Gestern 9.00 Uhr …

Gestern 9.00 Uhr …

… hat sich unsere Stichelrunde zum Frühstück bei Christiane getroffen.
Jede brachte etwas mit und so hatten wir einen reichhaltig gedeckten Frühstückstisch!
Boah war ich hinterher satt!

Birgit wollte eine große Rundablage nähen. Dazu musste sie ihr sehr stabiles Vlies in den vorbereiteten “Stoffschlauch” zwängen. 
Nicht ganz so einfach, aber offensichtlich sehr spaßig 🙂
 
Dann gab es erstmal ein “show and tell”. Ich hatte so einige Ufo’s bei Martina zum quilten.
Heute sollten die Bindings angenäht werden.
Aber erstmal gucken!
Und zuerst von hinten!
 
Und von vorn!
 

Marlies hatte mir vor einiger Zeit eine Rolle mit Streifen für einen Wellenläufer geschenkt. Auch der war zum Quilten bei Martina und wollte jetzt sein Binding!
 

Bereits zum 50’igsten Geburtstag hatte ich von meiner anderen Patchworkgruppe ein Strenentop geschenkt bekommen.
Nun endlich habe ich es rausgeholt und quilten lassen. Fehlt eben nur noch das Binding!
 

Ja ich weiß: Ihr wollt das alles näher sehen. Gibt es auch zu einem späteren Zeitpunkt in einem extra Post!
Auch Christiane war fleißig und zeigte uns ihre Werke.
Sie hat Taschen genäht.
Große ….
 
  … und auch Kleine!

Auch Christiane hatte einen Quilt bei Martina!
 

Dann aber wurde gearbeitet.
Birgit hatte ihr Vlies inzwischen erfolgreich im Stoffschlauch versenkt und der Boden wurde eingesetzt!

Christiane habe ich inzwischen mit meinem Strickfieber angesteckt!
 
Marlies kämpft mit einem Knoten im Stickgarn 🙂
Sie hat den Kampf im übrigen gewonnen!
 
Na Renate, ob das wohl auch richtig ist ???
 
Christiane hat eine  wunderbaren Garten.
Hier ein paar Impressionen!

Falkensee meets Quiltcity

Falkensee meets Quiltcity

Heute habe ich mich zu einem Ministicheltreffen mit Marlies getroffen. Petrus meinte es noch einigermaßen gut mit uns und so konnten wir noch ein bisschen draußen sitzen!
Zunächst hat Marlies meine ersteigerten Perlmuttknöpfe gesichtet.
Die konnte ich aufgrund eines Hinweises von ihr ersteigern. 
Und es sind richtig schöne Perlmuttknöpfe.
Ersteigert habe ich sie mir für mein Knopfhaus von Quiltcity.
Klar haben wir auch gestichelt. Marlies arbeit noch immer fleißig an ihrer Hexagondecke.
Sie meint, dass sie aber schon langsam keine Hexagons mehr sehen kann!
Aber ich weiß, dass sie durchhalten wird!

“Ich weiß Frauchen, ich darf eigentlich nicht auf den Tisch. Ich will doch nur mal kurz schauen.”
Lilly ist immer sehr gesellig und so hat sie uns auch heute immer wieder besucht!

Auch Marleen hat uns besucht.
Allerdings mit größerem Sicherheitsabstand. 
Auf der Liege hat sie es sich dann bequem gemacht!
 
Ich habe an meinem Stoffhaus weitergenäht. Nun ist es fast fertig!
Die Knöpfe sind bislang nur aufgelegt.
Marlies sagt, dass ich sie noch nicht aufnähen darf, weil ich den irgendwann zusammengesetzten Quilt ja noch bügeln muss.
Ich weiß ja, dass sie recht hat, aber ich würde doch so gerne!
Also habe ich sie zumindest schon mal hingelegt!
Links in den Blumentopf sollen noch Blumen. Bevor ich jedoch die Blumenstiele und -blätter aufsticke, muss ich noch Blütenknöpfe besorgen. Die habe ich noch nicht gefunden.
Auch hätte ich noch gerne einen Korbknopf. Habe ich auf Marlies Quiltcity gesehen. Das hat sie dann so kleine Stoffballen reingemacht. Ich will das auch!!!!!!!!!!!
Tja und da ich noch kein weiters Haus von Quiltcity vorbereitet habe, habe ich noch ein “TerrakottaWork” angefangen.
Ihr kennt “TerrakottaWork” nicht???
Na ganz einfach: Redword in Terrakottafarben.
Und es macht mir Spaß 🙂
Danke Marlies für diesen schönen Nachmittag!
Schön war’s wieder!

Schön war’s wieder!

Ja unser Sticheltreffen war heute wieder so schön. Ich frage mich, wo ist wieder die Zeit geblieben. Kaum waren wir da, war es auch schon wieder Abends und wir mussten nach Hause 🙁
Hier nun ein kleiner Bericht unseres tollen Tages.
Getroffen haben wir uns schon um 12.00 Uhr.
Es wurde erstmal gegrillt.
Drei Grillmeisterinnen waren am Werk: Christiane, Renate und Birgit:-)

Unser Mittagstisch war reichhaltig gedeckt!

Zum Kaffee hat uns diesmal Marlies mit Kuchen verwöhnt!
Das hat sie ganz gut hinbekommen, denn Backen gehört nicht so unbedingt zu Marlies große Leidenschaften.
Aber Kuchen kriegt “frau” auch ohne Backen hin, wie sie uns heute bewiesen hat!

Von wegen Sticheln werdet ihr jetzt denken.
Die essen ja nur!
Nein wir haben auch gearbeitet!
Zunächst wurde nach Dackelstoff für Renate gesucht.
Ich kann euch sagen, dass ist gar nicht so einfach.
Ein bisschen lustig sollte er nämlich sein!
Die Suche war nur bedingt erfolgreich!
Birgit arbeitet an einem Wandbehang mit Hortensien.
Renate und Christiane arbeiten Beide an einem Wandbehand für das Badezimmer!
Marlies lieselt!
So supergenau, wie ich das nie tue!
Und ich habe ganz fleißig an meinem Stoffhaus aus Quiltcity gewerkelt.
Und jede Menge Spaß hatten wir :-))))))

Ach es war so schön und ich freue mich schon jetzt auf unser nächstes Treffen!
Hoffentlich ganz bald!

Das erste Sticheltreffen in 2013

Das erste Sticheltreffen in 2013

Nach dem ersten Stricktreffen folgte nun das erste Stichelteffen. 
Bereits heute Vormittag um 11.00 Uhr haben wir uns getroffen.
Christiane möchte den Blue-Berry-Girls-Quilt von Red Brolly nähen.
Unter strenger Anleitung von Marlies lernte sie ihre kleinen Teilchen mit der Hand zu applizieren. Ich höre sie noch jetzt stöhnen 😉

 Aber auch Renate, Birgit und ich haben fleißig gestichelt!

 “Mach’ mal ein Foto so von oben” wünschte sich Marlies.
Das ist das obere Foto.
Und was kommt danach dabei heraus???
Das nachfolgende Foto!

Einsam und verlassen liegt das Nähzimmer nun da, denn es gab was Wichtigeres zu tun!

Was???
Diese leckeren Bratäpfel wollten verspeist werden.
Nun mussten wir noch Christianes neuen Jeansteppich im Wohnzimmer begutachten!
Der passt da wirklich super rein!
Und einer fühlte sich bei uns “katerwohl”: Fritzi!
Na kein Wunder, bei fünf so netten Damen 😉

Und das war mein Tageswerk heute.
Die erste von sechs größeren Blüten für die zweite Runde von “La Passion”.-
56 Hexa’s mussten dafür aneinandergenäht werden!
Ein bisschen müde vom quatschen, sticheln und Leckereien verspeisen war ich dann auch schon gegen 21.30 Uhr zu Hause!