Patchworktage Einbeck

Patchworktage Einbeck

Gestern um 6:46 Uhr startete ich mit meinen Stichelfreundinnen Renate, Birgit und Marlies zu einem Tageausflug nach Einbeck.
Kaum im Zug wurden schon die Strick- und Nähutensilien und ein bisschen was für das leibliche Wohl rausgekramt!

In Einbeck angekommen machten wir uns natürlich zunächst auf den Weg zur Ladenstrasse.
Dort haben wir eigentlich mit großem Andrang gerechnet. Dem war aber nicht so. Nahezu gähnende Leere. Für uns als Besucherinnen natürlich schön, aber für die Händler mit Sicherheit sehr enttäuschend!

Leider fehlten auch einige namhafte Händler.
Woran das lag?
Ich vermute, das hängt mit Karlsruhe zusdammen. Denn die Nadelwelt war ja erst am vergangenen Wochenende. Und sowohl Händler als auch Besucher die in Karlsruhe waren, waren wohl nicht in Einbeck.
Auch von den Ausstellungen war ich persönlich ein bisschen enttäuscht.
Aber ein bisschen was Schönes gab es dennoch zu sehen!
Im Alten Rathaus stellte die Patchwork Gilde aus.

Der hier war sehr interessant. Schaut mal auf das Detail!

In den Berufsbildenen Schulen gab es unter anderem die Ausstellung
“Stash Challenge – Quilts aus meinen Stoffvorräten -“
Endlich konnte ich auch mal Heike van Wesel kennenlernen. Sie zeigte im ehemaligen Haus der Bücher zusammen mit Treny Wildeboer die Ausstellung ” Patchwork tut der Seele gut”.
Ein traumhafter Baby Jane.
Steht auch noch auf meiner ToDoListe ;-))

Auch Treny näht Häuschen.
Aber mit der Hand und in Originalgröße!!!!

Ein Bargello!
Auch noch so ein Wunsch von meiner tapetenrollenlangen ToDoListe!

Und der wirkt doch wohl super!

So ging es dann um 19:27 Uhr wieder Richtung Heimat.
Na klar mussten wir erst mal alle unsere Schätze bewundern, denn in Einbeck waren wir ja nicht alle die ganze Zeit zusammen!
So und nun habt ihr es gleich geschafft!
Hier noch meine Einkäufe einzeln.
Ich bin zufrieden. ich habe alles bekommen, was ich unbedingt wollte und ein bisschen mehr!
Zwei wunderschöne Bücher habe ich bei Millersquilting erstanden.

Auch noch ein paar Batics für meinen NYB durften mit nach Hause!

Und da ich die Handtasche “Die kleine Schwester” so toll finde, wird es jetzt eine Variante in schwarz geben, zu der ich mir dann verschiedene Taschenklappen machen möchte!
Für die ersten drei Taschenklappen ist das Material auch gleich mitgewandert!

Und ein bisschen dies und das gab es auch noch!

Zauberblüten im Rhododendronhain

Zauberblüten im Rhododendronhain

Im Britzer
Garten (das war mal das BugaGelände)  befindet sich ein Hain
heimischer Gehölze aus Weißbuchen, Buchen und Eichen. Das Zentrum dieses Hain zeichnet sich
durch stattliche, hochgewachsene Rhododendren aus, von denen die meisten jetzt in voller Blüte stehen
Und das war das Ziel unseres heutigen kleinen Ausflugs. 
Ich lade euch ein mit mir sich diese tolle Blütenpracht anzuschauen.

Und habt ihr bis hier durchgehalten?
Dann könnt ihr jetzt noch den Zickennachwuchs bewundern.
Die waren so süß!
Variante in schwarz/rot

Variante in schwarz/rot

Vor Kurzem hatte ich euch hier mein neues Taschenset 
“Mit der kleinen Schwester auf und davon” gezeigt!
“Kleine Schwester” ist der Name der Handtasche und “Auf und davon” der der Reisetasche.
Und ich hatte ja auch gesagt, dass ich dieses Set so genial finde, dass ich es ein weiteres Mal nähen werde und zwar in schwarz/rot.
Und nun ist es fertig!

Und hier ein Blick auf die Innentaschen der Handtasche.
Solch eine Innentasche gibt es sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite der Handtasche.
Da werde ich wohl eine kleine Kamera parken. So habe ich sie immer gleich griffbereit ohne die ganze Tasche öffnen zu müssen.
Und hier die Innentasche, die unter der Klappe versteckt ist. 
Die gibt es auch auf der Rückseite noch einmal.
Wie ihr erkennen könnt habe ich auch bisschen mit RV und Zipper gespielt ;-))
Roter RV = schwarzer Zipper
Schwarzer RV = roter Zipper
Und nun noch ein letzter Blick in die Handtsche. Hier gibt es eine versteckte RV-Innentasche und aufgesetzte Innentaschen!
Und ein Schlüsselband gibt es auch!
Ausführen werde ich das Set am Freitag!
Da fahre ich mit meinen Stichelfreundinnen nach Einbeck zu den Patchworktagen!

Lazy Greta

Lazy Greta

Für meine Mutter zum diesjährigen Muttertag habe ich eine Lazy Greta genadelt!
Und hier die harten Fakten ;-))
Design: Birgit Freyer
Wolle: Filace SetaCash (70% Seide, 30% Kaschmir)
Nadel: 4,5
Wollverbrauch: 71g
Größe: 166cm x 71cm
Ich habe entgegen der Anleitung mehr Maschen im GlattRechtsTeil zugenommen. 
Das Tuch sollte etwas größer werden.