von magda | Okt. 3, 2013 | Uncategorized |
Als ich im August bein Klöppeln war, war ich natürlich im Nachbarort auch im Wollladen.
Und da war auf einer Puppe so ein toller Loop drapiert.
Na den musste ich auch haben, zumal ich den aus meinem Lieblingsbändchengarn stricken konnte!
Welches?
Dacapo von Lana Grossa
Wollverbrauch: 2 Knäule
Nadelstärke 6
Und weil ich den so toll finde, habe ich gleich noch welche gestrickt.
Dieser hier ist allerdings nicht für mich gewesen.
Meine liebe Freundin Inge wollte auch so gerne einen haben.
Strandgut 🙂
Dann fand ich noch einen Rest des schwarzen Bändchengarns von meinem Wasserfallshirt.
Das war die Lana Grossa Mare.
Fällt ganz anders als die Dacapo.
Und ebenfalls ein Rest.
Lana Grosso Cotofine
Den habe ich allerdings mit Nadelstärke 8 gestrickt.
Und weil auch Inge dieser Loop so gefällt haben wir im Urlaub bei unserem Dänemarkausflug Wolle gekauft und ich habe ihr den dann noch gestrickt.
Bei dieser Wolle handelt es sich um Rico Design, Fashion Summer Print .
Auch der ist mit Nadelstärke 8 gestrickt.
Dieser Fallmaschenloop geht wirklich schnell.
Und habt ihr auch Lust bekommen??
Dann verrate ich euch mal, wie ich den gestrickt habe.
111 Maschen anschlagen.
Im Wechsel eine Runde rechts, eine Runde links bis ca. 10m des Garns übrig sind!
*Zwei Maschen abketten, die nächste Masche fallen lassen. Aus der
Masche, die auf der rechten Nadel ist, vier Luftmaschen häkeln (die
braucht die strickende Frau, um den Abstand der fallengelassenen Masche
zu überbrücken). Die letzte Luftmasche wieder auf die rechte Nadel
nehmen.*
Von * bis * wiederholen.
Je nach Wolle müsst ihr die Maschenanzahl und Nadelstärke anpassen.
So und das ist mein heutiges
RUMS.
Immerhin gehören vier davon mir!
von magda | Sep. 29, 2013 | Uncategorized |
Solange wartet man daruf und dann ist es so schnell vorbei.
Heute um 8:45 Uhr gab es den ersten Startschuss. Ich war dann beim zweiten Startschuss dabei. Exakt um 9:02:27 Uhr habe ich die Startlinie überquert.
Bei Kiometer 24 meinte meine Mutter: “Du siehst noch gut aus!”
Ich habe mich auch gut gefühlt.
Leider ließ ab da auch die Kraft nach.
Das nicht vorhandene Training machte sich in den Beinen bemerkbar.
Der Kopf wollte, aber die Beine waren dagegen.
Also bin ich gegangen.
Und dabei habe ich sogar manchen LäuferIn überholt.
Hier vor dem KaDeWe.
Das ist so ca. bei Kilometer 35.
Spätestens da lässt es sich mein Vater nicht nehmen, mich einige Meter zu begleiten.
Unter den Linden relativ kurz vor dem Ziel.
Ungefähr einen Kilometer hatte ich hier noch zu laufen.
Meinen Laufgürtel gebe ich da immer bei meinen Eltern ab. Das erleichtert ein bisschen!
Der Familientreffpunkt war diesmal vor dem Reichstag.
Viel schöner als der alte Platz.
Viel heller und größer und wie ich finde eine tolle Kulisse!
Und so sieht dann eine glückliche Finisherin aus.
Die Shirts konnte man sich diesmal bei BMW auf der Marathonmesse kostenlos mit der eigenen Startnummer bedrucken lassen.
Und meine Eltern haben mir auf dem Weg zum Familientreffpunkt ein FinisherShirt gekauft!
Grün steht mir doch gut, oder????
Und das ist der Lohn für alles
Eine tolle Medaille, die jeder FinisherIn von den freiwilligen Helfern mit persönlicher Ansprache überreicht bekommt!
Den Weltrekord habe ich knapp verpasst :-)))))
Bei den Männern gab es einen neuen Weltrekord mit 02:03:23 Stunden. Da hatte ich noch nicht mal die Hälfte. Wäre ja aber auch peinlich für die Spitzenläufer, wenn Noname Marion da plötzlich langgespurtet kommt :-))
Da ich ja nicht wirklich trainieren konnte wollte ich nicht länger als 05:45 Stunden laufen (ich bin ja sowie so eine ca. 05:20-Läuferin)
Meine exakte Zielzeit ist: 05:35:49 Stunden.
Mir reicht das.
Und ab morgen kann man sich ca. 14 Tage lang vorab für den 41. BMW-Berlin-Marathon anmelden.
Dann wird ausgelost.
Mal schauen, ob ich Glück habe.
Sonst buche ich wahrscheinlich über meinen Laufreisenveranstalter.
Und jetzt drücke ich gemütlich, frisch geduscht und im Schlafanzug mit selbstgestrickten Socken an den müden Füssen und mit Decke die Couch platt.
Wenn die Anspannung nachlässt fange ich immer an zu frieren!
von magda | Sep. 27, 2013 | Uncategorized |
Naja, zumindest was das Zusammensuchen der ersten Sachen angeht!
Ansonsten bin ich eher nicht vorbereitet.
Meine Ferse hat mir schon arg zugesetzt.
Es ist jetzt besser, aber nicht gut.
Ich hoffe, die Schmerzen halten sich in Grenzen, wenn sie dann meinen wiederkommen zu müssen.
Die Wetterprognosen sind super!
15 Grad, leicht bewölkt!
Perfekt!
Also liebe BerlinerInnen und RandberlinerInnen,
gönnt euch ein tolles Erlebnis und kommt an die Strecke!
Die LäuferInnen brauchen euch!
von magda | Sep. 26, 2013 | Uncategorized |
Im Urlaub habe ich auch fleißig geklöppelt.
Weihnachtsdeko sollte es sein.
Und so sind mehrere Tannenbäume, Sterne und Herzen entstanden.
Die Klöppelbriefe dazu wird es in Kürze
hier geben.
Und nun schaue ich, was die anderen Frauen so
gerumst haben.
Denn es ist Donnerstag!!!!
von magda | Sep. 22, 2013 | Uncategorized |
Leider ist nun mein Urlaub zu Ende und ich musste gestern meine Insel verlassen.
So wie auf dem Hinweg habe ich auch auf dem Rückweg einen Zwischenstopp gemacht!
Wo ich war?
Hier!
Na erkannt???
Ich bin natürlich nicht ohne einen Einkauf weg von dort.
Mit nach Hause durften ein Regenbogen, JeansPur, Carmen und die Zuckerschnute.
Fazit meines Besuchs:
Ich war sehr froh dagewesen zu sein und hätte gerne etwas mehr Zeit gehabt.
Wenn man aber gezielt etwas von den Färbungen möchte ist es besser im OnlineShop zu bestellen!