolfarbenen 🙂

RUMS #  7

RUMS # 7

Am Donnerstag ist RUMSTag (für mich allerdings erst der 6.Tag, weil ich beim ersten mal nicht dabei war) und es ist schon wieder Donnerstag.
Der Winter will ja nicht so richtg weichen und ich habe sehr viel Jersey im Schrank. So habe ich noch drei meiner geliebten Rollishirts (Burda Style, 09/2012, Modell 104A) genäht.

Ich finde es total klasse, wie bei diesem Shirt mit den Stoffen gespielt werden kann.
Von dem letzten ist ein weiteres Shirt fast fertig. Leider war der schwarze Jersey alle, so dass ich den Rollkragen nicht mehr nähen könnte.
Duett mit Bratapfel und Geschenk

Duett mit Bratapfel und Geschenk

Für Gudrun habe ich die Armstulpen Duett  nach einer Vorlage von Birgit Freyer gestrickt.
 Gestrickt habe ich mit Jawoll Magic Degradé, Farbe 7308, von Lang Yarns.
Nadelstärke 2,75
Verbrauch: 43g
Am Montag war Chrissi zum Krankenbesuch hier. Da habe ich uns Bratäpfel gemacht. Weil mir die so gut geschmeckt haben, musste gestern gleich noch einer her!
Das Rezept gibt es hier.
 Und Geburtstag gehabt zu haben ist doch toll. Die Tag trudelte noch ein schönes nachträgliches Geschenk ein. Von Gabi!
Auch an dieser Stelle liebe Gabi nochmals ganz herzlichen dank. Habe mich riesig gefreut und die Tasche nähe ich ganz bestimmt mal, nur nicht gleich 😉