von magda | Jan. 12, 2014 | Uncategorized |
Ich nähe ja immer wieder mal Morsbags.
Diesmal sind sie aber gepimpt 🙂
von magda | Jan. 9, 2014 | Uncategorized |
Ich hatte euch ja
hier berichtet, dass ich bei Ravelry in der “
Sticken statt klicken-Gruppe” bei 12 für 2014 mitmache. Ziel ist der Abbau des Sockenwollstash.
Und meiner hat das mehr als dringend nötig.
Immer am 25’igsten wird die Nummer für den Folgemonat gezogen.
Das Ergebnis des 25.12.2013 für Januar 2014 war die Nummer 3.
Also schnell meine 12 für 2014-Tüte rausgeholt.
Das ist meine Nummer 3.
Ein wunderbares Knäul von Blueeyesworld.
Sieht so wunderbar nach Sommer aus. Finde ich zumindest.
Meine Wahl fiel auf das Muster “
Sylt” von Regina Satta.
Das Angestrickte sah dann schon mal ganz passabel aus.
Und das ist er nun:
Mein Sommer auf Sylt.
Mein Sockenwollstash ist immerhin um 68g erleichtert.
So und nun ab damit zu RUMS.
von magda | Jan. 2, 2014 | Uncategorized |
Auch in 2014 wird geRUMST :-))
Danke
Muddi, dass du das weiterführst! Mit viel Freude bin ich im vergangenen Jahr irgendwann eingestiegen.
Aber in diesem Jahr bin ich von Beginn an dabei!
Als Erstes gibt es bei mir eine bestickte Hülle für ein Stricknotizheft zu sehen.
Die waren immer so nackig. Geht ja gar nicht!
Im übrigen ist das mein erster Schriftzug, den ich mit Embird selber erstellt habe!
So und nun mal schauen, ob die anderen
RUMS-Weiber auch schon was zu zeigen haben!
von magda | Dez. 30, 2013 | Uncategorized |
Kaum zu glauben, aber das Jahr 2013 liegt schon wieder fast hinter uns.
Zeit einmal zurückzublicken.
Insgesamt gesehen war es ein gutes Jahr.
Und so sah es aus!
Achtung: Ihr braucht gutes Durchhaltevermögen :-)))
LondonMarathon im April
Frauenlauf im Mai
JubiläumsMarathon Berlin im September
Am Morgen war es noch recht kühl!
Hier schon kurz vor dem Ziel.
Schnell den Laufgürtel abladen, damit es ein schönes Finisherfoto gibt!
Eine überglückliche Finisherin!
Mal wieder ein Marathon mit ohne Training.
Kurzurlaub auf Sylt im Februar
Richtiger Urlaub auf Sylt im September
Kurzurlaub auf Fehmarn im Oktober
Schöne Sticheltreffen und Strickevents
Wollrauschendes Strickbrunch
Sascha, der Tücherbaum :-))
Eine tolle Frau
Immer wieder gerne: Die lange Nacht des Strickens
Lesung mit Martina Behm bei Boucle & Cafe
Horn-Bad Meinberg spinnt
Stricktreffen der Maikäfer
Gewerkelt habe ich natürlich auch.
Hier eine Auswahl meiner genähten Werke
Meine Nähstatistik
Vernäht habe ich insgesamt 6.403g Stoff
Daraus sind entsanden:
12 Shirts
2 Westen
3 Röcke
2 Kleider
2 Tunika
Patchwork gab es auch
Patchwork gepaart mit Maschinenstickerei
Meine Patchworkstatistik
Vernäht habe ich insgesamt 7.541g Stoff
Daraus sind entsanden:
3 Nähutensilos
6 kleine Taschen
1 Kalenderhülle8
8 Dosenkleider
xxx Scherentaschen (vergessen zu zählen)
1 Garnbox
2 Schlüsselanhänger
7 Minihasen
12 Strickbeutel
4 Taschen
2 Stricktaschen
6 Katzennadelkissen
4 Paar Topflappen
1 Läufer
3 Wandbehänge
5 Kuscheltiere
9 Untersetzer
2 Morsbags
7 Buchhüllen
Am meisten habe ich wohl gestrickt
Eine Auswahl meiner gestrickten Werke
Meine Strickstatistik
Verstrickt habe ich insgesamt 7.417g Wolle
Daraus sind entstanden:
1 Stola
3 Paar Stulpen
8 Tücher
4 Paar Socken
3 Sommerpulli’s
3 Westen
8 Fallmaschenloops
2 Jacken
2 Halsschmeichler
2 Loops
1 Möbius
2 Minicaps
1 Mütze
Boah, war das viel. Bin selber überrascht!
Ihr seht: Es war ein ereignisreiches Jahr 🙂
Und was wird 2014 bringen???
Natürlich wieder Urlaub auf meinen Lieblingsinseln 🙂
Teilnahme an verschiedenen Laufveranstaltungen, auch beim BerlinMarathon :-)))
Wenn der Termin nicht wieder verschoben wird, lockt auch wieder ein Laufevent im Ausland. Was wird aber nicht verraten. Dauert auch noch, bis es so weit ist
Hoffentlich viele Treffen mit lieben Leuten.
All das wünsche ich euch auch. Bleibt gesund und kommt gut ins Jahr 2014!
von magda | Dez. 29, 2013 | Uncategorized |
Am Freitag hatten wir unser letztes Sticheltreffen in 2013.
Christiane hatte den Tisch für unser Frühstück schön gedeckt. Leider kann man dies vor lauter Geschenken auf den einzelnen Plätzen gar nicht richtig sehen.
Nach dem Frühstück durfte Christiane zuerst auspacken, denn sie hatte noch kurz vor Weihnachten Geburtstag.
Da Christiane auch das Stricken für sich wiederentdeckt hat, haben wir ihr eine schöne Wolle von Louisa Harding gekauft und die Anleitung für den Brickless dazu gepackt!
Und dann durften wir alle unsere Weihnachtsgeschenke auspacken!
Es gab Stöffchen, Beutel, Leckerlies, Marmelade mit einem wunderschönen Porzellanlöffel und eine Blechdose mit Nähmotiven. Jede von uns hat sich mit ihrer Aufmerksamkeit für die anderen so viel Mühe gegeben. Das war wirklich schön!
Und Christiane ist eine Dekorationsmeisterin. Ich kann mich an den vielen schönen Dingen, die bei ihr stehen gar nicht satt sehen. Hier eine klitzekleine Auswahl!
Aber es wurde auch gestichelt.
Christiane hat ihr Nähzimmer umgeräumt.
Das Bücherregal ist verschwunden. Dadruch ist das Zimmer viel heller und sie hat auch viel mehr Platz ihre schönen Quilts aufzuhängen!
Auch am Nachmittag musste für das leibliche Wohl gesorgt werden.
Ich hatte eine Himmelstorte gebacken.
Leider war das mehr Schein als Sein.
Die ist im Geschmackstest durchgefallen. Die Böden – es waren vier – waren viel zu fest!
Die kriegt leider ein minus im Backbuch!
So und nun freue ich mich auf ein neues schönes Sticheljahr mit Christiane,
Marlies, Birgit und Renate.
Ich freue mich euch zu haben!