von magda | Jan. 19, 2012 | Uncategorized |
Morgen starte ich ins Patchworkwochenende nach
Chorin.
Und dort werde ich diese schönen Stöffchen verarbeiten ;-)))))
Was das wird???
Verrate ich noch nicht ;-))))
von magda | Jan. 18, 2012 | Uncategorized |
Bei
Andrea’s Adventskalenderverlosung habe ich tatsächlich den ersten Preis gewonnen .. ganzbreitgrins …
Und das Unfassbare war, dass ich zwsichen drei Dingen wählen konnte und zwar:
– Etwas Geholztem
(habe ich leider nicht so die richtige Verwneung für)
– einem Paar gestrickter Handschuhe
(kann aber gestrickte Handschuhe nicht leiden)
– einem Lacetuch
(oh ja wie wunderbar!)
So habe ich mich für das Lacetuch entschieden. Logischerweise ein Design von Andrea! Und eine Farbe durfte ich mir auch noch aussuchen. Ein echter Gewinn. Ach ja habe mich für blau entschieden!
Nun hat Andrea fleißig genadelt und heute hat mich mein supertoller Gewinn erreicht! Diese beiden Bilder habe ich mal bei Andrea geklaut (Andrea ich hoffe du verzeihst mir das, aber deine Bilder sind so wunderschön!).
Und dann war da auch noch so eine schöne Karte dabei. Natürlich auch in blau! Und an der Karte waren noch drei Maschenmarkierer, auch in blau ;-))
Andrea, auch hier nocheinmal ganz ganz herzlichen Dank. Ich freue ich riesig!!!
Natürlich auch in blau ;-))))))
von magda | Jan. 17, 2012 | Uncategorized |
Mein BOM 2011 nähert sich dem Ende . Es fehlt ja nur noch die Bordüre.
Also habe ich mal die erforderlichen 4cm breiten Steifen aus den Resten zugeschnitten!
Und schon liegen sie nicht mehr ordentlich. Das würde beim Nähen aber noch besser;-))
Habe immer irgendwo einen Streifen rausgezogen. Das sah dann so aus!
Ich brauche offentsichtlich immer ein bisschen Chaos um mich herum beim Nähen ;-))
Von den Streifen wurden dann immer drei zusammengenäht …
… um diese dann wiederum in 4cm breite Streifen zu zerschneiden.
Nachdem ich gefühlte tausend solcher Päckchen vorbereitet habe konnte ich die Bordüre nähen!
So, ich bin dann mal bügeln, damit ich meine Bordüre annähen kann ;-))
von magda | Jan. 15, 2012 | Uncategorized |
Unsere kleine Stichelgruppe hat sich heute im neuen Jahr das erste Mal getroffen.
Zu Beginn gab es viel zu sehen.
Renate hatte ihre EinkaufsDiva dabei. Fehlt nur noch das Binding!
Ich hatte zwei Quilts dabei, die ich nach und nach fertigstellen möchte.
Zum einen meinen BOM aus 2011.
Da hatte ich auf der Rückseite einige Nähte zu schließen. Und dann fehlt nur noch die Bordüre und das Binding.
Und ich will ganz ehrlich sein.
Ich bin superstolz, denn ich finde ihn so toll. Auch meine Farbwahl, die wunderbar in mein Wohnzimmer passt, gefällt mir noch immer sehr gut!
Dann hatte ich noch mein Langzeitufo dabei. Wird wohl auch noch ein bisschen dauern, bis es fertig ist, denn es ist ganz schön viel zu quilten! Und das alles per Hand!
Ich habe diesen Katzenquilt selber aus vielen vielen gesammelten Katzenvorlagen zusammengestllt.
Das Top ist vollständig mit der Hand genäht.
Es gibt auch Katzen im Kreuzstich und auch zwei geklöppelte Katzen!
Aber es gab nicht nur Selbstgemachtes zu bewundern.
Der Hit waren Birgits Hauspuschen ;-))
Könnt ihr euch vorstellen, wie wir gelacht haben, als sie mit diesen Dingern ins Wohnzimmer kam!
Aber gewerkelt haben wir auch.
Etwas skeptisch schaut Renate auf ihre Stichelei. Warum nur? Ist doch alles in Ordnung!
Marlies hat auch ein Ufo vorgekramt.
Dieses Jahr zu Ostern soll der Läufer nun endlich ihren Tisch schmücken!
Und ich quilte und quilte und quilte ……..
Immer wieder schön finde ich das herrliche Chaos, welches in kürzester Zeit auf dem Tisch herrscht.
Aber ob ihr es glaubt oder nicht:
Wir finden alles wieder, naja zumindest zumeist fast alles ;-))
Und was meint Lilly zu der ganzen Angelegenheit??
Ihr war das wohl alles egal. Mein Quilt in der Tüte war offensichtlich recht gemütlich!
Das Einzige, was sie zu bemängeln hatte war Birgits Art der Garnaufbewahrung ;-))
Mir scheint das auch verbessrungbedürftig zu sein!
von magda | Jan. 15, 2012 | Uncategorized |
Ich habe mich bei Ravelry beim
12-Socken-Projekt angemeldet. Ziel ist es jeden Monat mindestens ein Paar Mustersocken zu stricken, gerne aber auch mehr! Es gibt immer einen Mustervorschlag. Es ist aber auch möglich, ein anderes Muster zu wählen. Hauptsache eine Mustersocke!
Ein gefälliges Muster, was aber auf der von mir gewählten Wolle nicht so gut rauskommt. Mehr unifarbend wäre besser gewesen. Aber die Farbe der wolle finde ich so klasse!
Und hier die Sockendaten:
Gestrickt mit Wolle von Schoeller und Stahl Fortissima Colour, Farbe 164
Nadelstärke: 2,75
Wollverbrauch: 69g
Gestrickt für mich selber in Größe 39