von Kunzfrau | Mai 20, 2018 | Dies&Das, Nähen |
Es ist schon Mitte Mai und so wird es Zeit für das Update der Stoffdiät.
Eigentlich bin ich ganz gut dabei. Ich widerstehe den Versuchungen Stoff zu kaufen ganz gut. Damit bin ich sehr zufrieden, auch wenn in meinem Schrank noch nicht wirklich Lücken zu erkennen sind.
Klamottentechnisch war im März/April nicht viel los. Genäht habe ich nur meine Malou. Die brachte immerhin 418g Abbau.
Aus Resten sind wieder einige Babymützchen für Hebamme Pia entsanden.
Das brachte auch nochmal 110g.
Und dann habe ich mal meinen Stoffstapel durchforstet und tatsächlich Stoff gefunden, den ich ganz bestimmt nie verarbeiten werde. Ich glaube, den hatte ich auch mal geschenkt bekommen. So habe ich den kurzerhand weiter verschenkt und war 1430g los.
So kann ich in meinem Stofflager 1958g Abbau verzeichnen. Hinzugekommen sind nur 570g. Und das auch nur, weil es ein Geschenk war.
Insgesamt habe ich seit Januar 3.627g abgebaut. darauf bin ich schon sehr stolz.
Die Stoffdiät kommt im Mai mit einen Nebenthema daher:
Wenn EIN Bestandsstoff nicht reicht – Inspiartion für Colourblocking,
Patchwork und Co. Zeigt her.
Ich gehöre ja zu den Näherinnen, die alles aufheben, was noch irgendwie verarbeitet werden kann. Wenn möglich, versuche ich den Rest möglichst zeitnah nach dem Hauptprojekt zu verabeiten.
Meist nähe ich mir daraus Sommershirts. Ich nehme das Vorderteil meines Grund-T-Shirt-Schnitts, male mir dort mein Colourblocking rein, zerscheide den Schnitt und los gehts.
Und so sieht das dann beispielsweise aus.
Ganz wunderbar für die Resteverarbeitung ist auch die
Nelly von Pattydoo geeignet.
Bei meiner Variante hatte ich allerdings die Stoffe so gekauft.
Aber die Reste ergaben wieder ein Sommershirt.

Patchworktechnisch bin ich auch recht gut dabei.
Im April/Mai sind insgesamt entstanden:
1
Ruck-Zuck-Tasche
1
Scrapquilt
12
Platzdeckchen
1 Utensilo
Dafür habe ich 3.566g verarbeitet.
Gekauft habe ich 1.407g, aber da sind Rückseiten für zwei Quilts dabei. Die brauche ich ja nun mal.
So kann ich einen Abbau von 2.566g verzeichnen im März April. Leider im Schrank auch nicht erkennbar, aber ich bleibe dran. So habe ich eben das Muster für einen neuen Scrapquilot ausprobiert. das Schöne an diesem Top wird sein, dass ich keinerlei Stoff dazukaufen muss. Ich verarbeite meine Scraps gerne mit weiß. Hier kommen auch alle meine weißen Reste rein.
Und hier ist der Anfang.
Das war ein schnelles Handyfoto. Nach rechts weg sind es insgesamt vier Half Square Triangles und nach links ingesamt neun Half Square Triangles. Jedenfalls im Moment. Zusammensetzen werde ich die unterschiedlichen Half Square Triangels nach Lust und Laune. Dafür muss ich aber erste einige vorbereiten. Das dauert also noch ein bisschen.
So und nun darf mein Stoffdiätbeitrag zu Frau Küstensocke. Mal schauen, wie es den anderen so ergangen ist.
von Kunzfrau | Mai 19, 2018 | Leben, Samstagsplausch |
Heure bin ich ein bisschen traurig. Warum??? Eigentlich wollte ich mit meinen Strickschlemmerinnen über Pfingsten an die Ostsee fahren. Aber durch meinen Sturz und der damit verbundenen Krankschreibung musste ich leider passen. Nun war die Frage, was machen wir mit der gebuchten Wohnung? Nur ein kurzes Hin und Her: Nun ist Andrea mit ihrem Kerl dort und Beide genießen hoffentlich die Zeit dort.Meine Woche war ruhig. Ich kann zwar laufen, aber nicht ganz so viel. So bin ich halt mal wieder viel zu Hause. Am Donnerstag war eine Freundin bei mir und wir haben in der Sonne auf dem Balkon gestrickt. Viel zu schnell ging die Zeit vorbei.
Und obwohl ich im Moment ein bisschen traurig bin, freue ich mich dennoch. Warum??? Weil ich endlich mal wieder zu
Herrn U zum Kaffeeplausch gehe. Irgendwie passte es das die ganze Zeit nicht und ich hatte schon Entzugserscheinungen. Aber heute werde ich das genießen. Der Erdbeerkuchen steht schon im Kühlschrank und wird uns hoffentlich schmecken. Ich habe nämlich ein neues Rezept ausprobiert.Jetzt aber mache ich es mir noch ein bisschen gemütlich und setze mich zu
Andrea an den Plaudertisch.
von Kunzfrau | Mai 14, 2018 | Patchwork, Quilts, Restefest 2018 |
Wie schon wider Silvester?
Nee! Aber mein Silvesterquilt ist ja noch nicht fertig. Aber fast 🙂
Ich hatte mein Top zum Longarnquilten zu Birgit Bradler geschickt. Und nun ist es schon einige Tage wieder bei mir. Ende April war dann Andrea so nett und hat Foto’s gemacht.

Und da standen sie mir nun gegenüber meine Schlemmerstrickerinnen und forderten:
” Los mach auf, Marion.”

“Weiter auf, Marion”

“Menno, wir können noch immer nichts sehen :-(”
Na gut, dann mache ich ihn mal ganz auf.


Das Binding fehlt noch. Ich werde wohl ein weißes Binding machen.
Und nun noch ein paar Detailfoto’s.



Mir gefällt das Quilting mal wieder sehr gut.
Die nächsten Foto’s gibt es dann, wenn das Binding dran ist.
Heute darf mein fast fertiger ScrapQuilt zum ModernPatchMonday.
von Kunzfrau | Mai 12, 2018 | Leben, Samstagsplausch |
Guten Morgen.
Die Sonne versucht sich schon durchzusetzen und es scheint ein schöner Tag zu werden.
Nachher werde ich mal einen kleinen Ausflug zu
Patch it machen. Ich benötige dringend quietschgelbe Zipper.
Gestern gab es einen tollen Wochenabschluss mit den Schlemmerstrickerinnen. War das wieder lecker. Und das Quatschen, stricken und häkeln kam auch nicht zu kurz. Leider war es gestern nicht so schön, so dass wir nicht draußen sitzen konnten 🙁
Der Wochenbeginn war auch klasse. Ich musste ja wegen meines erneuten Sturzes zu meinem OrthopädenDoc. Und der hat mir gestattet, die Krücken wegzulassen. Na den hätte ich knutschen können. Ich darf vorsichtig auftreten. Solange ich nicht abrolle geht das auch einigermaßen gut. Langsam und humpelnd zwar, aber keine KRÜCKEN.
So vertrödele ich meine Tage am PC, strickend, nähend und bei der Physio.
Mit Sorge nehme ich zur Kenntnis, dass doch so einige Blogs wegen des Inkraftretens der DSGVO verschwinden. Das stimmt mich traurig. Ich denke, es wird zuviel Panik gemacht. Sicher müssen etliche von uns – und dazu gehörte auch ich – einiges auf dem Blog ändern. Aber wenn wir das tun, dann ist auch alles in Ordnung. So hat z.B.
Klaudia auf ihrem Blog eine Liste veröffentlicht, was sie alles getan hat. Das ist m.E mehr als genug. Also ihr lieben Bloggerinnen: Beruhigt euch! Wir lassen und das Bloggen doch nicht verbieten.
Und nun lehne ich mich entspannt zurück und setzen mich zum Paludern zu
Andrea, die im übrigen auch einen interessanten Blogpost zum Bloggersterben verlinkt hat.
Und an die Patchworkerinnen unter euch.
von Kunzfrau | Mai 10, 2018 | Patchwork, Quilts, Restefest, Restefest 2018 |
So nun geht es endlich weiter mit dem Restefest 2018. Für die Linkparty habe ich eine Möglichkeit gefunden, die hoffentlich korrekt ist.
Aber nun zum Eigentlichen. Dem Vernähen von Resten. Als ich bei meiner Freundin Gabi war, habe ich mir dieses Buch anschauen können.
Neben den Erläuterungen zum Quilten gibt es in dem Buch auch kleine Projekte. Und bei einem fielen mir sofort meine Reste ein. So habe ich mich heute kurz in mein Nähzimmer begeben und angefangen. Die Kiste mit den 6cm-Quadraten wurde rausgeholt und die schönen rotgrundigen
Kaffe Fassett- Quadrate rausgesucht. Ergänzt durch uni rot.
Von meinem Silvesterquilt habe ich auch noch weißen Stoff über.
So habe ich zunächst ein Quadrat von 4 x 4 Quadraten ausgelegt.
Zusammengenäht war mir das dann doch zu klein, also habe ich das Quadrat auf 5 x 5 Quadrate vergößert. Den schlussendlich sollen es Tischsets werden.
Noch rasch in den Schrank geschaut, ob auch noch etwas größere Stücken passender
Kaffe Fassett Stoffe da sind. Uff Glück gehabt.
Und so ist das Top des ersten Tischsets fertig.
Die Tischsets werden alle anders werden. Also nicht komplett anders. Nur das Auslegen der 5 x 5 Quadrate zu einem großen Quadrat wird immer anders aussehen. Der restliche Aufbau wird immer gleich sein.
Und nun seid ihr dran.
Deine
E-Mailadresse, deine Blogadresse, deine IP-Adresse sowie Zeit und Datum
deiner Verlinkung werden im Link-up tool inlinkz.com gespeichert. Du
selbst kannst Deinen Link jederzeit wieder aus der Linkparty löschen. Mit der Teilnahme erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden. Die Linkparty ist ab sofort bis zum Monatsende geöffnet.