Abbruch

Abbruch

Die diesjährigen Winterstürme haben Sylt leider wieder Land gekostet. Gestern waren wir in Kampen am Roten Kliff. Eine der besonders gefährdeten Stellen auf der Insel. Und so sieht es da uas. Die Abbruchkanten sind deutlich zu erkennen.

Und die schöne Aussichtsterasse darf man zur Zeit leider nicht betreten. 
Die Pfähle stand mal sehr viel tiefer im Wasser. Ca. 1,80m Land sind dier abgebrochen. 
Und schaut euch die Treppe an. Nix mehr mit Srandzugang!

Es ist noch da!!!!

Es ist noch da!!!!

Was ist noch da????
Na das Meer!!!!
Meine Eltern machen zur Zeit Urlaub auf Sylt und ich besuche sie für ein paar Tage.

Aber leider fehlen im Winter meine Strandkörbe!

Herr Möve hält Ausschau nach Toristen, denen er das Fischbrötchen mopsen kann ;-))
Bei mir hat er da so gar kein Glück, weil ich keinen Fisch esse!
Und immer wieder schön:
Türen auf Sylt!
Inselgrüße

Inselgrüße

Die Tage zwischen den Jahren verbringe ich auf einer meinen beiden Lieblingsinseln: 
auf Fehmarn
Ich bin zusammen mit Sinaida hier, die hier ein schönes Ferienhaus hat und sie hat mich eingeladen ein paar Tage hier zu verbringen.
Heute Vormaittag war uns Petrus wohlgesonnen (wir hatten gestern auch artig alles aufgegessen!).
So haben wir uns zu einem Standspaziergang nach Presen aufgemacht!
Ein allerletzter Spaziergang durch New York

Ein allerletzter Spaziergang durch New York

Bevor wir gestern zum Flughafen mussten, konnten wir nochmal ein bisschen durch New York schlendern.
Kommt doch einfach mit!


 Der Central Park.
Hier war noch großes Abbauen nach dem Marathon angesagt!

Am Times Square gibt es einen riesigen M&M-Laden.
Uns seht euch diese Vielfalt an.
Das gibt es wirklich nur in USA!
Und auch Miss Liberty scheint ein großer Fan von M&M’s zu sein ;-))
Diese Fahnen hingen entlang der Marathonstrecke!
Und nun noch ein kleine Marathonnachlese!
Gestartet sind 47.438 Läufer/Läuferinnen.
Davon sind 46.795 ins Ziel gekommen.
Meine offizielle Zielzeit beträgt: 5:25:04 Stunden.
Und ich muss mich korrigieren. Das war doch nicht meine Bestzeit. Bei meinem ersten 
Berlin-Marathon war ich 13 Sekunden schneller :-)) Wenn man aber bedenkt, das New York die deutlich schwierigere Strecke ist, dann ist das mehr als in Ordnung.
Ich bin jedenfalls hochzufrieden.
Ihr könnt euch nicht wirklich vorstellen, wie breit meine Brust zur Zeit ist ;-))
Euch allen möchte ich ganz herzlich für’s Mitfiebern und Daumendrücken danken.
Und natürlich auch danke für eure zahlreichen Glückwünsche.
Ich freue mich riesig darüber!
Noch ein bisschen Sightseeing!

Noch ein bisschen Sightseeing!

Heute haben wir eine 4-stündige Stadtrundfahrt gemacht. Da bekommt man wirklich einen schönen Eindruck von der Stadt. Natürlich kann man auch hier nicht alles sehen.

 


Das Gebäude, welches auf dem folenden Foto an der oberen Spitze noch im Bau ist, wird das neue World Trade Center No.1.
Es ist nicht an der gleichen Stelle errichtet, wo seinerzeit die Zwillingstürme standen, sondern ein kleines Stück daneben. Der eigentliche Turm wird nicht ganz so hoch, wie das zerstörte Gebäude, aber mit Antenne ist es dann doch ein bisschen höher! Es sollen wohl drei Türme werden, vielleicht aber auch vier.


Und gerade zurück sind wir von der PastaParty.
Mit Anstehen wurden wir in Schüben in ein großes Zelt geleitet. 
Das steht aber immer im Central Park.

Gute gelaunte Volunteers versorgten uns mit Getränken, Brötchen, Salat und natürlich Nudeln.
Man konnte essen soviel wie man wollte und eben schaffte!

Für meine Eltern hatte ich die Karten zusätzlich gekauft. Das waren mit Sicherheit die teuersten Nudeln ihres Lebens, stilgerecht auf Plastiktellern serviert ;-))

Und was mache ich morgen?
4.50 Uhr: Aufstehen (aber ich bekomme schon wieder eine Stunde geschenkt!)
5.45 Uhr: Abfahrt der Busse zum Startbereich auf Staten Island.
Ein lange Weile im Startbereich aufhalten, dabei frühstücken und hoffentlich nicht allzu sehr frieren!

10.40 Uhr: Start von Wave 3 (und da bin ich dabei)