Mein Heikepulli -The beginning-

Mein Heikepulli -The beginning-

Ein Heikepullover?
Ihr könnt euch darunter nichts vorstellen???
Na dann werde ich euch mal aufklären.
Heike zeigte bei der 1. Langen Nacht der Strickkultur des Herrn U ihren Pullvoer.
Sie hatte einfach zwei lange Schals gestrickt, diese teilweise zusammengenäht und dann ein Bündchen ran. Fertig ist der Heikepullover.
So sieht das Ganze dann aus! 
Ich will auch so einen!!!!!
Also heute Wolle rausgesucht. 
Meine Wahl fiel auf ein Wollmeise Lacegarn “Rosenrot”.
Das ist so ein bisschen heller rot und etwas dunkler rot. 
Leider war es mir nicht möglich, dies so auch zu fotografieren!
Und heute beim offenen Strickkurs bei Hern U gestrickt!
Ich stricke allerdings das Rückenteil in einem Stück. 
So muss ich die beiden “Schalteile” nicht zusammennähen.
Schaut, also Bikinioberteil taugt es schon …hihi…
Und hier nochmal das Muster näher. 
Ich habe das Lochmuster aus dem Möbius “VivaMary” verwendet.
Schlicht und trotzdem schön. Und flott zu stricken!
So gefällt mir das.
Samstagsplausch #33.16

Samstagsplausch #33.16

Ja ist den schon Herbst???
So kam es mir im Hinblick auf die unterirdischen Temperaturen in der vergangenen Woche jedenfalls vor. Auch die Sonnenblume ist wohl schon auf Herbst eingestellt.
Bis auf die Termperaturen hatte ich eine schöne Woche. Ich war ja zum Klöppeln und das mache ich richtig gerne. Genauso gerne fahre ich mit meiner Freundin in der Klöppelwoche in den Nachbarort in die Eisdiele. Das haben wir auch gemacht. Jeden Tag 🙂
Ziemlich blöd war gestern allerdings die Rückfahrt. Gute zwei Stunden haben wir im Stau gestanden. Ich war zwar nur Beifahrerin, aber für mich ist das nix. Ich war fix und fertig, als ich zu Hause war. Mit der Bahn wären wir schneller gewesen.

Und was steht am Wochenende an??? Eigentlich nichts.
Nachher will ich mal rasch über meiner Fenster gehen. Die sehen so schlimm aus. Da aber an unserem Mietshaus renoviert wird, werden die wohl bald wieder so aussehen. Vielleicht nähe  ich noch ein bisschen und am Sonntag gehts natürlich auf meine Laufrunde.

Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende. Setzt euch doch ein bisschen mit mir zusammen zu Andrea zum Plauschen.

Nadelwälder

Nadelwälder

Nein, ich nehme euch nicht mit auf einen Spaziergang in verschiedene Wälder mit Nadelgehölzen. Kann ich auch gar nicht, denn außer einer Tanne kenne ich sowieso nichts 😉
Meine Nadelwälder bestehen aus Stecknadeln. Und die stecken auf den Klöppelbrettern.
Dies ist meine Arbeit. Ich klöpple nochmal eine Randspitze für einen Stoffstern. Also so einen, der eigentlich zum Umhäkeln gedacht ist. Wir aber beklöppeln diese Anhäkeldeckchen. Das ist viel schöner. Und ihr wollt das Muster sehen? Na gut, hier noch eine Draufsicht.
Und nun nehme ich euch noch auf einen kleinen Blick auf einige andere Klöppelbretter mit.

Schiefes Gewurschtel -Der Anfang-

Schiefes Gewurschtel -Der Anfang-

Dieser wunderbare Bobbel Wollium der Farbe Karibik wollte jetzt unbedingt verarbeitet werden.
Erstanden hatte ich ihn scon vor einiger Zeit bei Herrn U.
Da ich ja gleich in meine Klöppelwoche fahre- also nicht ich fahre, sondern ich werde gefahren- musste etwas autotaugliches her.
Da fiel mir doch der Möbius “Schief gewickelt” ein. Der steht eh schon ewig auch meiner WunschToKnitListe. Also angenadelt. Mist!!! Ich schaffe es doch immer wieder den MöbiusAnschlag zweimal zu verdrehen. Also ein zweites Mal begonnen und nun passt es.
Gestern beim Kaffeeplausch bei Herrn U habe ich auch schon fleißig daran gestrickt und habe schon ein Stückchen geschafft. Und ein Knoten ist auch schon verarbeitet!
Samstagsplausch #32.16

Samstagsplausch #32.16

Da ich ja krankgeschrieben war, hatte ich eine recht entspannte Woche. Mein Schwindel ist nahezu weg und ich hoffe, dass das auch so bleibt. Der war wirklich etwas unangenehm. Allerdings findet es der Piepmatz in meinem Ohr sehr schön und möchte wohl dauerhaft bleiben. Wirklich freuen kann ich mich darüber nicht.

Und was habe ich die Woche so gemacht? Relaxt, in meinem Nähzimmer dies und das ausprobiert. Am Montag mit Betty gestrickt. Ein bisschen gelaufen.
Heute gehts zum Kaffeeplausch zu Herrn U. Das ist immer so nett und ich freue mich schon!
Morgen fahre ich dann eine Woche zum Klöppeln. Das mache ich ja immer gerne, zumal ich dann auch meine Freundin Inge eine Woche lang um mich habe. Wir sehen uns viel zu selten!

Und noch ein kleiner Hinweis an meine “Time for Jane-Damen”. Ihr wisst ja, dass mich akute Jane-Unlust plagt. So werde ich auch am Mittwoch nicht posten. Damit ich aber überhaupt vorankomme, will ich in der nächsten Zeit versuchen, zumindest immer am viertem Mittwoch im Monat zu posten.

Jetzt aber setze ich mich ein bisschen zu Andrea zum Plaudern. Mögt ihr euch vielleicht dazu setzen?