Möhren-Dinkel-Kuchen

Möhren-Dinkel-Kuchen

Seit einiger Zeit verfolge ich den Blog von Dinkelhexe
Sie veröffentlicht auf ihrem Blog immer so tolle Rezepte mit Dinkel.
Jetzt habe ich es endlich geschafft und ein Rezept ausprobiert.
Einen Möhren-Gugelhupf natürlich mit Dinkel.
 Ich habe den Kuchen gerade eben angeschnitten und probiert.
Mir schmeckt er.
Danke Dinkelhexe für dieses tolle Rezept!
Henslowe – Gut gelaunt –

Henslowe – Gut gelaunt –

Im Dezember 2012 habe ich bei miener Lieblingsfärberin Frau Wo aus Po diese tollen Stränge Merino-Wolle erstanden. Sie tragen den tollen Namen “Gut Gelaunt”.
Und gut gelaunt habe ich mich jetzt ans Werk gemacht. 
Ein Henslowe sollte es werden und ist es auch geworden!

Ich habe ihn ein bisschen größer gestrickt, als in der Anleitung angegeben.
Und hier noch ein paar Daten:
Wollverbrauch: 121g
Nadelstärke: 3,5
Größe: 162cm  x  44cm
Und am Donnerstag wird geRUMSt 😉
Folgt dem Link und ihr könnt schauen, was die Anderen so gerumst haben!
Häschen in der Grube

Häschen in der Grube

Mit der Osterdeko tue ich mich immer ein bisschen schwer. Habe dazu nicht so die rechte Lust. Aber als ich gestern auf Ulla‘s Blog dieses süße Häschen sah, musste ich fofort die Stricknadel gegen die Sticknadel tauschen.
Und entstanden ist ein Häschenherz.
Die freie Vorlage für dieses süße Häschen findet ihr hier.
Rote Wellen

Rote Wellen

Das Badezimmer meiner Eltern ist in rot und rosa gehalten.
Deshalb gab es nun passende Wellen dazu. Die bekommen sie zu Ostern von mir.
Geklöppelt nach einer Vorlage von Inge Theuerkauf.
Die Vorlage ist in Kürze im Shop von Inge erhältlich.

Sascha’s kleiner Roter

Sascha’s kleiner Roter

Auf der “Langen Nacht des Strickens” zeigt uns Sascha die tolle Cashsilk von Lana Grossa.
 Und er erzählte, dass er daraus so kleine Halsschmeichler gestrickt hat. Die waren sowas von niedlich. Natürlich wollte auch ich einen haben. Und da ist er nun!
Hier eine kleine Anleitung.
1 Knäuel Lana Grossa Linea Pura “Cashsilk”
Nadelstärke 5 und 10
26 Maschen anschlagen
1 rechts, 1 links bis das Knäuel aufgebraucht ist.
Dann die Enden entgegengesetzt ca. 5cm aneinander legen und zusammennähen.
Nach ca. 70 Minuten habt ihr euren kleinen Sascha fertig!

Und da Donnerstag ist, wird heute gerumst.
Schaut hier was die anderen Weiber ;-)) so gerumst haben.