von magda | Mai 12, 2013 | Uncategorized |
… habe ich Dosen bezogen.
Beide bleiben aber nicht bei mir, sondern werden bald neue Besitzerinnen haben!
von magda | Mai 8, 2013 | Uncategorized |
??? Was ist denn das für ein komischer Posttitel ???
Ganz einfach!
Donnerstag ist ja bekanntermaßen
RUMStag.
Und heute zeige ich euch ein Tuch ganz und gar ohne linke Maschen.
Ja so etwas gibt es.
Es handelt sich um die
Viajante aus der Feder von Martina Behm.
Ein wunderbares langgezogenes Dreiecktuch ausschließlich aus rechten Maschen. Ok ein paar Umschläge sind auch dabei!
Ich habe die Anleitung ein kleines bisschen abgewandelt.
Zum einen habe ich Perlen eingearbeitet.
Zum anderen habe ich die Lacekante gekürzt und auch dort einmal Perlen eingestrickt.
Und als Abschluss habe ich die Maschen mit Hilfe von Umschlägen zunächst verdoppelt (das waren bei mir dann immer hin 877 Maschen!), die Umschläge in der darauffolgenden Runde so abgestrickt, dass Löcher entstehen.
Noch 14 Runden rechts und dann mit Perlen abgekettet,
Das allein hat 3:34 Stunden gedauert.
Das Tuch hat nun die stattliche Größe von 179cm x 122cm.
Gestrickt habe ich mit Wollmeise Lace “Koralle”, Nadel 3,5 und 3,75
Verbraucht habe ich 312g.
So nun gibt es endlich Bilder!
Aber Achtung!
Bilderflut!
von magda | Mai 6, 2013 | Uncategorized |
Einen schönen Wochenanfang hatte ich heute früh.
Mit Sicherheit aber nicht das, woran ihr jetzt denkt.
Gestern Abend konnte ich leider nicht in das Parkhaus fahren, in dem ich eine Parkbox gemietet habe. Das Einfahrtstor ließ sich nicht öffnen! Da es aber ben nur das Einfahrtsto war, sah sich die Gesellschaft nicht veranlasst einen Notdienst zu schicken. Es war ja keine Gefahr im Verzug! Also musste ich heute Nacht mein Auto heute Nacht auf dem Parkplatz darußen stehen lassen. Und das mit keinem guten Gefühl.
Und diese Gefühl hat nich nicht getäuscht. Das habe ich heute morgen um 8.30 Uhr vorgefunden!
So habe ich nu einen netten Vormittag gehabt. Polizei und Werkstatt.
Und weil ich mich so darüber gefreut habe, habe ich an die Gesellschaft eine
“Dankesmail” geschrieben!
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute möchte ich mich bei Ihnen bedanken.
Wofür?
Dafür, dass ich gestern gegen 20.00 Uhr nicht in das MIeterparkhaus
der Obstallee 28 fahren konnte.
Dafür, dass kein Notdienst geschickt wurde, weil ja nur das
Einfahrtstor nicht funktionierte.
Dafür, dass ich dann heute Nacht draußen parken musste.
Dafür, dass mir heute früh erklärt wurde, dass ein Notdienst nur
dann geschickt wird, wenn Gefahr im Verzug ist.
Dafür, dass ich heute früh gegen 8.30 Uhr feststellen durfte, dass
die Seitenscheibe meines Autos eingeschlagen wurde.
Dafür, dass mir auch noch mein mobiles Navigationsgerät gestohlen
wurde.
Aber gut zu wissen, dass ich eine Parkbox in dem o.a.
Mieterparkhaus habe!
Hochachtungsvoll
Ich gehe aber mal davon aus, dass die sich nicht mal entschuldigen werden.
von magda | Mai 4, 2013 | Uncategorized |
Heute startete bei allerschönstem Wetter der 30. AVON-Frauenlauf.
Mir war das schon viel zu warm.
Meine Strickfreundin Madi hat uns begleitet und so haben wir ein paar mehr Fotos gemacht!
Hier die Startvorbereitungen.
Ja die Startnummer muss schon richtig sitzen.
Gut aussehen will frau schließlich auch 🙂
Nun sind wir startbereit!
Im Startbereich in der ersten Reihe. Ok, ein bisschen was mussten wir dann doch noch abgeben, weil die Starläuferinnen sich vor uns einreihen durften.
Das waren u.a. Irina Mikitenko, die zur Zeit beste deutsche Läuferin, und Kathrine Switzer, die die Frauenlaufbewegung in dieser Art und Weise geprägt hat.
Von ihr habe ich jetzt ein Autogramm auf meiner Startnummer 🙂
Hier sind ca. 4,6 Kilometer geschafft!
Und nun glücklich angekommen!
Leider haben wir nicht auf den Stand der Sonne geachtet!
So nun habe ich bis zum Marathon im September keine Veranstaltungen mehr.
Zumindest ist bis jetzt nichts weiter geplant.
Ich will hoffen, dass ich mein krank sein für dieses Jahr nun hinter mir habe und ich jetzt wieder ein bisschen mehr laufen kann!
von magda | Mai 2, 2013 | Uncategorized |
Kürzlich zeigt ich euch
hier meine Nadelbox.
Da die aber doch recht groß ist, eignet sie sich nicht für unterwegs.
Da ich aber immer wieder mal auf Dienstreise gehen muss und ich dort auch mal auf Wollläden treffe und die Wolle so laut ruft, musste ich auch immer wieder mal Nadeln kaufen, obwohl ich zu Hause genug habe.
Also musste eine “Knitters Survival Box” her!
Und hier ist sie nun.
Gut handlich im knappen Din A5-Format!
Seitlich gibt es Fächer für Nadelspiele, Nadelspitzen und Häkelhaken.
Mittig habe ich einen Einleger gefertigt, der zwei Reißverschlusstascehn für die Seile hat!
So bin ich nun für unterwegs gut gerüstet.
Und nun schaue ich, was die anderen so ge
RUMSt haben, denn es ist schließlich Donnerstag!
Nachtrag
Ich bin mehrfach gefargt worden, ob es für die Box einen Anleitung gibt.
Nein, gibt es leider nicht.
Die Habe ich mir selber ausgedacht, denn letztendlich sind alles nur rechteckige Teile.