Es ist schon Mitte Mai und so wird es Zeit für das Update der Stoffdiät.
Eigentlich bin ich ganz gut dabei. Ich widerstehe den Versuchungen Stoff zu kaufen ganz gut. Damit bin ich sehr zufrieden, auch wenn in meinem Schrank noch nicht wirklich Lücken zu erkennen sind.
Klamottentechnisch war im März/April nicht viel los. Genäht habe ich nur meine Malou. Die brachte immerhin 418g Abbau.
Aus Resten sind wieder einige Babymützchen für Hebamme Pia entsanden.
Das brachte auch nochmal 110g.
Und dann habe ich mal meinen Stoffstapel durchforstet und tatsächlich Stoff gefunden, den ich ganz bestimmt nie verarbeiten werde. Ich glaube, den hatte ich auch mal geschenkt bekommen. So habe ich den kurzerhand weiter verschenkt und war 1430g los.
So kann ich in meinem Stofflager 1958g Abbau verzeichnen. Hinzugekommen sind nur 570g. Und das auch nur, weil es ein Geschenk war.
Insgesamt habe ich seit Januar 3.627g abgebaut. darauf bin ich schon sehr stolz.
Die Stoffdiät kommt im Mai mit einen Nebenthema daher:
Wenn EIN Bestandsstoff nicht reicht – Inspiartion für Colourblocking,
Patchwork und Co. Zeigt her.
Ich gehöre ja zu den Näherinnen, die alles aufheben, was noch irgendwie verarbeitet werden kann. Wenn möglich, versuche ich den Rest möglichst zeitnah nach dem Hauptprojekt zu verabeiten.
Meist nähe ich mir daraus Sommershirts. Ich nehme das Vorderteil meines Grund-T-Shirt-Schnitts, male mir dort mein Colourblocking rein, zerscheide den Schnitt und los gehts.
Und so sieht das dann beispielsweise aus.
Ganz wunderbar für die Resteverarbeitung ist auch die
Nelly von Pattydoo geeignet.
Bei meiner Variante hatte ich allerdings die Stoffe so gekauft.
Aber die Reste ergaben wieder ein Sommershirt.

Patchworktechnisch bin ich auch recht gut dabei.
Im April/Mai sind insgesamt entstanden:
1
Ruck-Zuck-Tasche
1
Scrapquilt
12
Platzdeckchen
1 Utensilo
Dafür habe ich 3.566g verarbeitet.
Gekauft habe ich 1.407g, aber da sind Rückseiten für zwei Quilts dabei. Die brauche ich ja nun mal.
So kann ich einen Abbau von 2.566g verzeichnen im März April. Leider im Schrank auch nicht erkennbar, aber ich bleibe dran. So habe ich eben das Muster für einen neuen Scrapquilot ausprobiert. das Schöne an diesem Top wird sein, dass ich keinerlei Stoff dazukaufen muss. Ich verarbeite meine Scraps gerne mit weiß. Hier kommen auch alle meine weißen Reste rein.
Und hier ist der Anfang.
Das war ein schnelles Handyfoto. Nach rechts weg sind es insgesamt vier Half Square Triangles und nach links ingesamt neun Half Square Triangles. Jedenfalls im Moment. Zusammensetzen werde ich die unterschiedlichen Half Square Triangels nach Lust und Laune. Dafür muss ich aber erste einige vorbereiten. Das dauert also noch ein bisschen.
So und nun darf mein Stoffdiätbeitrag zu Frau Küstensocke. Mal schauen, wie es den anderen so ergangen ist.
zu den Kommentaren