von magda | März 5, 2013 | Uncategorized |
Auch in diesem Jahr war ich beim Knit ‘n’ Sip von Willow dabei.
Diesmal hat sie sich für uns ein Thema ausgedacht.
Einen Möbius wollte sie diesmal mit uns stricken.
Wie auch im vergangegenen Jahr haben die Teilnehmerinnen unter sich folgende Sachen getauscht:
Wolle, Tee, ein bisschen Schoki und ein strickiges Geschenk.
Zusätzlich haben wir diesmal eine Anleitung für unser Wichtelkind ausgesucht.
Mein Wichtelkind war
Willow selber und das habe ich ihr geschickt.
Ich wurde von
Anja bewichtelt und habe ein ganz rotes Paket bekommen.
Hermes hat uns ganz schön auf die Folter gespannt. Angeblich konnten die mein Wohnhaus nicht finden und das Paket drohte schon zurück zu gehen. Aber Anja hat alle Hebel in Bewegung gesetzt und das Päckchen hat mich dann am Nachmittag des offiziellen Öffnungstages doch noch erreicht.
Das Paket war gesichert wie Fort Knox. Da musste das Messer her, um es aufzubekommen.
Aber es hat sich gelohnt. Das sieht doch schon mal sehr schön aus!
Nach der ersten Auspackrunde!
Dann musste ja auch noch die Blechkiste geöffnet werden!
Aber vorher muss ich euch noch die tolle Karte zeigen! Die finde ich total klasse!
So Blechkiste offen!
Und das ist der Inhalt!
Voll schön!
Und schaut mal. Zwei der Maschenmarkierer sind Katzen!
Ob Anja wohl gelesen hat, dass ich rot mag … hihi …
Und nun habe ich hin und her überlegt. Das schöne Lacegarn gefällt mir so gar nicht zu dem Beaded Möbius. Aber die Anleitung gefällt mir auch.
Also habe ich mir von Anja die Erlaubnis geholt den Beaded Möbius aus einem Garn meines Stashs zu stricken und aus ihrem Lacegarn mache ich mir ein Tuch!
Meine Wollwahl ist auf eine Wollmeise mit dem wohlklingenden Namen “Herzblut” gefallen. Ein bisschen was davon habe isch schon in meinem Geckolino verstrickt, aber ich hatte zwei Knäule.
Dann habe ich gestern endlich noch Perlen besorgt, denn ich brauchte ja nun welche mit größerem Loch.
Und hier nun ein Anstrickbild.
Und noch ein bisschen näher.
von magda | Feb. 28, 2013 | Uncategorized |
Mein Geckolino ist rot 😉
Ist wahrscheinlich auch nicht weiter verwunderlich. Wo ich doch nur manchmal in rot stricke und sich ja auch nur ein bisschen rote Wolle in meinem Stash befindet 😉
Ich habe ihn ein klein bisschen größer gestrickt als in der Anleitung angegeben.
Aprospos Anleitung. Die findet ihr
hier.
Ein paar Fakten:
Gestrickt habe ich mit Nadelstärke 4.
Zum einen mit Drachenwolle, die ich im vergangenen jahr auf dem Wollefest in Leipzig erstanden habe (das ist die Bunte) und zum anderen mit einem Strang der Wollmeise mit dem schönen Namen “Herzblut” .
Insgesamt habe ich 218g verstrickt.
An der tiefsten Stelle misst er 45 cm und die Spannweite beträgt 162 cm.
Und mein Geckolino ist mein heutiger RUMS-Beitrag. Schaut doch mal, was die anderen so ge
RUMST haben 😉
von magda | Feb. 26, 2013 | Uncategorized |
Neuigkeiten für den Sockenstrickvirus. 🙂
Es werden nicht unbedingt Muster sein, die mit ihr in Verbindung gebracht werden.
So löchrige Socken wärmen ja auch nicht.
Es wird auch Muster mit Hebemaschen und besonderen Maschen oder Mixmustern geben.
Zum Sommer hin kann es dann auch mal ein Lochmuster sein ;-).
Die Fotos zeigen die Angestricksel von Birgit und sind nur 2 Beispiele mit denen sie sich gerade beschäftigt.
Die Ferse und das Muster sehen schon spannend aus.
Das Abo wird mit oder ohne Wolle angeboten und ihr findet es bei der
WollLust.
von magda | Feb. 23, 2013 | Uncategorized |
…. aber noch kein Sommer.
Obwohl, so ähnlich ausgesehen hat es gestern hier auf der Insel. Seht selbst.
Mutter und Tochter beim neuen Gosch am Kliff in Wenningstedt.
Und das, obwohl sowohl Mutter vals auch Tochter gar keinen Fisch essen.
Das machen wir unserem Vater zuliebe!
Wir kriegen dann ein Knoblauchbrot!
Und meine Lieblingssitzgelegenheit ist auch im Winter schön!
Heute will die Sonne noch nicht so recht. Es ist noch ziemlich grau draußen, aber wir haben keinen Schnee und werden wohl auch keinen bekommen. Auf der Wetterkarte war der obere Zipfel Deutschlands schneefrei!
Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!!!
von magda | Feb. 22, 2013 | Uncategorized |
…. schon mal erwähnt, dass ich das hier so gerne sehe?!
Oder auch so!
Und dann war ja gestern Abend das traditionelle Biikebrennen.
Noch wartet der Haufen auf’s Anzünden.
Und jetzt geht’s los!
Kurze Zeit später brannte es lichterloh!
Und ordentlich gequalmt hat es 🙂
So, nun werde ich mal eine Runde Laufen.
Ich liebe es hier zu laufen und immer wieder einen Blick auf’s Meer erhaschen zu können!
Und dann werden wir uns wohl heute ein kleines Stückchen Kuchen in der Kupferkanne gönnen 😉
Und noch was:
Hier scheint die Sonne!!!!!!