Heute hatte ich den ersten Kurstag zum
BOM 2011 – Quilters Techniken -.
Genäht wird also in verschiedenen Patchworktechniken, wie z.B. Cathedral Window, Dresdner Teller, Reverse Applikation, Celtic, Bargello und anderes. Die Blöcke werden einzeln mit Vlies und Rückseitenstoff gequiltet (das per Hand) und dann nach der Lap Quilting oder auch
Quilt-as-you-go-Methode zusammengefügt.
Ich bin schon sehr gespannt, da ich einige Techniken noch nicht gemacht habe!
Und so fing es heute für mich richtig gut an, denn wir haben einen Mini-Bargello genäht. Das wollte ich schon immer mal ausprobieren.
Zunächst hieß es Streifen schneiden und die in der richtigen Reihenfolge auslegen.“Marion, der dunkle Stoff ist deine Spitze!“ Aha, na wenn Susann das meint, dann wirds wohl stimmen. Ich konnte mir das zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich vorstellen!

Hier sind die Streifen nun zusammengefügt. Diese wurden dann noch zu einem Schlauch zusammengenäht und dann zerschnitten. Jeder dieser kleinen Runden musste dann an einer bestimmten Stelle wieder aufgetrennt werden.

Und hier sieht man schn den Anfang des Bargello. Und jetzt verstehe ich auch „Marion, der dunkle Stoff ist deine Spitze!“

Und so sieht nun mein erster Blog aus.
Ich bin total begeistert. Der gefällt mir echt gut! Nun wird er eine Rückseite bekommen und dann werde ich ein kleines bisschen quilten!

zu den Kommentaren