Sieben Stunden Bahnfahrt

Sieben Stunden Bahnfahrt

Heute durfte ich mal wieder eine Dienstreise antreten.
11.49 Uhr ging es los.
Und as macht frau so lange im Zug! Stricken und Hörbuch hören!
Der erste Mustersatz ist fertig!
Bei meiner Ankunft in Ausgsburg hatte ich dann den Mustersatz viermal gestrickt!
Ein Foto konnte ich aber nicht mehr machen, weil es geregnet hat und mein Hotelzimmer auch noch total grottig ist.
Ach ja, ihr wollt auch noch wissen, was ich da stricke. Auf der Anleitung habt ihr es bestimmt schon gesehen.
Es ist das neue Tuch von Martina Behm mit dem Namen “Brickless“. 
Und womit stricke ich.
Mit einer Merino extrafein aus dem Hause “Wolleverliebt“.
Loralie meets Gretelie

Loralie meets Gretelie

Schon lange wollte ich mir eine Gretelie nähen.
Aber ihr kennt das ja: Andauernd schiebt sich etwas anders dazwischen!
Aber jetzt endlich habe ich eine!
Verwendet habe ich ein Loralie-Paneel, von denen ich zwei Stück hatte.

Und auch die Bordüre des Paneels  habe ich verwendet. 
Das gefällt mir ganz besonders gut!
Die Anleitung und auch noch ganz viele genähte Gretelies findet ihr auf der Seite von Gretelie.
Meine Tasche ist allerdings bedingt durch das Paneel deutlich größer!
Wasserfalltop

Wasserfalltop

Lange lag diese schöne Wolle bei mir in der Schublade.
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, dann weiß ich nicht mehr, was ich daraus mal stricken wollte.
 Als ich aber vor eininiger Zeit in meinen Heften etwas suchte fiel mir ein Modell dazu in die Hände.
Das ist das Modell 46 aus der Fatto a Mano 197
Sofort habe ich die Wolle aus der Schublade befreit und hier ist nun mein Wasserfalltop!
Schade, dass bei schwarz das Fallmaschenmuster nahezu nicht zu erkennen ist.
Aber ich habe es gestrickt!
Und es ist wieder Donnerstag!! Da RUMSt es!
6. Wollefest Leipzig 2013

6. Wollefest Leipzig 2013

Gestern war es nun endlich soweit.  Mit einigen meiner Strickfreundinnen haben wir uns auf den Weg nach Leipzig zum Wollefest gemacht! Zugegebenermaßen mit sehr gemischten Gefühlen, weil ja die Wetterprognosen äußerst bescheiden waren. Aber wir hatten Glück. Es war zwar kühl, aber trocken. So hat es die strickende Frau gut aushalten können!
Leider ist das heute dort nicht so. Ich habe gerade gelesen, dass das Fest vorzeitg wegen Starkregens abgebrochen wurde.
Hier aber nun Bilder! Aber Achtung! Es folgen gaaaanz viiiieeeele Bilder!
ZugKnitting
Aber kaum ausgepackt mussten wir auch schon wieder einpacken, denn so lang ist die Fahrt ja leider nicht!

Unsere Truppe!
Schon ganz hibbelig, denn gleich können wir ganz viel Wolle begrabbeln und bestaunen!
Ein paar Standimpressionen.
Für die ersten 100m Meter habe ich wohl 3 Stunden gebraucht. Andauernd musste ich “Hallo” sagen, quatschen und knuddeln.
Hier bei Frau Wo aus Po.

Mit und bei Helga.
 Dann liefen mir Birgit (links) und Carmen (rechts) über den Weg.

Birgit hatte kürzlich bei Facebook eine wunderbare Wollfärbung gepostet. Die wollte ich auch und sie hat sie mir mitgebracht!
Dann traf ich Silke!
Und danach noch gefühlte 1000x 😉
Der Agrapark ist ein schönes Gelände. Und bei Sonne bestimmt noch viel schöner!

Und irgendwann war auch mal ausruhen angesagt 🙂
Hier mit Carmen, Birgit und Conny.

Und hier mit Betty und Andrea von den Tempelstrickern.
Glücklich und ein bisschen müde ging es dann wieder nach Hause.
Natürlich mit einem kleinen Blick auf unsere Beute 😉

So und nun wollt ihr wissen, was ich so erstanden habe.
Aber ihr müsst mir versprechen, mich nicht für völlig verrückt zu erklären!
Das habe ich schon selber getan.
Aber die Versuchung war einfach viel zu groß!
Aber ich habe es immerhin geschafft einige projektbezogene Wolle zu kaufen.
Stolz bin 😉
Funnies Maschenmaler von DiBaDu
“Zu sühnen mit Mörders Blut”
Das soll das Phönix-Tuch von Ruth Kindla werden.

“Rotes Verlangen”
Meritwist von Frau Wo aus Po
Das wird evtl. eine Weste?!
Habe aber noch keine bestimmt im Auge.
Vielleicht habt ihr einen Vorschlag. Habe 1200m.

“Dragonflies”
Merisock von Frau Wo aus Po
Hier habe ich 1260m und auch noch kein Projekt im Auge!
Vorschläge?????

Dreimal Merino7 von Helga für drei Loops
BFL superwash von der Zauberwiese
Das wird ein Daybreak von Stephen West

“Jeansblau” BFL mit Seide von der Zauberwiese
Noch kein Projekt im Auge.
Merino extrafine von Frau Wolleverliebt
Hier muss ich mich noch enscheiden.
Oder vielleicht auch die Yakbeere.
Schwere Entscheidung.

So ich bin dann mal an den Nadeln 😉