von magda | Mai 30, 2014 | Uncategorized |
Überpünktlich war ich heute mit Birgit am NH Hotel in der Friedrichstraße.
Dort öffnete heute die QuiltExpo Berlin ihre Pforten!
Zunächst haben wir uns im Hotel orientiert, damit wir auch wissen wo es dann um 10.00 Uhr für uns lang geht.
Nach einem Kaffee im Starbucks konnten wir uns ins Getümmel stürzen.
Bereits am allersrsten Stand wurden wir fündig.
Dieses Garn musste mit.
Was wir damit machen wollen???
Sowas hier!!!
Wir haben uns erkundigt, was für ein Füsschen dafür verwendet wird.
Bei meiner Elna ist das der Kordelfuss.
Kaum zu Hause musste ich das sofort mal probieren.
Als Erstes habe ich den einzelnen Faden aufgenäht!
Zick-Zack-Stich dabei auf 2 runtergestellt.
Dann habe ich versucht drei Fäden aufeinmal zu applizieren! Links war der erste Versuch. Mmmh krum und schief 🙁 Nochmal nachgelesen!
Aha!!!
Da ist ja so eine Führung am Füsschen.
Na also, dann ging es!
Hierfür habe ich dann den sogenannten Satinstich verwendet.
So und dann kam der zweite Stand.
Das war der Knaller. Da gab es Werzeug für’s Applizieren.
Wahnsinn! Es wurde vorgeführt und sofort war klar: Das muss ich haben. Kommt mir für meinen Dear Jane gerade recht!
Ein paar Stöffchen durften auch mit. Einmal nur so und einmal für meinen Dear Jane.
Ursula Schertz war auch da.
Da werde ich immer fündig!
Und weil ich ja so gar keine Bücher habe, durften diese mit nach Hause!
Die QuiltExpo war nicht so sehr groß!
Dafür gab es aber qualitativ sehr gute Stände.
Ich fand dann allerdings den Eintritt mit 12,00 EUR doch recht hoch!
Und es steht schon fest. Im August des nächsten Jahres wird es eine Wiedreholung geben!
von magda | Mai 29, 2014 | Uncategorized |
Während es hier gestern den ganzen Tag geregnet hat, haben es sich die Badeweiber an einem sonnigen Strand irgendwo auf dieser Welt gemütlich gemacht!
Und so werden sie mich in Zukunft auf meinen Reisen begleiten.
Und so sieht meine neue Kulturtasche geöffnet aus.
Es ist doch einfach zu schön, wie sie da mit ihren Obstpopo’s sitzen, leckere Drinks schlürfen und dabei plaudern 🙂
Aus dem Panell hatte ich noch einzelne Bilder übrig ist noch eine weitere Kulturtasche entstanden. Für Duschzeug, Haarwaschmittel und Spülung usw. Das mache ich nicht in die gerollte Tasche! Würde auch gar nicht reinpassen.
Und auch die kleinen Bilder habe ich zu kleinen Täschen verarbeitet.
Vor- und Rückseite ist jeweils unterschiedlich.
Eine davon bleibt auch bei mir.
Diese Beiden werde ich an meine beiden Freundinnen verschenken, mit denen ich in Kürze nach Wangerooge fahre.
Auch hier ist Vorder- und Rückseite jeweils anders.
Und da ganz viel davon ja mir gehört und heute Donnerstag ist geht’s ab damit zum
RUMS.
von magda | Mai 28, 2014 | Uncategorized |
Heute habe ich nur ein Blöckchen vorzuweisen:
A3 Hunter’s Moon
von magda | Mai 25, 2014 | Uncategorized |
Das war kürzlich der Post-Titel bei
Tanni.
Als ist den Post las dachte ich: ” Huch die schreibt über mich! Wie geht das? Wir kennen und doch gar nicht persönlich?”
Offensichtlich haben wir Beide eine Vorliebe für ganz feine Leberwurst . Heute noch immer und auch schon als Kind.
Und dann schrieb Tanni auch noch das Rezept für das leckere Vollkornbrot auf.
Also Vorräte gecheckt, Fehlendes eingekauft, geschrotet und gemahlen und abgebacken und jetzt endlich eine Stulle -wie wir Berliner sagen- genossen.
Ich glaube ich esse noch eine Zweite 🙂
So lecker!!!
Danke Tanni für diesen wundervollen Post!
Und schau: Mein Bild ist fast so schön wie Deines :-)))))
von magda | Mai 21, 2014 | Uncategorized |
… ist mein neues Kleid.
Und nun wollt ihr noch wissen, wei das Kleid in der Gesamtansicht aussieht!
Na dann bitte sehr!
Ich finde diesen Schnitt (Burda 6910) total Klasse. Das Keid kann mit unterschiedlich langen Ärmeln und auch als Shirt genäht werden. Das werde ich auch noch tun!
Und mit diesem Kleid traue ich mich zum ersten Mal zum
MMM (=Me Made Mittwoch)
So und nun bin ich weg!
Muss nähen 🙂