Neulich bei der Blusenkönigin

Neulich bei der Blusenkönigin

Schon sehr lange -eigentlich nahezu von Beginn meiner Bloggerei- verfolge ich den Blog von Antje.
Als ich dann vor etlichen Jahren mal dienstlich in Hamburg war haben wir uns getroffen.
Und wir haben uns auf Anhieb toll verstanden. 
Und so haben wir unsere Treffen immer wieder mal wiederholt.
Nun war es in der vergangenen Woche wieder so weit. Ich habe mich auf den Weg zu Antje nach Hamburg gemacht!
Was wollten wir zusammen machen? Nähen natürlich!
Das Objekt meiner Begierde war eine Bluse, die Antje schon für sich genäht hat.
Und wer sollte mir besser in den Bluseneinstieg helfen als die Blusenkönigin Antje?!
Und welche Bluse sollte es werden? Diese hier.
 So und nun nehmt euch einen Kaffee oder Tee und leistet mir Gesellschaft beim Nähen 
meiner ersten Bluse.
Aber was kommt vor dem Nähen?
Schnitt abmalen und ausschneiden.
Doofe Arbeit!
Aber dann konnte es losgehen. 
Kleine Schnittveränderung und dann rauf mit dem Schnitt auf das Stöffchen.
Mit meinem Stöffchen hat Antje ja etwas gehadert! Der hatte nämlich ein bisschen Stretchanteil. 
Und das war nicht immer so toll!
Aber ich fand den halt so schön.
Leider nicht zu erkennen sind nämlich die leicht glänzenden Streifen auf dem Stoff. 
Die sind eben auch weiß und wohl deshalb nicht so gut zu sehen.
So jetzt aber ran an die Nähma!

So und jetzt bitte schon mal den ersten Applaus. 
Ist doch wohl deutlich zu erkennen, dass das mal eine Bluse wird, oder?!?!
Mist. Was festgenäht. Also wieder entnähen.
Und dann ans Bügelbrett.
Und Tadaaaa!
Der zweite Applaus wird fällig 🙂
Jetzt ist doch schon richtig was zu erkennen.
Und schaut mal wie perfekt die Bluse hinten dank der Schulterabnäher sitzt!
Auch backe. Jetzt wird es schwierig. Der Kragen muss ran.
Aber bitte erst schön bügeln!
Und jetzt der Ärmel.
Himmel, ich dachte der passt da nie rein!
Und schön aufpassen beim Nähen und nicht schon wieder was festnähen, was nicht festgenäht werden soll.
Uff geschafft. Jetzt Knopflöcher anzeichnen.
Und dann die Knopflöcher nähen.
Weil ich das noch nie gemacht habe und die Maschine auch nicht kannte, 
hat das Antje für mich gemacht!
Auch die Knöpfe haben wir mit der Maschine angenäht. Das geht vielleicht toll.
Probiert hatte ich das bei mir zu Hause auch schon mal. Da muss ich mich sofort einarbeiten. 
Das geht so wunderbar!
Und nun der Schlussapplaus.
Mein erste Bluse ist fertig!

Und hier noch ein paar Details.
Das sitzt perfekt!

Das war nicht nur meine erste Bluse, sondern auch mein erster VogueSchnitt, den ich genäht habe.
Mein Fazit: Diese Schnitte sind ihr Geld wert!
Danke liebe Antje, dass du den Tag mit mir verbracht hast!
Das hat mir soviel Spaß gemacht.
Und während ich so genäht habe, hat Antje sich die gleiche Bluse aus einem völlig anderen Stoff zugeschnitten und nun fertig genäht.
So könnt ihr heute auf Ihrem Blog die gleiche Bluse bewundern!
Und unsere beiden Blusen dürfen sich auch noch beim MeMadeMittwoch zeigen!
Ich sehe rot

Ich sehe rot

Vor einiger Zeit habe ich mal Stoffe von Stoff-Flausen zur Verfügung gestellt bekommen.
Daraus habe ich mir eine Tunika genäht die ich hier gezeigt habe.

Mit dieser Tunika war ich jedoch nicht glücklich.
Zum einen habe ich nicht aufgepasst und im Vorderteil standen die Leuchttürme auf dem Kopf.
Und zum anderen steht mir dieses Teil nicht. Meine ich jedenfalls.
Aber weil ich die Stoffe so mag, habe ich die Tunika kurzerhand auseinander geschnitten und mir die restlichen Reste zusammengesucht.
Entstanden sind zwei Shirts mit denen ich jetzt total glücklich bin!

Und jetzt habe ich nur noch Reste.
Mal schauen, ob ich die auch noch irgendwie zusammengesetzt bekomme! Wäre so schade drum!
MMM – Heute blau mit bunt

MMM – Heute blau mit bunt

Es ist ja kein großes Geheimnis, dass ich Jerseys liebe.
Und so habe ich endlich einen langgehüteten Jersey vernäht.
Entstanden ist ein Kleid aus der Ottobre 02/2013, Modell 1.
Das hatte ich vor lange Zeit schon mal genäht. Sehen könnt ihr das hier.
Aber hier kommt nun das Neue.

Und ja, ich mag mein neues Kleid.
Und nun ab damit zum MeMadeMittwoch.
Da muss ich dann auch gleich schauen, was die anderen Damen so genäht haben!
Nicht, dass mir noch die Ideen ausgehen 🙂
MMM – Mit neuem Kleid

MMM – Mit neuem Kleid

Am Sonntag hatten wir von unserem Nähkurs eine kleine Modenschau.
Dort habe ich unter anderem mein neues Kleid gezeigt.
Genäht nach diesem Schnitt vom Stoffmarkt.
Heidi hat diesen Schnitt gekauft.
Und wir fanden den alle so toll, dass der Schnitt in der Nähgruppe die Runde machte.
Nun ist es unser Gruppenkleid.
Und meines sieht so aus.
Und bitte einmal drehen.
 
Und mit diesem Kleid traue ich mich heute ma wieder zum MeMadeMittwoch.
Man muss das Eisen bügeln solange es heiß ist

Man muss das Eisen bügeln solange es heiß ist

Näht ihr auch manchmal nach den Videos der Missouri Star Quilt Company????
Wenn ja, habt ihr da schon mal auf das Bügeleisen von Jenny geachtet????
Nee????
Dann schaut mal hier z.B. in diesem Video, so ca bei Minute 4.
Und habt ihr gesehen, dass Jenny das Bügeleisen nur zur Seite stellt und dann so kleine Füßchen ausfahren?!
Cool wa?!
Und ick habe jetzt och so eens :-))))))
Dieses funktioniert ganz genauso, wie das Bügeleisen von Jenny. Du lässt es einfach so und mit einem “ssst” fahren die Füsschen aus und das Bügeleisen kann so stehen gelassen werden.
Diese Technik nennt sich Safety Lift!
Und das Tolle ist:
Dieses Bügeleisen bekommt die nähende und dauernd bügelnde Frau
 zur Zeit bei Plus online zu einem nice Price 🙂
Bei mir war zwar die Zusendung problematisch -laut GLS wohne ich nämlich nicht da, wo ich behauptet habe-. Aber irgendwann hat es dann doch noch geklappt!
So und was mach eich jetzt????
BÜGELN :-))))))))