November-Buch-Farbkleckse #16 bis #18

November-Buch-Farbkleckse #16 bis #18

Nun ist schon der 30.11. und somit der letzte Tag der tollen
 November-Buch-Farbklecks-Aktion.
Danke Jutta, dass du diese tolle Aktion ins Leben grufen hast. Mit hat das viel Spaß gemacht. Allerdings ist meine Amazonwunschliste sprunghaft angestiegen 🙂
Heute habe ich nochmal drei Bücher für euch.
Zunächst dieses hier.
Gebundene Ausgabe, 158 Seiten
Verlag: Hadis Edition
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3938593010

Ich liebe Hofcafe’s und noch mehr liebe ich die Torten dort. Und so kann ich auch immer wieder mal eine backen.
Und genau das habe ich gestern getan. Meine Stichelfreundin Birgit hatte Geburtstag und wir haben uns bei ihr getroffen.
Mit Torte!!!!

Die war echt lecker!

Und es gibt noch zwei dieser tollen Bücher!

Gebundene Ausgabe, 187 Seiten
Verlag: Landbuch Verlag Hannover
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3784205922

Gebundene Ausgabe, 175 Seiten
Verlag: Landbuch Verlag Hannover
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3784206462

Und hier noch was Lustiges zum Thema Kuchen 🙂
Rhabarberbarbara

 

Meine Honigjacke ist fertig!!!

Meine Honigjacke ist fertig!!!

Endlich meine Honigjacke ist fertig.
 Gestrickt habe ich sie nach einer Vorlage von Marianne Isager “Stricken à la carte“.
Gestrickt habe ich mit Noro Kureyon Sock und Lang Yarns “Donegal”.
Und so sah der Anfang aus.
Sieht schon fast aus wie eine Jacke 🙂
Rückenteil, ein Ärmel und ein Seitenteil sind fertig.
Nun fehlt nur noch der hintere Halsausschnit und 14!!! Könpfe.
Und jetzt: FERTIG!!!!!!!
Und weil schon wieder Donnerstag ist ab damit zu RUMS.
Frecher Rabe

Frecher Rabe

Im Oktober gab es bei Regina Grewe ein Freebie für einen kleinen frechen Raben.
Die patchworkende Frau musste dieses Teil erst nähen, ein Foto an Regina schicken und dann bekam sie den Rest.
Hier das Teil, welches zuerst genäht werden musste. 
Der Rabe ist doch schon eindeutig zu erkennen, oder?!?!

Dann hat es leider bis zur Vollendung gedauert und noch ein bisschen hat es gedauert, bis ich Knöpfe hatte.
Aber nun ziert er meinen kleinen Quiltständer, den ich ebenfalls mal bei Regina gekauft habe.

Wollrauschendes Strickbrunch

Wollrauschendes Strickbrunch

Sonntags, kurz vor 11.00 Uhr!
Die ersten sind schon da. Und auch Asa ist da! Die Freude ist groß. 
Achtung: 
Ihr braucht etwas Durchhaltevermögen bei diesem Post. Ist Laaaaaang!
Nachdem wir uns alles gestärkt hatten war es endlich soweit.
Asa öffnete ihren Koffer und heraus kamen ganz wunderbare Modelle.

 Mmh, wie war nur der Name dieses Tuches???
Habe ich leider vergessen!

Tücherbaum Sascha 🙂

Rechts im Bild: Vorderansicht Jacke Koronki
Links im Bild: Simple Ziggurat
Zu Hause habe ich mir die Anleitung für dieses Tuch gleich gekauft. Wolle für die Grundfarbe habe ich zu Hause. Fehlt nur noch die Kontrastfarbe!

Io
Es war ein ganz besonderes Erlebnis Asa kennenzulernen.
Ich freue mich schon jetzt auf die Workshops mit ihr!
Und dann wurde gestrickt was das Zeug hält 🙂
Es gabe kleine Workshops.
Iris hat kleine Babyschuhe im Angebot gehabt.

Bei Sascha wurden Weihnachtskugeln gestrickt!

Hier strickte Kathrin mit.
Sie hat  die Teilnahme an diesem Event von ihrem Mann zum Geburtstag bekommen!
Kathrin muss ihren Blog bald in Woll-Sternstunden umbenennen. Sie ist total im Strickfieber!
Kolli zeigte Double Face

Na Heidi, gar nicht so leicht der Anschlag beim Double Face!
Auch Asa fand ein bisschen Zeit zum stricken.

Ich habe meinen Kragen (ist so wie ein kleiner Poncho) fertig gestellt.
Der Kampf mit Nadelstärke 10!
Ich habe gewonnen. Er ist fertig!
Hier noch eine vorsichtige Anprobe ob er auch passen wird.
Brigitte hält die Nadeln fest!

Und fertig!!!
Passt perfekt!
Sieht auch bei Kathrin gut aus!
Hier das WollrauschTeam mit Asa
Von links nach rechts:
Sabine( WollrauschChefin), Asa, Sascha, Kolli, Iris
Ech allen lieben Dank für diesen wunderbaren Tag! 
Jederzeit gerne wieder 🙂
Thermis

Thermis

Immer wieder bin ich bemüht, meinen Wollstash ein bisschen abzuarbeiten. Deswegen muss ich immer wieder mal darin wühlen, denn ich muss zugeben, dass ich nicht mehr so wirklich weiß, was sich darin befindet.
So fand ich kürzlich diesen Rest einer schönen Lana Grossa Wolle.
 Also schnell Ravelry befragt, was ich daraus wohl stricken könnte.
Meine Wahl ist auf Thermis, einem kleinen Halsschmeichler gefallen.

 Gestrickt mit Nadel 5,5 war er ratzfatz fertig!
Das Kaufen der Knöpfe hat allerdings ein bisschen gedauert :-))
Dafür finde ich sie aber auch besonders schön!
Verbraucht habe ich immer 112g. 
So ist der Rest zwar nicht ganz aufgebraucht, aber immer reduziert 😉
Und mein Thermis wandert heute zu RUMS. Mal schauen, ob die anderen Damen sich auch schon auf den Winter vorbereiten?!