Meine Drachenschwinge ist fertig!

Meine Drachenschwinge ist fertig!

Ja da ist es vollbracht!
Meine erste Drachenschwinge ist fertig!
Und so sieht sie nun aus!
Und so kann die Drachenschwinge auch getragen werden.

Gestrickt habe ich mit dem Wolkenschloss von Drachenwolle und Nadelstärke 4
Ein tolles Garn!

 

100% Merino, 300m Lauflänge auf 100g
Mein Verbrauch: dunkelblau 150g, 118g jeansblau
Größe: 200cm x 55cm
Sascha hat seine Drachenschwinge auch fertig.
Ich hatte hier ja geschrieben, dass er die “dicke” Pearl von Lanamania verwendet hat.
 Gestrickt mit Nadelstärke 2!!!
Was für ein Größenunterschied!
Die Drachen swingen :-)

Die Drachen swingen :-)

So nun endlich auch der Bericht vom letzten Tag meines Strickwochenendes.
Am Sonntag stand die Drachenschwinge auf dem Programm!
Das ist eines der Modelle von Heidrun.

Heidrun erklärte uns die Strickweise …. 

… und nutze Sabine -das ist im übrigen die Chefin des Wollrauschs-, 
um uns die Tragemöglichkeiten  aufzuzeigen.

Diesmal hatte ich mich von Anfang an für die richtige Wolle entscheiden.
Wolkenschloss von Drachenwolle, 100% Schurwolle, LL300m auf 100g
Himmel, es ist nur ein Muster mit Rechtsrippen und Linksrippen und dennoch war höchste Konzentration gefordert!
Sascha produziert ein “Puppenläppchen” :-)))
Er strickt mit der “dicken” Pearl von Lanamania und mit Nadelstärke 2!!!
Das dauert ein bisschen läönger als bei uns. 
Aber dennoch hatte wir am Kursende alle etwas vorzuzeigen!
Inzwischen habe ich auch schon ein bisschen weitergestrickt!

Bedanken möchte ich mich bei euch noch für’s Mutmachen im Hinblick auf meinen Stashabbau.
Ja so einfach ist das nicht, wenn die Versuchung so groß ist wie im Wollrausch
Da bin ich im wahrsten Sinne des Wortes im Rausch!
Aber egal. Irgendwann stricke ich auch was aus dem Stash!
Dann kann ich wieder was Neues kaufen!!!!
So ich bin dann mal stricken.
So wird das nie was!

So wird das nie was!

Womit???
Mit dem Stash- und WIP-Abbau!
Und warum nicht?

Weil Heidrun in Berlin ist und drei Kurse im Wollrausch gibt.
Und was mache ich???
Ich gehe zu allen drei Kursen!
Und somit habe ich heute am Abend drei neue WIP’.
Begonnen haben wir am Freitag.
Der Wintermond stand auf dem Programm!
Dafür habe ich die von Heidrun empfohlene Wolle gekauft.
Tencino 80 von Ferner Wolle! 
Ein tolles Garn. Butterweich!!!!
Für den Kurstag hatten wir zunächst eine Hausaufgabe zu erledigen.
Im Gegensatz zu früher, habe ich diese sofort gemacht, als die Aufgabe per Mail einflatterte 🙂
Und so haben wir dann am Freitag die Nadeln glühen lassen!

Und hier mal die gesrickten Anfänge aller Teilnehmerinnen.
Sascha war gerne beim Auslegen behilflich!
Gestern ging es dann weiter mit “Diamonds and Waves“.
Ich hatte mich zunächst für ein Lacegarn von Drachenwolle entschieden. Ein tolles Gran, aber Lace und kraus rechts ist nichts für mich. Das gefällt mir vom Maschenbild gar nicht.
Missi – so heißt jetzt das rote Schwein von Frau Küstensocke – zeigt hier mal den Anfang.
Grääääääßlich!
Also runter in den Laden und neue Wolle erstanden.
Luxus pur!
Yakseide von Drachenwolle und Cashmere von Lana Grossa.
Beide Garne ein Träumchen!!!!
Beide Garne ein Traum. Und auch die stricken sich butterweich.
Und jetzt klappt es auch mit dem Maschenbild!
Heute geht’s dann um 12.00 Uhr weiter.
Wir stricken die Drachenschwinge.
Fertig geDOODLERrt

Fertig geDOODLERrt

Nachdem mich zwischendrin die Lust etwas verlassen hat, weil ich dachte so ein Winztuch zu fabrizieren-meine Wolle war etwas dünner, als die von Stephen West empfohlene-, ist mein Doodler nun endlich fertig geworden.
Nach dem Entspannungbad hat er eine Halbwegs akzeptable Größe.
HIer nochmal zur Erinnerung meine Wollwahl.
Es sollte ja unbedingt etwas aus dem Stash sein!

Und hier ist er nun!
 

So konnte ich immerhin 235g Stashabbau verzeichnen!
LosgeDOODLERt

LosgeDOODLERt

Am Freitag startete der MKAL “The Doddler” von Stephen West.
Da wollte ich auch dabei sein. Also schnell bei Ravelry angemeldet.
Dreimal habe ich inzwischen angefangen, weil mir meine Garnwahl nicht gefiel. 
Nun bin ich bei dieser gelandet. 
Mal schauen, wie das dann für mich ist. Es ist nämlich
Sockenwollqualität. Sehr dicht am Hals werde ich meinen Doddler dann
nicht tragen können, denn das vertrage ich nicht!
Inzwischen sind die ersten zehn Wedges fertig!
Siebzehn müssen es insgesamt werden, dann ist Clue 1 abgestrickt.
Ihr wisst also, was ich heute Abend mache 🙂

Habt ihr das Autogramm gesehen???
Ich habe natürlich das Wochenende genutzt und habe mir sowohl ein Buch als auch die Anleitung vom Doddler signieren lassen :-))))))
So ich bin dann mal weg!
Stricken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!