Herz auf grau

Herz auf grau

Schon vor längerer Zeit entdeckte ich bei Dalink einen Sweatstoff. Herzen auf grau.
Gesehen habt ihr die Reste von dem Stoff hier in meiner ersten Nelly.
Jetzt endlich habe ich meinen zweiten Basic-Strickmantel nach einem Schnitt von Ki-ba-doo fertig gemacht. Warum nur stirbt die nähende Frau immer wieder mal bei einem Projekt ab???
Pssst: Ich habe da noch drei solche UFO’s hängen.
Aber nun ist er fertig. Und bei halbwegs milden Temperaturen habe ich am Samstag rasch Foto’s gemacht bzw. machen lassen.

 

 

So konnte ich immerhin 464g Stoffabbau verzeichnen.
Leider aber war ich im April nicht ganz so standhaft bezüglich Neukauf. Es gab einfach zwei neue zu schöne Jerseys bei Dalink. Die wollten ganz unbedingt mit zu mir nach Hause.
Und dann ist ja endlich der Schnitt der Tunika von Elle Puls da. Die möchte ich unbedingt nähen. Hoffentlich gelingt mir dass, dann da gibt es etliche Elemente, die ich noch nie genäht habe. Aber todesmutig habe ich mir bei Frau Schneider schon mal für zwei Tuniken Stoff gekauft.
Und nun ab damit zum MMM und geschaut, was die anderen Damen wieder so fabriziert haben. wahrscheinlich wächst meine ToDoListe wieder 😉
Stoffdiät -Update im Mai-

Stoffdiät -Update im Mai-

“Wie läuft es bei Euch mit der Stoffdiät? Noch motiviert? Aufgeben gilt
nicht, das Jahr hat noch 8 Monate, das ist noch allerhand zu reißen ;-)”
Das fragt Frau Küstensocke diejenigen unter uns, die auch Stoffdiäten wollen.
Meine Stoffdiät klappt nur bedingt gut.
Ich muss da unterscheiden zwischen Klamottennähen und Patchwork.
Beim Klamottennähen sieht das leider nicht so gut aus.
Kürzlich gabe es bei Dalink neue Jersey’s. Die haben mir leider viel zu gut gefallen.
Die Farben sind leider nicht so gut getroffen.
Der untere ist so jeansblau mit silberfarbenen Sternchen. Die glitzern sogar ein bisschen.
Der obere ist ganz tief dunkelblau.
Beide zusammen ergeben einen Zuwachs im Stofflager von 1.144g
In der letzten Woche besuchte ich den Laden von Frau Schneider. Auch ganz bewusst mit der Absicht Stoffe zu kaufen, denn die Tunika Elle war endlich online und die will ich unbedingt nähen.
Und ich hatte echt keinen passenden Stoff dafür zu Hause. Die von der Art her gepasst haben, haben nicht gereicht. Aber ich würde fündig bei Frau Schneider. Und da ich mich nicht entscheiden kölnnte, habe ich todesmutig für zwei Tuniken Stoff gekauft.
Und dann lag da noch so ein schöner Sommerjersey. Der hat ganz laut “MAMA” gerufen. Und außer mir und Andrea war keiner weiter im Laden. Und Andrea stand gerade ganz woanders. Also war ich gemeint. Was soll da frau tun, wenn so herrzerreißend gerufen wird?!?!
Und diese Stoffe verzeichen einen Stoffzuwachs von 1.140g
Vernäht habe ich im April bis jetzt leider nur 1.103g.
Insgesamt ab Jahresanfang leider einen Zuwachs von 5.919g. Tja, so ist das eben. Immerhin weiß ich genau was ich aus den jetzt gekauften Stoffen nähen möchte.
Besser sieht es beim Patchwork aus. Da kommt mir auch zu Gute, dass ein Quilt fertiggestellt wurde. Und der ist recht groß geworden. Es handelt sich um meine Silvesternäharbeit. Habe ich den fertigen Quilt überhaupt schon gezeigt? Ich glaube nicht. Das muss ich dann unbedingt noch nachholen.Aber hier kann ich seit Jahresanfang einen Abbau von 6.986g verzeichnen. Nur leider ist das in meinen Schränken überhaupt nicht zu sehen 🙁
Und dann fragt Frau Küstensocke noch, ob wir Tipps für Modell mit hohem Stoffverbrauch haben?
Nein, damit kann ich leider nicht dienen. Ich nähe oft das was mir gerade in den Sinn kommt. Ich entscheide nicht danach, ob das nun viel Stoff oder wenig Stoff verbraucht.
So nun genug geschrieben. Ich werde mich dann mal an die NähMa setzen. Ich habe zur Zeit etwas mehr Zeit und neben Stricken verbringe ich diese Zeit gerne an der NähMa.
Aber vorher schaue ich noch bei Frau Küstensocke, wie die Diäten der anderen so verlaufen.
Nelly ahoi

Nelly ahoi

Die Nelly von Pattydoo scheint sich zu einem Lieblingsschnitt von mir zu mausern 🙂
Und ich mag die Variante mit dem Tubekragen.
Als ich kürzlich so schönen roten Anker-Jersey bei Patch it sah, musste ich den sofort mitnehmen. Passenden uni-rot und Streifen rot-weiß hatte ich noch zu Hause.


 Der Kurzurlaub auf Usedom bildete dann die passende Fotolocation.
Und erinnert ihr euch noch an meine neuen”dezenten” Schuhe?!
Ihr wolltet Tragebilder. Bitte schön!
Da schaut runter! Da sind sie!

Und ich werde doch glatt immer wieder mal auf die Schuhe angesprochen 🙂
Aber jetzt ab mit meiner Nelly zum MMM, der heute unter dem Motto “Lasst Blumen sprechen” steht. Aber es dürfen auch Kleidungsstücke ohen Blumen gepostet werden.
Und in die Linksammlung von Heike’s Lieblingsshirt darf meine neue Nelly auch noch.
Nelly -die Zweite-

Nelly -die Zweite-

Nachdem ich mich nun mit Betty an die Nelly getraut habe, 
habe ich mir gleich noch eine Zweite genäht.
Die erste war aus Sweatshirt-Stoff.
Diese ist aus Baumwolljersey.

Und so kann ich wieder 286g Soffabbau verzeichnen.
Von beiden Stoffen habe ich noch etliches über. Mal schauen, 
welches Shirt ich mir daraus noch gut vorstellen kann.
Und eines ist klar. Es folgt Nelly Nummer 3. Die wird dann schwarz/weiß oder blau/weiß???
Lasst euch überraschen.
Jetzt aber darf meine Nelly nochmal zum MMM und zu Heike’s Lieblingsshirtsammlung.
Wir nähen eine Nelly

Wir nähen eine Nelly

Am vergangenen Freitag habe ich mich mit Betty zum Nelly-Nähen getroffen.
Zunächst mussten wir uns entscheiden, welcher Stoff wo hin soll. Ich sage euch, das war eine schwere Entscheidung.
Ich wollte unbedingt den Rest meines Herzenstoffs vernähen. Leider hatte ich von der dazu passenden Qualität nur noch ein helles und dunkles grau zu Hause.
Na gut, dann gibt es eine graue Nelly.

Ah, der Rest reicht sogar noch für einen herzigen Ärmel!
Besonders toll finde ich die kleine unauffällige Tasche! 
Super von Pattydoo im Video erklärt und supereinfach genäht.
Und schon ist das Vorderteil fertig.
Das Rückenteil habe ich dann in dunkelgrau genäht. 
Bündchen gab es Gestreifte.
 Und juchuu!!!!! Schon war meine Nelly fertig!


Und so sieht sie dann an mir aus!
In der Länge musste ich 3cm zugeben, bei den Ärmeln 5 cm.
Die Seitennähte musste ich zum Armloch hin verschmälern. Das war mir da zu weit.
Insgesamt ist jedoch zu bemerken, dass der Schnitt sehr eng ausfällt. Ich passe laut Maßtabelle in die Größe 40. Beim Anhalten des Schnittes aber merkten wir, dass das etwas knapp ist. So habe ich beim Zuschnitt 1,5cm Nahtzugabe zugegegeben, obwohl diese bei Pattydoo schon im Schnitt enthalten war. Das hätte dann aber nicht gepasst!
Und jetzt gibt es noch ein paar gaz schöne Foto, die mein Kollege Michael von mir gemacht hat.

Ein kleiner Rest war dann doch noch da. Das habe ich dann zu einem Babymützchen nach diesem Freebook verarbeitet. Das kann dann Pia an ihre Mutti’s verschenken.


So ist der graue Herzchenstoff nun wirklich aufgebraucht.
Was ich aus dem Hauptteil dieses Stoffes genäht habe zeige ich euch später. Da fehlen noch ein paar Nähte! Aber stolz kann ich verkünden, dass ich für Shirt und Mütze 420g aus meinem Stash abgebaut habe. Sichtbar ist das allerdings im Schrank noch nicht!

Und nun schaue ich, was die anderen Damen heute beim MMM so zeigen.
Und Fräulein An sammelt im März Lieblingshoodies. Da  gehört meine Nelly jetzt eindeutig dazu,, auch wenn ich den TubeKragen und nicht die Kapuze gewählt habe. Und Heike sammelt Lieblingsshirts! Dazu gehört meine Nelly definitiv.